Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Eine kleine Frage zu meiner Fuffi.

Die hat nen Trapezlenker augenscheinlich in O-lack und ne Blechnase.

Gabs die so zu kaufen?

Was wäre das dann für ein Modell Bj. ist 1982. Rahmennummer hab ich jetzt grad nicht zur Hand.

Edit schreit noch: Laut Scooterhelp ne 50R als ich da mal geschaut hab... ???

3-Gang Getriebe, 16.16er Vergaser, Trittleisten aus Vollgummi, Klingel ...

post-28004-012574700 1318855908_thumb.jp

post-28004-034377100 1318855923_thumb.jp

Bearbeitet von PX135DR
Geschrieben

Servus,

ja das gab es so, vmtl. wurden am Ende noch die restlichen Blechnasenrahmen verwertet, die damals keiner haben wollte.

Hier gab es sogar mal ein Piaggio Prospekt und/oder ein Topic zu dieser Variante

Gruß Wlade

Geschrieben

Bei dem Baujahr würd ich von Resteverwertung ausgehen - also nicht unwahrscheinlich, daß die tatsächlich so vom Band gefallen ist.

Inzwischen würd ich sowas so lassen und fahren.

Geschrieben (bearbeitet)

Jup gefällt mir eigentlich echt richtig gut in der Kombi wollt eben nur mal wissen obs das in original wirklich so gab.

Schön zu wissen, das da echt noch nicht rumgepfuscht wurde.

Danke schon mal für die Antworten.

mfg

mattes

Edit: Gibts für die Klingel irgendwo ein "Ersatz-Innenleben", weil da bei mir die Zähne vom Plastikteil ab sind?

Bearbeitet von PX135DR
Geschrieben

Die gab es ganz sicher so.

Hab ich dieses Jahr in Spanien mehrmals so rumfahren sehen... :wacko:

Hast du vielleicht eine Motovespa?

Geschrieben

Ja die gabs auch so in Spanien sowohl auch in Deutschland.

Hab bis jetzt 2 von so kisten mit Italo FGSTNR gesehen. Eine müsste der REELAY hier im Forum gehabt haben oder haben :wacko:

Geschrieben

Ein Nachbar von mir hat auch mal so eine gehabt, wenn ich mich recht erinnere sogar mit Fach in der linken Backe :wacko: Baujahr war so in etwa das selbe, wie bei dir, war original und in Deutschland neu gekauft.

Schönes Teil hast du dir da an Land gezogen, Blechnase und Speziallenker sind ne coole Kombi.

Geschrieben

Super danke für die vielen Kommentare. Ist wie schon gesagt 3-Gang Motor. Ist auch ne Deutsche Vespa.

Dann freu ich mich jetzt und geh das Teil mal bisschen Pflegen... Kupplung schleift...

mfg

mattes

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

Hab das gleiche Modell Bj 1982 mit Trapezlenker und Blechnase. Weis jemand den Farbton / Farcode des roten o-lacks?

Gruesse smalls

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @anfahrer Kommt drauf an aber von KTM LC4 (alt) über TT600 zu Honda XR600 Rfvc zu Klx650, zu Jawa speedway bis hin zu Cosworth arbeite ich an 4 Ventilern. Kommt immer drauf an was das Wunschziel bzgl Motorcharakteristik ist und was es sonst an Teilen (Nocken, federn, Auspuff) für den dsbzgl Motor gibt. Schieß los (hab keine Geheimnisse) oder halt per PN. Im allgemeinen spreche ich nicht sehraut auf um net in den Verdacht von Schleichwerbung zu kommen. Wie bereits oftmals erwähnt bearbeite ich  Köpfe unter Zuhilfenahme von meiner Flowbench und verschiedenen anderen Praktiken im Rahmen der Flowbench.   @kuchenfreund Kann ich gerne machen muss schauen das ich die Zeit finde, habe erst kürzlich einen 95mm hochkompressions Zylinderkopf(13,4:1 für Tankstellenbenzin) mit 49er Ev (an 51-52 EV  bin ich mittels Ventil raus schwenken dran) versendet da sollte ich Fotos haben und auch Fotos eines umgeschweiszten XR600 Kopfes mit quetschkanten. Aber bitte bischen Geduld.   Rlg und danke für Euer interesse   Christian 
    • Zylinder ist bearbeitet. Drehzahl im Video war so 9-10k rpm. Das lief schon, ich hab die Membran getauscht, die Boyesen ist aus Glasfaser, vielleicht hab ich es nur nicht vorher gesehen.
    • Habe keine Lust auf 40 Jahre alte Simmerringe in meinen Motoren. Im Kurbeltrieb neu und Viton. Die Raucherei mit Getrieböl langweilt mich. Rest gerne alt.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung