Zum Inhalt springen

Stoßdämpfer


Empfohlene Beiträge

Hi, ich suche neue Dämpfer für meine PK50XL.

Die Ori Dämpfer sind schon etwas ausgelutscht.

Ich will damit keine Rennen fahren, sondern nur gemütlich durch die Gegend tuckern.

Ich denke der Bitubo ist für meine Verhältnisse "überqualifiziert".

Der Carbone hingegen (so hört man) soll ähnliche Federeigenschaften wie ein Vierkantrohr haben.

Sebac habe ich zwar hi und da mal aufgeschnappt, aber nur Dämpfer für PX gefunden, kann ich die auch verbauen?

Ich suche ein etwas sportlicheres Fahrwerk, sollte aber trotzdem noch gemütlich zu fahren sein.

mfg

ThisIsMe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An deiner Stelle würde ich nen orginalen Dämpfer für PK von RMS nehmen und ne verstärkte Feder reinhaun ... schaut legga aus und erfüllt seinen Zweck mehr als ausreichend !

... glaube sogar , dass alle Nachbau-Dämpfer für PK-Gabel ein wenig länger sind als die orginalen ! :-D :wasntme:

Bearbeitet von pepper_hh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Ori Dämpfer sind schon etwas ausgelutscht.

was ist denn so schlecht? wippt sie beim draufdrücktest nach?.

ich kann nur wärmstens ne verstärkte feder empfehlen, z.bsp. worb. und die dann mit deinem vorhandenen dämpfer ausprobieren. war das allheilmittel bei mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ThisIsMe: kauf dir originale stoßdämpfer, gerade wenn man auch mal auf schlechten straßen unterwegs ist, ist das die erste wahl.

Das mit der härteren Feder kannst du total vergessen, nur auf guten, ebenen fahrbahnen halbwegs brauchbar - Originaldämpfer hat zuwenig dämpfung für das teil.

M

PS: Stoffis.com hat ein etwas häteres Federbein von der SKR im Angebot.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meine meinung zu Stoßdämpfern,

Vorne Original geht schon mal gleich gar nicht, okay vielleicht auf einer original fuffi aber sobald

man etwas schneller unterwegs ist in kurven usw, ist das absolut scheisse, sebac ist etwas härter als

original, carbone zu hart und bitubo ist erste sahne zum einstellen ein leckerbissen aber wie gesagt

halt auch teuer.

hinten kann rein vom fahrverhalten her eigentlich der originale beibehalten werden, wers härter

mag -> sebac und wers richtig hart mag -> carbone. sahne ist natürlich auch hier ein verstallbarer

bitubo.

das ganze ist natürlich auch gewichtsabhängig ich denke wer nur 50kg wiegt kann auch

vorne schön original fahren, ich gehe bei meinen aussagen von meinem stattlichen

gewicht von 80kg aus.

ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information