Zum Inhalt springen

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


scooty100

Empfohlene Beiträge

Karre auseinander bei dem "noch" guten Wetter? Hättste j adie drei Wochen bis zum ersten Schnee auch noch warten können :-D;-) !

Karre auseinander bauen macht ja auch noch Spaß, aber alles danach brauch irgendwie soviel Zeit! Seh es ja bei mir im Keller! Ich hab die Zeit nicht, wenn ich sie habe fehlt mir die Lust! On Top kommt noch, dass mir dauerhaft die Kohle fehlt :-D !

Nun plage ich mich ja tatsächlich mit dem Gedanken das Projekt an den Nagel zu hängen..... :-D ! Mal sehen!

@Alex: Ich bin nicht von bösen Wesen befallen! Mein Wecker geht bloß seit Wochen morgens um 5! Da bin ich froh wen ich Samstags mal ein wenig länger schlafen kann ;-) !

Gruß........Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@knut und christian

ich werd mir mühe geben. die saison ist ja run-mäßig leider schon gelaufen. ich hab mir vergenommen, dass ich erstmal nach dem auseinanderbauen mit abschleifen und lackieren anfange. ich wollte die matt streichen. das kostet nicht viel geld und wenn die blechteile erstmal fertig sind, dann ist ja auch die motivation größer, den rest zu erledigen und alles wieder zusammenzuschrauben... :-D

und dann bestelle ich auch mal die fußdichtungen, die ich auch für holger und chris :wasntme: mitbestellen sollte, weil ich dann doch endlich mal in ruhe anfangen kann, an meinem motor rumzumachen... :-D

naja, gucken wir mal, wie lange das dann alles dauert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe zwar im moment weder geld noch zeit dafür, aber das teil muss mal lackiert werden, sonst rostets mir hier weg
Ich habe noch einen Liter NATO-Oliv-Lack übrig, dafür würde ich dir einen fairen Preis machen :-D

@Chris

Wenn ich dich in Sachen "Bastel-Lust" irgendwie unterstützen kann... Kaltes Bier würde ich mitbringen :-D

Übrigens, weiß jemand warum sich CHRIS177 so rar macht ??

Bearbeitet von Alexander_NRW
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens, weiß jemand warum sich CHRIS177 so rar macht ??

<{POST_SNAPBACK}>

Der Chris büffelt momentan für seine letzte Klausur nächste Woche in der Uni. :-D

Edit meint:

@RoteT5: Die Anfrage bezieht sich doch auf Sonntag. Ich dachte Du wolltest Morgen (Samstag) fahren...

Bearbeitet von Fuffi1973
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Iss denn nun jemand Sonntags am Kaiserberg ?

<{POST_SNAPBACK}>

Bin meistens bei gutem Wetter Sonntags gegen 11:00 da.

Kommen aber auch immer wieder Vespistis aus der Umgebung zum Quatschen vorbei!!

Einfahrt rechte Seite ist der übliche Treff!!!

Gruß

PXler

Sorry bin für Samstag leider raus!!!

Elektrik noch nicht so richtig im Griff und Familie will mich auch mal sehen :heul:

Stefan aus Bo und Masch haben auch schon abgesagt!!!

Treffen uns aber bei gutem Wetter Sonntag vieleicht am Kaiserberg

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich habe zwar nur fiese Zahnschmerzen (war heute beim Metzger) aber werde trotzdem nicht nach Aachen fahren.

Ein Kunde und Kumpel von mir lässt Morgen den Schützenverein auf seinem Gutshof in BOT-Kirchhellen für das Schützenfest proben, das heißt: Freibier !!! :-D

Allen Anderen gute Besserung...

Bearbeitet von Alexander_NRW
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe noch einen Liter NATO-Oliv-Lack übrig, dafür würde ich dir einen fairen Preis machen  :-D

@Chris

Wenn ich dich in Sachen "Bastel-Lust" irgendwie unterstützen kann... Kaltes Bier würde ich mitbringen  :-D

Übrigens, weiß jemand warum sich CHRIS177 so rar macht ??

<{POST_SNAPBACK}>

hab den chris177 gestern abend auf der Kirmes getroffen! Also, es gibt ihn noch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@knut

ja hatte vor, so nen pinsellack zu nehmen, den man mit pinsel oder rolle auftragen kann. muss mich noch mal erkundigen, wi der lack hiess, da hat mir mal jemand einen empfohlen.

@alex

danke für dein angebot. das oliv ist schon cool. aber ich tendiere eher zum schwarz. muss mal gucken. eigentlich sind das ja die verbreitetsten matten farben. mal was anderes wäre auch cool, aber eine "alte" matte farbe kann man für ne px nicht nehmen, das steht ihr nicht, und oliv und matt sind die einizigen "asi-farben", die man nehmen könnte. ma gucken. hatte ja auch mal über so ne dspackerei mit diesen marmoreffekt lacken nachgedacht, oder diesen granit-kram. aber das ist ja wohl nicht wetterfest, wie ich von vielen leuten gehört habe...

also, denke ich, wirds ein "klassisches" matt schwarz...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Daran habe ich auch schon gedacht. Dummerweise habe ich mir den nicht im ausgebauten Zustand begutachtet. Ich weiß auch gar nicht, ob ich da was erkannt hätte wenn nicht gerade tiefen Riefen zu sehen gewesen wären. Gibt es ein Möglichkeit den Drehschieber zu prüfen? Bei einer PX wäre das einfacher.
    • Eben getestet. Kommt sofort was raus und Hebel geht spürbar leichter.   Dann wird es an der Rücklaufbohrung liegen. Die Pumpe war original verpackt mit Hebel (gekauft bei Motoricambi Soviero in Ita.). Habe aber den alten (identischen) Hebel montiert, da er die gleiche Patina hat wie der Kulu-Hebel. Im Flüßigkeitsbehälter ist so ein kleines Metallteil in der Bohrung. Das Muss doch drin bleiben, oder? Hatte die alte Pumpe nicht mehr zum Vergleichen. Aber ich glaube, das gehört so. Wie kann ich denn die Rücklaufbohrung prüfen?  Und warum bleibt sie nur zu, wenn die Bremse sehr warm ist? Kolben an der Zange sahen sehr gut aus.
    • So original Feder ist drin und es fährt sich deutlich besser 
    • mach mal folgenden Test wenn die Zange hängt.....stück schlauch auf den Nippel...kurz mal öffnen... Bremse frei? Flüssigkeit im Schlauch? wenn JA rücklaufbohrung der bremspumpe nicht frei oder Pumpe fehlerhaft   Rita   PS Bremspumpe mit Hebel geliefert?  und weiterhin der originale verbaut?
    • irgend eine Beschäftigung braucht man ja aber auch über den Winter kann ja nicht nur saufen.. saugen und bissl schrauben, dazu der Duft von Getriebeöl.. was gibt es schöneres?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information