Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Moin liebe Leute

ich wollt euch mal fragen was man für eine 57er Vespa Messerschmitt T3

(angefangenes Restorations Objekt,nich weit gekommen)preislich verlangen kann?

Zu den Fakten:sie ist zerlegt und bis auf Vespa Schriftzug,Messerschmitt Plakette

und Backenzierstreifen komplett.

der Rahmen ist gesandstrahlt(hat aber wieder Flugrost)und hat zwei leichte

Beulen,keinerlei Durchrostungen.Die Backen sind einwandfrei und ohne Beulen.

Der Motor ist komplett und zerlegt.

Extra Gimmicks:läuft auf zwei 10 Zoll Sternfelgen,einwandfreier Zustand

Schwanenhalsrücklicht

Denfeldsitzbank,zerlegt neu geschneiderter Bezug ist dabei

Gepäckträger hinten

Neue nie verbaute Gabel aus Lagerbestand

Ach ja sie ist seit 84 abgemeldet.

Ich würde gerne erstmal wissen was man dafür so ungefähr verlangen kann da ich

diesbezüglich echt keinen Plan hab.

Schonmal vorab Danke

Gruß tarzan

Posted

T3 hat immer Sternfelgen-das ist original so bei dem Modell.

Muss ja leider wie Du sagst nochmal leicht gestrahlt werden.

Und aufgrund des riesen Teilepuzzles, was viele abschrecken könnte würd ich jetzt mal 500-700 in den Raum rufen.

Posted

Hi, kann dir zwar auf deine Frage keine Antwort geben, aber hättest mir vielleicht Photos von der Schönheit? Bin nämlich auf der Suche...

Posted

Schwanenhals-Rücklicht gabs nur bei den 58ern ! Deine müsste das rechteckige Königinnen Rücklich haben ....

Kannste mal n´ Bild von dem Denfeld-Bezug posten und verraten wer das für dich gemacht hat ?? Bräuchte auch noch nen GUTEN Sattler der meine Denfeld schön wieder aufmöbelt !

gruß christoph

Posted (edited)
Schwanenhals-Rücklicht gabs nur bei den 58ern ! Deine müsste das rechteckige Königinnen Rücklich haben ....

Kannste mal n´ Bild von dem Denfeld-Bezug posten und verraten wer das für dich gemacht hat ?? Bräuchte auch noch nen GUTEN Sattler der meine Denfeld schön wieder aufmöbelt !

gruß christoph

Ein Top Sattler ist :Sattlerei Boesener , ich habe dort schon 2 Denfeld Sitzbänke machen lassen 1 x GL und 1 X GS4.

Er hat alles Zubehör Denfeld Schriftzug , Aluleisten , Federn und vor allem zu 99% die orginal Narbung und Farbe.

Er bietet sowohl die Komplette Überholung an , wie auch Reperatursätze zu eigener Reparatur !

Wirklich qualitativ nur zu empfehlen !

Edited by Vespa GL
Posted

@ Vespa GL :

Könntest du vielleicht mal Bilder von deinen beiden Sitzbänken reinstellen ? Aluleiste und Denfeld Schild hab ich alles noch kommt mir aber halt drauf an , dass der Bezug und diese Schaumstoff-Unterlage neu gemacht werden .... halt schön mit dem Keder oben und "rauem" Leder wie orginal !!!!!!! :love:

gruß christoph

Posted
@ Vespa GL :

Könntest du vielleicht mal Bilder von deinen beiden Sitzbänken reinstellen ? Aluleiste und Denfeld Schild hab ich alles noch kommt mir aber halt drauf an , dass der Bezug und diese Schaumstoff-Unterlage neu gemacht werden .... halt schön mit dem Keder oben und "rauem" Leder wie orginal !!!!!!! :love:

gruß christoph

Werde heute Abend mal ein Foto von der letzten Bank schießen !

Bis dann !

Posted
Werde heute Abend mal ein Foto von der letzten Bank schießen !

Bis dann !

verkauft der "schneidermeister" auch einen kompl. bezug für eine gs 3 den man in eigenarbeit dann nur überzieht????? würde portotechnisch richtung ösiland doch sehr helfen...........................

hab da auf meiner einen bezug montiert der der narbung ned entspricht und das is mit der zeit :puke:

Posted
verkauft der "schneidermeister" auch einen kompl. bezug für eine gs 3 den man in eigenarbeit dann nur überzieht????? würde portotechnisch richtung ösiland doch sehr helfen...........................

hab da auf meiner einen bezug montiert der der narbung ned entspricht und das is mit der zeit :puke:

Genau , er verkauft auch fertige Sets : Überzug , benötigte Schrauben und Anleitung zur Selbstmontage in diversen Farbkombinationen !

:-D:-D:-D

Posted

:-D

So hat etwas gedauert , hier sind Fotos von der Sitzbank :

post-6822-1157570083_thumb.jpg post-6822-1157570242_thumb.jpg

Der ganze Spaß hat komplett , also Strahlen und lackieren Gestell , erneuern 2 Federn und Aluzierleiste incl Denfeld Schild , neue Untermatte , neu Aufpolstern , neuer Bezug incl Versand etwa 160? gekostet , was die Arbeit auch definitiv wert ist !

Posted

Hab gerad mit dem Kerl telefoniert ...

Bezug : 60 ?

Posterung ( Schaumstoff-Poster + Federauflage ) : 25 ?

Montieren : 39 ?

Er will mir die Tage auch nochmal ein Foto schicken vom schwarzen Bezug mit silber-grauem Keder !

Hat auch die ganzen anderen Farbkominationen der Zubehör-Bezüge aus der Zeit lagernd ...

gruß christoph

Posted
Hab gerad mit dem Kerl telefoniert ...

Bezug : 60 ?

Posterung ( Schaumstoff-Poster + Federauflage ) : 25 ?

Montieren : 39 ?

Er will mir die Tage auch nochmal ein Foto schicken vom schwarzen Bezug mit silber-grauem Keder !

Hat auch die ganzen anderen Farbkominationen der Zubehör-Bezüge aus der Zeit lagernd ...

gruß christoph

kannst du dann bitte die bilder einstellen und auch noch die daten mir per pm senden bitte :-D

und er kennt sich aus wenn ich ihm sage gs3 bank mit dunkelblau bezug und silber keder........................... bekomm ich dann den richtigen bezug den ich mittels heimarbeit montieren kann??????????????????? aber diese fragen wird mir der meister sicherlich sofort beantworten können.................

freu mich schon :sabber: :sabber: :sabber:

Posted

@ emilio :

Dunkelblau hat er auch da ! :-D Welche Daten meinste die ich dir per PM schicken soll ??

Hab ihm nochmal geschrieben er möge mir doch bitte "umfangreiches" Bildmaterial zukommen lassen damit sich die Leute hier mal ein Bild machen können von seiner Arbeit ! Mal gucken was da so kommt ...

gruß christoph

Posted (edited)

Ich kann nur sagen:

Saugeil.

Der Henne Bösener von Sitz und Sattel ist da ein echter Profi.

Ich bin wirklich sehr zufrieden!

Und das Ding hab ich selber bezogen. Kleber dabei, alles angezeichnet. Spitze!

post-2620-1157663525.jpg

Edited by T3T4
Posted

Soweit es die Photos erkennen lassen, ist der Bezug ja echt dem Original zum Verwechseln ähnlich! Oder sind das Restbestände? Und wie dick ist das Keder? Ist das sehr viel dicker als die alten Denfeld-Bändchen? Ich kann das auf Photos immer so schlecht abschätzen. Wobei es bei dem Preis fast egal wäre ...

:-D

Posted (edited)

@ lacknase

Guten Morgen, ja ist er.

Du bist gern eingeladen, Dir das in "echt" anzuschauen.

Weisst ja, wo :-D

Edited by T3T4
Posted

So hier die Bilder die er mir geschickt hat ...

Blauer Bezug ( :sabber: :love: ) :

TTrd4DZd.jpg

Rot/Weißer Bezug :

UdSYIlO2.jpg

Dann hat er mir noch ein Dokument geschickt , welches ich leider nicht öffnen kann da mein Word gerad irgendwie keine Lust hat zu kooperieren bzw. das Teil richtig mit Bildern anzuzeigen !!! :plemplem:

http://rapidshare.de/files/33113319/vespa-...-gl1-3.doc.html

Wäre nett wenn das jemand als jpg oder ähnliches reinstellen könnte ! :-D

gruß christoph

Posted (edited)

Ich habe meinen Bezug damals vom Knut Rabenek aus Essen bekommen, Farbe, Durchmesser vom Kederband und Farbe der Nähte entsprechen meiner Ansicht dem Original. Ich habe damals ein Muster vom Horst Binning zugeschickt bekommen für GS3, auch da war die Maserung wie beim Original. Ob beide heute noch Bezüge anfertigen weiß ich nicht, aber man kann ja mal nachfragen!

Beim Bezug von Sitz und Sattel sieht die Maserung vom Kunstleder dem Original gar nicht ähnlich. Auch wenn die Verarbeitung gut zu sein scheint, ich würde den Bezug nicht kaufen!

Hier der Bezug vom Knut, hab leider kein anderes Bild griffbereit.

http://www.directupload.net/show/d/820/5rjIZY9k.jpg

Gruß Thomas

Edited by sammy_davis_jr
Posted

Blau war original, rot-weiß keine Ahnung, ob es die nur als Sonderwunsch gab. Ansonsten waren einige Zubehörsitzbänke, teilweise mit Haltergriff für den Sozius erhältlich und natürlich die Bezüge zum Überziehen der Originalsitzbank mit Fransen etc.

Posted

Die deutsche GS/3 (und GS/2?) hatte bis irgendwann (- vermutlich Anfang -) 1960 serienmäßig den dunkelblauen Bezug (mit silbernen Keder) und dann den GRAU-roten Bezug (mit rotem Halteriemen). Die Messerschmitt-T/3 wurde mit verschiedenen Bezügen ausgeliefert; mir sind auf jeden Fall (beige-) graue (in Verbindung mit der roter Rollerfarbe) und braune Bezüge (in Verbindung mit dem "sandfarbenen"-Rollerlack) bekannt.

Was die Verarbeitung angeht, so sieht die Sitzbank ja wirklich super aus, aber die Maserung kommt dem Original leider tatsächlich nicht wirklich nahe... Vielleicht kann der "Kerl" das Ganze ja mit dem passenden Bezugsstoff machen?

A...... Na.. aus Gr.......... (viele Grüße!) hat an seiner GS einen blauen Bezug, den se ma in kleinerer Serie aufgelegt haben und der dem Original fast täuschend ähnlich ist - vielleicht geht da noch was?! Dann hätte ich auch Interesse! :-D

Ach ja - und die deutschen Original-Bezüge hatten alle einen Sitzbankriemen. Bei den diversen Zubehörteilen (Schottenmuster, Schlangenhaut usw.) bin ich mir im Moment nicht ganz sicher; habe die aber auch schon mit aus echtem Leder gefertigten Riemen gesehen, was möglicherweise damals schon in Eigenregie angebaut wurde (und zum Teil mit coolen Nieten versehen wurde - verschärft, verschärft! :-D )

Posted

Messerschmitt T/3 gabs in den Kombinationen Senfgelb --- > braune Sitzbank ( so war meine ) und Stratoblau --- > schwarze Sitzbank ( so wird sie werden :love: ) !

Was mich wundert sind die anscheinend völlig unterschiedlichen Maserungen der verschiedenen Bezüge . Hab mal ein Foto angehängt wo man die Maserung der braunen Version ganz gut erkennen kann ... ist in "Realität" etwas dunkler !!

9xEpgw46.jpg

Posted

Kann ich bestätigen: Die braune hat tatsächlich ne gröbere Struktur. Die Denfeld-Schwingsättel waren übrigens aus dem gleichen Material wie die (blauen) Sitzbänke.

Die Repros sind gut gemacht, aber leider stimmt die Oberfläche überhaupt nicht. :-D

  • 4 years later...
Posted (edited)

Hat nochmal wer was bei sitz und Sattel machen Lassen? Und zerlegen die auch die Bank mit sandstrahlen und allem drum und dran? Habe bei mir auch noch eine fertige Denfeldsitzbank.

post-27125-059824300 1311085960_thumb.jp

Edited by Samotti
Posted

Hat nochmal wer was bei sitz und Sattel machen Lassen? Und zerlegen die auch die Bank mit sandstrahlen und allem drum und dran? Habe bei mir auch noch eine fertige Denfeldsitzbank.

post-27125-059824300 1311085960_thumb.jp

Ja ich, und aktuell ist ein Einzelsitz zu Ihm unterwegs.

Absolut zu empfehlen der Mannn.

Kompetent, fair und billig!

GRuß

Stefan

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Ach komm.  Alle acht Wochen wird sich neu echauffiert und gern immer von denselben woken Spacken.   Humor ist, wenn man trotzdem lacht.   Meine Provokation. Deine Hingabe derer. Unser nicht allzu niederes Gesamtniwoh im Oldtimer- Blechrollerforum. Weine daher nicht. Es könnte schlimmer sein. 
    • Uuuh Alder.. vor allem zu kurz, um über jedes dämliche Stöckchen zu hüpfen.   Meine Fresse ist das billig..
    • So schaut´s aus. Nicht zu vergessen: späte GS hatten das auch schon. @Tobi_no1 Wo hast du das her? Das von SIP soll nicht so gut passen, habe ich hier gelesen und das mir bisher einzig bekannte Passende ist das vom classico. Bin mal gespannt.
    • Hi,  fährt hier jemand den FABBRI D39 Ansaugstutzen und kann mir die Anschlussweite sagen, bzw. ob ein PWK 38 ohne Conversiongummi passt?  
    • NK & SC Demonstrator in einer Kiste schön kombiniert. Mir schmeckt das wohl.   Dass ich persönlich das Gap der tool box lieber zum Lenker statt Bank hin habe, ist dabei ja nunmal mein eigenes Thema.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy