Zum Inhalt springen

Polini Righthand an V50


Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

Überlege, mir nen neuen Auspuff zu besorgen. Der Polini Righthand kommt in die engere Auswahl, weil ich die Righthand-Optik ganz nett finde. Habe ihn aber noch nie an V50 montiert gesehen (bzw. kann mich nicht erinnern). Hat mal jemand vielleicht ein Foto davon? Desweiteren wollte ich noch wissen, ob ein rechtsseitiger Auspuff eigentlich auch irgendwelche Nachteile mit sich bringt, an die ich bisher vielleicht noch nicht gedacht haben könnte. Stimmt es, dass der P-RH gerne mal den Schalldämpfer verliert?

Danke für Eure Antworten!

Cheers!

Julian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallole ich hab einen drauf von der optik kommts echt geil weil er wie ein dtm auspuff hochsteht... :satisfied: vom verlieren hab ich noch nicht was gehört  :haeh:

der polini ist recht laut...aber leise ist ja scheiße :-D

einzigster nachteil ist das bei meiner v50 ein bißchen der ruß vom auspuff an der backe hängt sieht aus wie ein brauner fleck...aber ich hab ein tip bekommen einfach umschweißen aber da geht die obtik drauf... :rotwerd:

aber so im ganzen ists ein geiler puff... :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...S'liegt sicher an der wunderbaren Mono-Sitzbank und dem Rechtsausleger, daß das Heck die schöne Form erhält.

Gratulation an den Besitzer, schönes Heck.

Aber: Bitte montier die Kaskade wieder, schaut ja total behämmert aus!  :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Special-Kaskade aus Blech oder Alu fänd ich ziemlich cool. Leider übersteigt das meine bastlerischen Fähigkeiten. Ich bekomme einen Motor ans Laufen, aber ob das dann "schön" ist, ist eine andere Frage. Optik überlasse ich lieber anderen. Daher kann ich mir so'n Ding auch schlecht selber basteln. Wenn jemand eine Bezugsquelle hat ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab noch nen neuwertigen righthand rumliegen, ohne dämpfer, dann kann man ihn schon nicht verlieren-oder gleich nen grösseren draufbauen! Wenn ihn wer will bitte an mein Messenger anfragen, 30?VB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Righthand....

also sorry, aber ich finde die Anlage schlicht SCHEISSE. Ich hatte sie damals auf nem 112er mOlAssi drauf, und war herbe enttäuscht. Da war die Polini Banane besser!

Die Righthand brachte bei keiner Drehzahl irgendeinen "boost"....da war goar nix!

Und ich hatte die nagelneu erworben :-D

Hat einer Erfahrungen mit der Simonini Down & Forward? An dem Teil hätte ich schon derbe Interesse....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi mal wieder!

habe den righthand jetzt seit einigen kilometer drauf und muss sagen, dass er mir von der optik her wirklich sehr gut gefällt und auch vom sound her geil ist (obwohl er etwas dumpfer sein könnte, aber so kommt der sound recht aggressiv). leider ist genau der punkt aber ein nachteil, den ich wohl etwas unterschätzt habe. dachte erst, je lauter, desto cooler, aber der ist dann wohl doch selbst auf dem original zylinder bei 60 km/h extrem laut schon und nicht gerade unauffällig. bin schon einmal knapp den bullen entkommen...werde jetzt lieber ne et-3 banane drauf machen wenn ich wieder kohle habe und dann besser irgendwas, was auch leistung bringt, wie z.b. nen zylinder.

besser ist das wohl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt nicht.

der Polini LeftHand kommt mit größeren Zylinder definitiv besser zurecht als der Righthand.

Ist auch relativ logisch: der Righthand hat eine recht kleine Reso Kammer, die hat zu wenig Volumen!

Was ich nur echt seltsam finde: der Lefthand (auch der LeoVinvci) ist bei mir derbe viel lauter! Hört sich krass blechern an, so wie ne wild gewordene Enduro!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@foxx

der wird dir gar nix bringen, weil du schon nen entdrosselten auspuff hast und der polini holt auch nicht mehr raus bei deinen restlichen komponenten. allerdings finde ich, könnte dein roller so wie er jetzt ist etwas schneller gehen. meine v50 (40 km/h version) ist mit allen original komponenten bzw. allen drosselungen fast 60 gegangen, am hang hatte ich mal siebzig lt eigenem und PX200 tacho. (das warn hang wie ihr ihn nmoch nie gesehen habt...). der polini brachte mir n bisschen zug und knapp über sechzig mit anlauf...

ich finde, der righthand hat auch nen sehr blechernen klang, und was mich wundert ist, dass der lefthand ja vom sound her sehr unterschiedlich beurteilt wird. die einen sagen sehr leise, andere meinen, er sei sehr laut.

@foxx again:

behalt den sito puff, der hat keine drossel und ist ziemlich leise. mach dann lieber was zylindermäiges oder so. dann bist du schneller und trotzdem unauffällig. macht mehr spaß, schnell und ohne probleme als langsam und mit den bullen am arsch rum zu fahren.

:-D

Cheers!

Julian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich habe jetzt eh eine PV 125, der Auspuff wäre für miene schwester.

Sie will nichts teures, und schon gar nicht mehr ccm.

und wen man so einen Auspuff günstig gebraucht bekommen könnte und er einigen km/h (gerade so viel das sie schneller als der sch*** Plastikroller ihrer freundin fährt) bringt währe das schon genug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Witzig warst du zufällig in der Nähe abartax ? Wo ich abgereist bin meine ich du wärst mir entgegen gekommen noch mit einer anderen Vespa.  ich war davor 10tage dort auch mit einem 170er haben 1900km abgerissen der Motor hat mittlerweile etwas über 8000km gelaufen ohne Ausfälle. 😁
    • Ich bekomme durch dieses Ehrenamt immer mehr Einblick in diese Materie. Zumindest in meiner Region scheint es so zu sein, dass so gut wie überhaupt gar kein Geld für solche Maßnahmen da ist und auch die Kommunikation zwischen den Behörden untereinander und der Zugang zum Klientel offenbar nicht funktioniert. Ich habe da z.B. einen Syrer sitzen, der seit 7 Jahren hier ist und dies ist sein erster Kurs in dieser ganzen Zeit. Zudem schneien ständig neue Teilnehmer rein, so dass ich jedes Mal wieder neu anfangen muss. Sie schicken mir auch Analphabeten, womit ich ehrlich gesagt ziemlich überfordert bin. Ich versuche nun, den Unterricht auszudifferenzieren . Außer Tafel und Kreide habe ich auch keinerlei Materialien. Also zeichne ich viel. Es ist auch so, dass die Kinderbetreuung zeitlich nicht ausreicht, so dass einige früher gehen müssen und den Anschluss verlieren. Die Teilnehmer selber haben ebenfalls keinerlei Materialien. Da hab ich jetzt privat mit Papier und Kugelschreiber ausgeholfen. Ich habe den Eindruck, es kümmert sich keine Sau darum und es interessiert auch keinen. Wenn da Integration nicht funktioniert, wundert es mich nicht mehr. Eher umgekehrt.   PS: noch ein Nachtrag: Die Teilnehmer, die da sind, erlebe ich als unheimlich dankbar und motiviert.
    • Das war das Stichwort! Danke an der Stelle👍        
    • Moin. Von der Optik gefällt mir persönlich das Heck mit der Kombi Sitzbank / flaches Rücklicht besonders an dem Modell. Ich habe meine XL2 auf den Look umgebaut.    Ansonsten ist das optisch eben ne XL2, die die Meisten eher hässlich finden.    Dennoch ist es die Spitze der gebauten Piaggio Smallframes, was Technik und Fahrwerk betrifft.    Die fahren halt einfach gut. 👍   Leistungsmässig kann der HP Motor wohl ein bisschen mehr, bleibt aber halt trotzdem 50 ccm.    Preislich liegen die meist bei 1000 - 1500 und eine Preissteigerung ist da wohl eher nicht zu erwarten. Also fahren und nicht wegstellen. 😎
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information