Zum Inhalt springen

Fräsen


Empfohlene Beiträge

Ich habe die Gehäusehälfte zur Kurbelwelle hin so gefräst, wie es im Rollershopkatalog steht S.215. Und zwar für Membraneinlass. Muß ich denn auch auf der Lichmaschinenseite im Kurbelwellengehäuse fräsen, oder nur den Kanal zum Überstrom?

Wie sollst denn überhaupt aussehen? Sandpapierrau oder poliert? Habe alles poliert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da ich den Rollershopkatalog nicht habe kann ich dir bei deinem eigendlichen Problem nicht helfen (da ich dir nicht folgen kann). Zur oberfläche: eigendlich sollte es schon rauh sein, da sich theoritisch dort ein Luftpolster bildet, auf dem der Gasstrohm geleitet, allerdings ist das praktisch gar nicht warzunehmen. Poliert sollte es nicht sein, da das verhältnismäßige klate gemisch an den polierten Flächen kondensieren kann (jaja auch Theorie). Ich glätte die Kanäle einfach nur. Also 180er - 200er Körnung und gut ist. Polieren ist viel zu zeitintensiv und man merkt doch nix davon, aber schlecht ist auch nicht, denn das Auge fährt ja mit.  :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der rauhen Oberfläche wird doch auch in der Luftfahrttechnik eingsetzt. Ich bilde mir ein, daß sie die Haut eines Haies nachgebildet haben und somit den Strömingswiderstand verringerten.

Wegen dem Fräsen kann  ich dir leider auch nicht folgen, aber vielleicht kannst du uns ja schildern, was du in dem Katalog gesehen hast.  :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann probiere ich es mal:

Dort wird der Überstrom dem Zylinder angapaßt. Normal. Dann wird der Einlass gefräßt. Auch normal. Dann soll vom Einlass ausgehend, aus der kreisrunden Fläche, die innen abgegrenzt wird von dem Wellendichtring, ein Tunnel gefräßt werden ca 4mm tief bis unter den Zylinderfuß und noch etwas weiter. So das ca 180° weit links herum gesehen vom Einlass herausgefräßt wird.Es bleibt aber immer noch ein wenig Material an dem Wellendichring stehen.

Zu kompliziert?

Soll ich Dir das mal mailen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei smallframe membraneinlass einfach beide ÜS fräsen und den einlass schön oval, gleichmäßig und gerade mitten auf die KW-Wange laufen lassen, alles Andere bringt nix bei Smallframe! Ausser vielleicht noch Kanten wo das Gemisch draufknallen könnte (zB hinter der EInlasswange wenn man durch den Einlass reinschaut) schön strömungsgünstig anpassen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information