Zum Inhalt springen

Malossi 210 kaputt gefräst


Protoss211

Empfohlene Beiträge

huhu,

habe an meinem Malossi die Überströmer grösser gemacht und bin etwas zu weit gegangen :uargh: . Jaja ich weiss shr sehr dumm :-D

Bin genau bei der Malossischrift die aussen am Zylinder ist durch gebrochen :-D(

Das Loch ist ca. 2-3 mm groß. Nun die Fragen:

- Kaltmetall oder schweißen möglich? oder ist z.B. der Druck an der Stelle zu groß so das da nix halten wird?

- Habe es schon mit Kaltmetall großzügig verschlossen, aber wird es halten? oder wird es zu heiss?

- wie heiss wird so ein Zylinder 150...200 ??? das Kaltmetall was ich verwendet habe soll wohl bis 150 haltbar sein.

Wie setzt Ihr sowas wieder in Stand???

in der Suche habe ich leider nichts hilfreiches gefunden.

Gruß

Danny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Panik, kannste kaltmetallen.

Was für Kaltmetall hast Du verwendet?

hm keine Ahnung mehr wie das heist. Habe das aus dem Obi :-D blaue Packung, in Plastikrörchen mit kleiner Tube dabei also 2 Komponenten. Lässt sich aber gut verarbeiten. Schaue nach her noch mal nach wie der Name war. Soll so ziemlich für alles sein laut Beschreibung. ahhhh pesto oder presto oder so ähnlich :-D kann das sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...pesto ...

offtopic:

das gehört aber nicht auf den Zylinder, sondern auf die Pasta

offtopic off

ich benutze immer das 2 Komponenten Zeugs von Loctite und bislang war ich damit immer sehr zufrieden (vorher halt immer schön Riefen reinfeilen oder dremeln und ordentlich Bremsenreiniger drauf)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

offtopic:

das gehört aber nicht auf den Zylinder, sondern auf die Pasta

offtopic off

ich benutze immer das 2 Komponenten Zeugs von Loctite und bislang war ich damit immer sehr zufrieden (vorher halt immer schön Riefen reinfeilen oder dremeln und ordentlich Bremsenreiniger drauf)

war nen kleiner *Scherz* das mit dem Pesto :-D

Aber danke das du mir schon in so kurzer Zeit und das in verschiedenen Topics Hilfreiche Tip's gegeben hast :-D

Also meint Ihr das mein Pesto :-D schon halten wird auf dem Zylinder, wenn ich es richtig verarbeite.

Oder wäre schweissen lassen besser?

ps: mit Riefen reinfeilen ist da wohl nicht mehr viel zu machen, will ja nicht noch von der anderen Seite durch brechen :(

aber ich habe es großflächig über die gesamte Malossi Schrift gehauen. sollte doch auch gut verbinden oder???

Bearbeitet von Protoss211
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

verwende auch " haftstahl" ist auch ein beipackzettel bei (hinsichtlich temperatutbeständigkeit und reaktion mit anderen "flüssigkeiten"). mach dir keine gedanken, hat auch bei mir am gehäuse, überströmern, dichtflächen, ansaugstutzen, einlaß/kulu immer einwandfrei gehalten. im bereich der überströmer ist der zylinder eh sehr kühl, da wirst du nie in den bereich von 200 grad kommen, da dort das kühlende gemisch durchströmt. wichtig allerdings, die entfettung und anrauhung der zu behandelnden flächen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information