Zum Inhalt springen

malossi136 CVF-fertig bearbeitet


Empfohlene Beiträge

so stutzen wieder auf orginal malle membran umgebaut :-D da keiner besonders begeistert von der 12 klappen polini war.

hab noch ein foto geposted wie ich den einlass fräsen will.wenn jemand lust hat könnt ihr mir noch a paar tips geben.einlass ist schon auf die breite des kolbenfesters angepasst.überströmer block müssten auch passen,denk ich :-D

gracias :-D

Zähne die im Einlass stehen bleiben würd ich auch etwas runter ziehen und verunden.

Deine Dichtfläche am Motorblock schaut ja nicht so dolle aus oder ist das nur am Foto so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 87
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Zähne die im Einlass stehen bleiben würd ich auch etwas runter ziehen und verunden.

Deine Dichtfläche am Motorblock schaut ja nicht so dolle aus oder ist das nur am Foto so?

thanks . sieht nur so aus - block ist um 2mm geplant und ich hab me 2mm aludichtung die drunter kommt.dann passt die dichtfläche.neues bild mit dichtung :wasntme:

gruss chris

Bearbeitet von christianovic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab noch ein foto geposted wie ich den einlass fräsen will.wenn jemand lust hat könnt ihr mir noch a paar tips geben.einlass ist schon auf die breite des kolbenfesters angepasst.überströmer block müssten auch passen,denk ich :-D

gracias :-D

Bäähhh... unscharfes Foto :-D Also Zähne im Einlass erstmal stehen lassen. Kannst du später immer noch etwas kürzen. Schön drum rum fräsen. Bei mir in der Signatur siehst du, wie du die Zähne nicht fräsen sollst :grins: Die sind nähmlich schon so kurz, das ich nur noch mir einem Kolbenring fahren kann. Klappt aber trotzdem prima ;-) Mach mal bidde ein Foto von vorne.

Gruß Dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bäähhh... unscharfes Foto :-D Also Zähne im Einlass erstmal stehen lassen. Kannst du später immer noch etwas kürzen. Schön drum rum fräsen. Bei mir in der Signatur siehst du, wie du die Zähne nicht fräsen sollst :grins: Die sind nähmlich schon so kurz, das ich nur noch mir einem Kolbenring fahren kann. Klappt aber trotzdem prima :-D Mach mal bidde ein Foto von vorne.

Gruß Dennis

muss ich morgen machen .hab nur eins - ungefähr gleiche aufnahme !!! bitteschön

Bearbeitet von christianovic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht doch schon viel schicker aus ;-):-D

Hier hast mal ein Beispiel von mir. Kannst gut vergleichen. Achja, Zylinder war da noch nicht im Endstadium.

20050801193014.jpg

na der einlass sieht ja mal schick aus :-D:-D

muss morgen noch a bissl fräsen.dann post ich nochmal ein bild vom kolben und zylinder.freitag gehts dann nach ITALY -farben und ape holen.pflaumenblau war das ,oder ???

danke nochmal

p.s. das is net der erste malle den du machst,oder ??? wieviel drückt so einer auf die rolle ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch, ist mein erster :-D Also Popometer geht da schon einiges! Will jetzt nix inne Welt setzen aber 20 sollten da schon drin sein. Bin zum Vergleich ein 18PS Polini gefahren und muss sagen, das der Malle noch fieser ist, daher meine Schätzung. Naja er soll ja in nächster Zeit sowieso noch auf die Rolle.

Gruß Dennis

Achja, Farbe heißt "Pfauenblau" oder ital. "blu pavone".

Bearbeitet von DennisV50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass ich nicht lache... Aber mach mal P-Stand.

denk auch das der malle besser geht als ein polini.könnte man sich ja mal über die haltbarkeit unterhalten.da denk ich würde der polini besser abschneiden :-D(

will schon auch über die 20 pferde kommen.mein polini (doppel) hat auch bissl über 18 :-D

Bearbeitet von christianovic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ dennis - brauchst du aludichtungen zum unterlegen - gehen fürn polini und malle 1mm,1,5mm und 2mm hätt ich anzubieten.sind gelasert und mit 8mm stehbolzenlöcher versehen :-D

Habe zur Zeit 2mm unterlegt. Das nächste Mal wollte ich es mal mit 3mm ausprobieren :-D Trotzdem danke :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe zur Zeit 2mm unterlegt. Das nächste Mal wollte ich es mal mit 3mm ausprobieren :-D Trotzdem danke :-D

@dennis - was hätst du von verdemela - apfelgrün :-D

wird meine erste serie.muss mit meinem alltagsmopet was machen.hab lauter vibrorisse am beinschild !

pic

Bearbeitet von christianovic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dennis - was hätst du von verdemela - apfelgrün :-D

wird meine erste serie.muss mit meinem alltagsmopet was machen.hab lauter vibrorisse am beinschild !

pic

Auch sehr schick! Und der verchromte PM dazu :-D ! Bei mir muss es auf jedenfall das schicke blau werden.. :love: :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dennis - was hätst du von verdemela - apfelgrün :-D

wird meine erste serie.muss mit meinem alltagsmopet was machen.hab lauter vibrorisse am beinschild !

pic

Kurze Zwischenfrage: Kanns sein, dass du auf deiner 1. Serie einen Polini Doppelsauger fährst :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

hab heut zum ersten mal wieder zeit gehabt meinen 136er zu bearbeiten

hab dafür gesorgt das mehr sprit durch das cvf system strömen kann.für mehr/andere anregungen wäre ich dankbar ! :-D

hier die neuen pic´s

gruss chris

hab da noch ne frage-hab den steg unter dem einlassfenster entfernt-wie kann ich das gewicht auf der auslasseite ausgleichen ?

danke :-D

Bearbeitet von christianovic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab da noch ne frage-hab den steg unter dem einlassfenster entfernt-wie kann ich das gewicht auf der auslasseite ausgleichen ?

garnicht - fahren und gut. scheiß auf den "öhöh"-hier noch ein bißchen ausgleichen. :-D:-D

beim malossi tauschst du die kolben ohnehin regelmässig. die dinger verschmieren und kriegen haarrisse. ich hab immer nen ersatzkolben mit im bord-werkzeug :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

garnicht - fahren und gut. scheiß auf den "öhöh"-hier noch ein bißchen ausgleichen. :-D:-D

beim malossi tauschst du die kolben ohnehin regelmässig. die dinger verschmieren und kriegen haarrisse. ich hab immer nen ersatzkolben mit im bord-werkzeug ;-)

Habs mir ja so noch nicht rein schreiben traun, hab gehofft es kommt hier was schlaues zu Weihnachten :-D

aber es bringt halt eh nix und ich hab auch noch nix davon gemerkt, das der Zylinder ruhiger lief weil nix am Kolben weg und flöten geht der liebe Kolben halt eh gern.

Könnt ja mal jemand paar Löcher gegenüber bohrn oder Kolben mit was bekleben, bin für alles offen :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habs mir ja so noch nicht rein schreiben traun, hab gehofft es kommt hier was schlaues zu Weihnachten :-D

aber es bringt halt eh nix und ich hab auch noch nix davon gemerkt, das der Zylinder ruhiger lief weil nix am Kolben weg und flöten geht der liebe Kolben halt eh gern.

Könnt ja mal jemand paar Löcher gegenüber bohrn oder Kolben mit was bekleben, bin für alles offen :plemplem:

hi.hält der GS kolben länger oder welche vorteile bietet er gg den malle-kolben ??? mass mann ja nichts ausgleichen vom hub her,oder ?? - kann man doch plug and play verbauen ??

gruss chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi.hält der GS kolben länger oder welche vorteile bietet er gg den malle-kolben ???

kann man doch plug and play verbauen ??

bei mir: bis jetzt hält er besser, verschmiert nicht - sieht halt aus, wie gewollt

JA.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir: bis jetzt hält er besser, verschmiert nicht - sieht halt aus, wie gewollt

JA.

danke oli-san. werd aber erst meinen malle-kolben verheizen und schauen wie der neue motor läuft.dauert eh noch ne weile ;-)

aber GS kolben werd ich mir demnächst bestellen !!! :-D:-D

gruss chris

aber die bearbeitung des cvf müsste passen.hab dafüt gesorgt das mehr sprit strömen kann :-D;-)

denk ich - ich hoffe das mir der malle nicht um die ohren fliegt ?!?!

Bearbeitet von christianovic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Bilder oben von Eckhard zeigen es eigentlich schon ganz gut...  Hier noch etwa von mir:  
    • Ich finde das Rohr immer noch sehr lang. Du hast so kaum weg beim Einfedern, wenn der Schlauch so kurz ist. Ich befürchte, der wird abrutschen oder reißen. 
    • Hallo ihr Lieben,   einige von euch können mit meinem Nickname vielleicht noch was anfangen. War jetzt lange abstinent, privat einiges passiert und seit einigen Jahren läuft vieles wieder in geregelteren Bahnen. Hab vor einiger Zeit vieles verkauft, ein paar Sachen noch im Keller und als Roller sind zwei weiße P200 E geblieben.   Heute zwei sehr nette Gespräche mit alten Weggefährten geführt und einer dann hat mich auch dazu überredet, hier mich mal wieder zu melden. Also mach ich das und bin mal gespannt, was ihr so sagt.   Eine P200E hab ich unregelmäßig gefahren, das letzte Mal wirklich vor zwei oder drei Jahren, die andere steht bestimmt jetzt schon seit 5-6 Jahren bei meiner Mutter "eingemottet" in der Garage. Die erste bin ich oft nur teilweise zum TÜV gefahren, das letzte Mal hätte ich letztes Jahr hingemusst.   Egal, war schon lange hier nicht mehr aktiv und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, da sich wohnungstechnisch hoffentlich bald wieder was ändert und ich mir eine - wirklich nur eine  - Vespa zum gelegentlichen Fahren zulegen möchte, und zwar wieder einen Trapezlenker...dazu gleich mehr. Hab auch ehrlich gesagt etwas das Preisgefüge verloren und will mich auch nicht mehr so in die Materie einarbeiten, wie ich früher drin war....dafür fehlt mir einfach die Zeit, die Muße und auch etwas die Leidenschaft...   Von den zwei P200E möchte ich mir einen richtig schicken Trapezlenker kaufen, evtl. findet sich ja auch ein Tauschpartner auf diese Weise, wer weiß....suche am liebsten was im Rally-Look, 10 Zoll, am liebsten solider und zuverlässiger eingetragener PX-Motor, 12V-Elektrik....so in Richtung MV GT 160, MV GS 150, MV Sprint oder Vespa GL....gerne mit gemachtem Motor und den entsprechenden Eintragungen (!)....quasi ein solides Modell, mit dem ich fahren und nicht ständig was nachjustieren muss....dafür fehlt leider auch der Platz und auch nach der langen Zeit etwas das Know-How. Ach ja, O-Lack bevorzugt   So, zu den Vespas.  Die eine ist recht original, 10 PS, hat den BGM Dämpfer mit ABE vorne und eigentlich recht schick....stand etwas länger draußen, daher sollten einzelne Schrauben mal gewechselt werden. Springt auch sofort an und wird auch so 1:1 wieder recht flockig und geschmeidig durch den TÜV gehen. Von der hab ich gerade mal ein paar Bilder geschossen.   Die andere steht wie gesagt seit einigen Jahren, da reiche ich diese Woche mal ein paar Bilder nach (halt etwas eingestaubt).....die hat einige Eintragungen und wenn mich nicht alles täuscht, sind auch genau diese Sachen verbaut....da hänge ich euch vorab schon mal den Fahrzeugschein an. Negativ (wenn man das so bezeichnen mag): die hat im Fußbereich zwei kleine Löcher, da war so ein T5-Spoiler verbaut.   Sodela, jetzt aber zumindest einmal die Bilder der ersten P200E und der Fahrzeugschein der anderen.   Freue mich über eure Rückmeldungen und hoffe, dass dieses Tpoic hier so okay ist....soll kein verkapptes Verkaufetopic werden, ich brauch einfach ein Gefühl was die beiden zu wert sind und dann würde ich auch am liebsten ein 2:1 Tausch-Topic aufmachen....   Vielen lieben Dank euch allen, egal für welche Rückmeldung .   Heiko   P.S.: ich denke, ich schaffe es am Montag von der anderen Bilder zu machen, die würde ich hier dann noch einstellen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information