Zum Inhalt springen

Nordschwarzwälder Schaltblechner


Spagge

Empfohlene Beiträge

Montag ist Ok...leider muß meine neue alte Dame daheim bleiben und ich die Krawalldame nehmen. Naja dann muß sie eben noch bißchen warten :thumbsdown:

Vielleicht stoßen die Vespisten Lahr/Baden noch dazu auf der Strecke...aber die wollen eher Sonntag :crybaby:

Aba wie sagt ma do...gugga ma mol!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@delasoul schreib mich mal an unter [email protected] dacht du wolltest mich am samstag anrufen , die nummer die ich von dir habe ist nicht mehr aktuell.Und hier kann man dir ja keine pm schicken.gruß feuerläufer

meine Nummer null 1 fünef eines / zWei 3 SEX Oins 2 6 fünef eIns

Ist immernoch aktuell..bekomme eine Info heute ob wir demnächst starten können bzw. ob dirs mal anschaust..der Vermieter hät eben gern mal ne grobe Preisrichtung... :thumbsdown:

allright quatschen wir am pfingstmontag drüber/quote]allright- quatschen wir am pfinstmontag drüberdon

..dat wird gaymacht :crybaby:

Falls jemand interesse an ner PX 80 mitm 13xDR Zylinder für 700€ hat soll sich melden...einer ausm Geschäft möcht das Ding hier los werden...Ach ja TÜV bis Juli 11..

:crybaby:

Bearbeitet von DeLaSoul
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ein wenig quer gelesen. Habe morgen noch nichts besonderes vor, der Tank ist gut gefüllt und das Wetter wird ja wohl der Kracher!

Ist das eine geschlossene Veranstaltung Eure Ausfahrt ins Museum morgen oder was größeres? Könnte mir vorstellen mich da kurzfristig mit einzuklinken (Largeframe PX), falls das ok ist... :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geschlossene Veranstaltungen gibt es bei uns nie ! :thumbsdown:

Wer kommt kommt und wer Blech und Schaltung hat darf

immer mitfahren!! - keine Sorge !

Achso Leute ich bin noch am Grübeln ob ich am Start bin,

denn ich stehe vor der Entscheidung meine PV fertig zu

machen, oder auszufahren... im Moment winkt die PV ganz

ganz stark aus der Garage !

Sollte ich nicht da sein, einfach ohne mich losrollern!

Greetz, dOme !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähem - war grad etwas unterwegs auf dem Burgfest.... :thumbsdown:

Die Locations zur Abfahrt sagen mir natürlich so ohne weitere Info nichts (und halb 10 ist ja fast schon unchristlich früh auf nem Feiertag): wann/wo genau geht´s los? Is ja schon was spät - vielleicht kriege ich ja noch rechtzeitig ne Antwort. Ansonsten: viel Spass morgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi leutz,

war gestern echt gut, gute route, klasse planung, super wetter - supergaile truppe.

wir waren der bringer gestern im schwarzwald :thumbsdown:

also DeLaSouL und jonapapa - bitte melden zwecks planung grillparty

:crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na horny tiger wieder fit? :crybaby:

Ich würd vorschlagen im Juni von Samstag auf Sonntag oder so..kurz ne Abstimmung nötig:

19.06.

26.06.

Wann wäre es den genehm oder eher wer hat wann besser Zeit?

Lass ma paar Info rüberwachsen...zwecks Feuerstelle, Wasser,Strom und nackte Weiber :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information