Zum Inhalt springen

Nordschwarzwälder Schaltblechner


Spagge

Empfohlene Beiträge

also mein motörle ist zusammen und lässt sich drehen ,schalten,funken kommt an der kerze auch (allerdings weiß ich nicht wie die zündeinstellung ist)

jetzt zu meinem problem .....er springt nicht an und es kommt auch kein gemisch im zylinder an .ab der membrane ist schluß.komprision scheint er zuhaben woran kann es liegen...falschluft????????????? oder ne falsche vergasereinstellung hab an dem nämlich nix verändert wo stell ich nen phbl vergaser ein ???

@ nemo jetzt wirds peinlich......er ging nicht weil.............ich am kulukorb nen zukleinen halbmond benutzte und der korb dann net richtig draufging und ich meine kickstarterschraube nicht drin hatte worauf er dann verrutschte...aber hab ja schon das nächste problem hätte mir garkein´s selbstmachen brauchen :-D:-D

post-14650-1222293969_thumb.jpg

Bearbeitet von Feuerläeufer Ka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mein motörle ist zusammen und lässt sich drehen ,schalten,funken kommt an der kerze auch (allerdings weiß ich nicht wie die zündeinstellung ist)

jetzt zu meinem problem .....er springt nicht an und es kommt auch kein gemisch im zylinder an .ab der membrane ist schluß.komprision scheint er zuhaben woran kann es liegen...falschluft?????????????

frag doch mal unseren kleinen wolf, der fährt jetzt auch membran :-D:-D

@alle: kann isch eigentlich mit der Cosa-Quetschschraube statt dem PX-Kronenmutterngemurkse die PX-Kupplung festmache, oder hebt die nur bei Cosa-Kupplung. Bin diesen Sicherungskorbmist leid.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@alle: kann isch eigentlich mit der Cosa-Quetschschraube statt dem PX-Kronenmutterngemurkse die PX-Kupplung festmache, oder hebt die nur bei Cosa-Kupplung. Bin diesen Sicherungskorbmist leid.

kann mich waage erinnern das ich vorn paar monaten mal nen topic gelesen hab wo das einer gemacht hat und zuerst begeistert war wie sau und dann hats ihm alles zerrissen ;) warum weis sich nicht mehr aber ich würds lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

frag doch mal unseren kleinen wolf, der fährt jetzt auch membran :-D :-D

@alle: kann isch eigentlich mit der Cosa-Quetschschraube statt dem PX-Kronenmutterngemurkse die PX-Kupplung festmache, oder hebt die nur bei Cosa-Kupplung. Bin diesen Sicherungskorbmist leid.

Warum soll das nicht gehen?

Bin fest davon überzeugt, daß ich die schon lange verbaut habe.

Das ist schon eine echt Verbesserung, wie manches aus dem Bereich Cosa, aber das will halt keiner so recht wahr haben, und so muß man halt wieder und wieder auf der Ungeliebten rumhacken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum soll das nicht gehen?

Bin fest davon überzeugt, daß ich die schon lange verbaut habe.

Das ist schon eine echt Verbesserung, wie manches aus dem Bereich Cosa, aber das will halt keiner so recht wahr haben, und so muß man halt wieder und wieder auf der Ungeliebten rumhacken.

will mal meinen Senf dazugeben :-D

hab des ding auch schon verbaut.... hat mir das gewinde beschädigt.

was ist an der kronen mutter so schlecht ? wenn man die mit dem richtigen wert anzieht, bekommt man sie später wieder auf und das ohne die kronen abzubrechen!

@ feuerläufer wenn das gemisch nur bis zur membran kommt zeiht der motor sicherlich falschluft.

wenn du den kickstarter durchtrittst, musst du die klappen hören können wie sie arbeiten.

oder dreh mal das lüra in die andere richtung. dann müsste die membran zumachen und einwenig pfeifen. macht sie bei mir zumindest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

will mal meinen Senf dazugeben :-D

hab des ding auch schon verbaut.... hat mir das gewinde beschädigt.

was ist an der kronen mutter so schlecht ? wenn man die mit dem richtigen wert anzieht, bekommt man sie später wieder auf und das ohne die kronen abzubrechen!

sehe das auch so mit der kronenmutter

hab da noch nie irgentwas abgebrochen oder ähnliches

na gut nur mein arm wurde mal in mitleidenschaft gezogen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jungs,

alles klar bei euch? Hier in Frankfurt fahren superviele Vespas rum. Ich sehe jeden Tag mindestens 3 Stück.

Meine Schwester hat jetzt auch ne Vespa. Ne PX125 Lusso in metallic-rot. Hat sie von nem Rentner mit 5000km oder so gekauft. Sie stand also ewig rum. Ist genau die gleiche Vespa, wie meine Freundin sie auch hat.

Nur verschluckt die sich immer beim Gasgeben. Anfahren ist echt ne Kunst, denn entweder säuft sie ab oder man dreht sie abartig hoch.

Vergaser hat mein Vaddi schon gereinigt.

Meint ihr, der setzt sich so schnell wieder zu oder kann das noch an was anderem liegen?

DonDelFlores

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich antworte mal für ihn vll gibts ja noch einige interessante lösungsvorschläge bis er wieder online kommt.

hatte ja gestern mit ihm geredet:

- membranplättchen sind nass

- zündkerze aber trocken

- er hört das die plättchen arbeiten kein lautes klackern sondern eher sowas wie zischen?!

- zündung nicht richtig eingestellt

- zündfunke ist da

- kolben richtig rum verbaut

- kommt trotz vielen kicken nicht, noch nicht mal eine fehlzündung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich antworte mal für ihn vll gibts ja noch einige interessante lösungsvorschläge bis er wieder online kommt.

hatte ja gestern mit ihm geredet:

- membranplättchen sind nass

- zündkerze aber trocken

- er hört das die plättchen arbeiten kein lautes klackern sondern eher sowas wie zischen?!

- zündung nicht richtig eingestellt

- zündfunke ist da

- kolben richtig rum verbaut

- kommt trotz vielen kicken nicht, noch nicht mal eine fehlzündung

ich kenn mich mit seinem ASS nicht aus aber vlt. hat er die membran falschrum drinne :-D

er soll mal rein pusten. wenn es fiebt dann ist es die durchlass richtung, wenn er einen roten kopf bekommt war es die schließ richtung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war den ganzen morgen beschäftigt, an meiner elektrik rumzufrickeln!

und nun sieht es so aus:

Lichtproblem gefunden. zu viel spannung an der leitung so dass die birnen durchbrennen.

was kann ich dagegn tun?ca. 50 V ~ bei vollgas.

laderegler läd die batterie immernoch nicht.

schaltplan

an den 2 gelben leitungen habe ich ca. 18 v~ im standgas. bei der leitung b+ sollte ich einen ladestrom messen können oder ?

kommt aber nichts.

ich habe den laderegler verbaut. kann sein dass er der falsche ist?

regler

bin am verzweifeln wegen dem scheiß!

@ kniekehle kannst du mir mal deinen fahrzeugschein kopieren? muss doch bald zum tüv!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

will mal meinen Senf dazugeben :-D

hab des ding auch schon verbaut.... hat mir das gewinde beschädigt.

was ist an der kronen mutter so schlecht ? wenn man die mit dem richtigen wert anzieht, bekommt man sie später wieder auf und das ohne die kronen abzubrechen!

@ feuerläufer wenn das gemisch nur bis zur membran kommt zeiht der motor sicherlich falschluft.

wenn du den kickstarter durchtrittst, musst du die klappen hören können wie sie arbeiten.

oder dreh mal das lüra in die andere richtung. dann müsste die membran zumachen und einwenig pfeifen. macht sie bei mir zumindest.

also ich höre das klappern und es fiept auch ....nee membrane sind richtigrum drinn .kopression ist denke ich perfekt .hab echt keine ahnung woran es liegt ,zündung ist mit den markierungen identisch,es müsste doch wenigstens ne fehlzündung kommen.kolben ist mit pfeil nach richtung auslaß drin und kolbenfenster zeigt zum einlaß.am auspuff kommt auch stoßweise was raus halt nur kein sprit und schon garkeine abgase...jetzt bin ich echt ratlos...das einzigste was ich mir vorstellen kann ist das meine zgb nichts taugt oder ich meine cdi falsch angeschlossen habe .....funke kommt an der zündkerze also müsste es ja richtig sein....hmmm

wer hat ne idee

gruss tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information