Zum Inhalt springen

Das Ultimative COSA Topic


moppelkotze

Empfohlene Beiträge

Ach ja, hier mal mein derzeitiges Projekt. Da bei mir schon mehrere Spoiler zerbröselt sind (beim ankicken gepennt :-D ) habe ich mir mal was haltbareres ausgedacht. Ich werde die Seiten des Spoilers durch die Rohre (INOX) ersetzen. Die Rohre haben einen Durchmesser von 45mm und haben an einer Seite eine Verdickung in die man Gewinde schneiden kann. Natürlich werden die Rohre hinten abgeschrägt und vorne an den Spoiler angepaßt......

Gruß

Sehr schick Micha, ich bin auf das Ergebnis gespannt

Vielleicht kann man auch den Auspuff so umschweißen das man durch die Rohre gleich noch die Abgase raus führt :-D

Und das ganze dann unter dem Namen Up & Trittblech vermarkten :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

den Auspuff an die Rohre anzuschliessen ist mir auch schon in den Sinn gekommen. :-D Vielleicht könnte man so das elendige Lautstärkeproblem bei den Renntröten beseitigen. Mal sehen....

Ich habe gestern ein nettes Päckchen bekommen, (den 26mm bestelle ich heute Abend):

post-4709-1234430181_thumb.jpg

Gruß

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

den Auspuff an die Rohre anzuschliessen ist mir auch schon in den Sinn gekommen. :-D Vielleicht könnte man so das elendige Lautstärkeproblem bei den Renntröten beseitigen. Mal sehen....

Ich habe gestern ein nettes Päckchen bekommen, (den 26mm bestelle ich heute Abend):

post-4709-1234430181_thumb.jpg

Gruß

Micha

Und die Rohre dann so öffnen das der Geruch vom Zweitakter auch mal ordentlich und unverfälscht beim Fahrer ankommt :-D

Ne kleine Fußheizung für die Winterfahrer ist es auch gleich noch, dann braucht man diese Ü50 Decke nicht :-D

Quasi en All4one Auspuff

War dieser coole Kugelschreiber auch in dem Paket? Schickes Teil, falls geschlachtet wird erster :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cool, der Vergaser von Micha ist auch grad eingetrudelt, vielen Dank Micha. Ich werde aber erstmal abwarten bis ich den 26mm Bohrer habe. Hat jemand eine Idee wie das Messingröhrchen rausgeht?

Gruß

Micha

Hab ich doch ein paar Treads vorher geschrieben.

Und,

der 26er Bohrer wird im weichen Alu einhaken und sich reinziehen. Das sollte man mit einem Fräser machen auf ner Fräsmaschine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

den Auspuff an die Rohre anzuschliessen ist mir auch schon in den Sinn gekommen. :-D Vielleicht könnte man so das elendige Lautstärkeproblem bei den Renntröten beseitigen. Mal sehen....

Ich habe gestern ein nettes Päckchen bekommen, (den 26mm bestelle ich heute Abend):

post-4709-1234430181_thumb.jpg

Gruß

Micha

Aber gerne spendiere ich nen 24 Gaser für den Test!

Hab ja noch einen hier liegen!

Wie is des mit der Werbung auf dem Kuli?

Schleichwerbung???

Spaß...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal eine Frage an die Besitzer einer Cosa 2 mit Originalsitzbank mit Originalbezug:

Kann mir von euch jemand ein Bild der Sitzbank zukommen lassen, auf dem man erkennen kann ob die abgesteppten Felder mittig oder aussermittig sitzen ?

Ich habe heute meine Bank vom Sattler zurück bekommen, das Ergebnis könnt ihr im Anhang bewundern. Lt. Sattler ist das "nicht anders möglich", ich bin da aber irgendwie nicht wirklich von überzeugt ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal eine Frage an die Besitzer einer Cosa 2 mit Originalsitzbank mit Originalbezug:

Kann mir von euch jemand ein Bild der Sitzbank zukommen lassen, auf dem man erkennen kann ob die abgesteppten Felder mittig oder aussermittig sitzen ?

Ich habe heute meine Bank vom Sattler zurück bekommen, das Ergebnis könnt ihr im Anhang bewundern. Lt. Sattler ist das "nicht anders möglich", ich bin da aber irgendwie nicht wirklich von überzeugt ...

Des sieht echt gepfuscht aus!

Dafür brauchst echt net zum Sattler gehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boah ich glaub mir fallen die Augen aus dem Kopf. Sowas geht gar net gibts net der war sich nur zu FEIN DAS NOCHMAL ZU MACHEN... ich bin Sattler und mir wird schlecht... wenn ich sowas bei meinen Jungs in Augsburg am Rollerkö abliefern würde dann würden die mich alle Lünchen.

was kostet sowas?

Ich bin echt im falschen Film und Schockiert. Wenn man so einfach Geld verdienen kann dann werd ich das in zukunft auch so machen.

Woher kommt der Sattler und wie heisst der? PN an mich bitte.

Und ich hoffe das du dafür nicht Gezahlt hast.!!!

*KOPFSCHÜTTEL*

Gruss der Sattler Basti.

Mal eine Frage an die Besitzer einer Cosa 2 mit Originalsitzbank mit Originalbezug:

Kann mir von euch jemand ein Bild der Sitzbank zukommen lassen, auf dem man erkennen kann ob die abgesteppten Felder mittig oder aussermittig sitzen ?

Ich habe heute meine Bank vom Sattler zurück bekommen, das Ergebnis könnt ihr im Anhang bewundern. Lt. Sattler ist das "nicht anders möglich", ich bin da aber irgendwie nicht wirklich von überzeugt ...

Bearbeitet von ExLussoPisser
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @roland851 geiler Scheiss!   @alfonso So was für unsere Abkömmlinge bauen und mit ner Kehper oder ner Drossel bei 8,000 U/min abregeln. Hat das Teil 4PS und alles ist gut!    Und wenn man dann die Drossel ausschaltet fliegen jedem die Ohren weg!
    • So genau weiß ich's jetzt auch nicht. Hier   Oder mal googeln    Die 75er Rally der Frau hatte auch keine und der Prüfer freute sich über die Kellermann BL 2000, die alleine verbaut sind. Reicht ihm .   "Weniger geht immer" mit Glück - die Frau kam auch über 20 Jahre komplett ohne Blinker an der Kiste durch die HU. Frau halt   
    • Würde noch das ein und andere Loch entgraten mit dem Senker z.B. große Hälfte , Bohrung welche die kickerwelle aufnimmt…
    • Hallo zusammen, ich habe nun die ersten 200km mit meinem neu aufgebauten Quattrini 252 Motor hinter mir und seit dem ersten Start dauernd Probleme mit der Kupplung bzw. der Schaltung. Es ist eine Superstrong Kupplung von BGM verbaut. Ich habe eine nadelgelagerte SIP Andruckplatte drauf (passt nicht 100%ig/ist etwas lose), die von einem Crimaz Trennpilz betätigt wird. Hinter der Kupplung habe ich im Malossi VR One Gehäuse aktuell eine 3,8mm Distanzscheibe von SIP. Mittlerweile habe ich alle Distanzscheiben von 2,8mm, 3,4mm und 3,8mm durch, und merke keinen Unterschied. Das Problem ist, dass ich den Seilzug für die Kupplung soweit Vorspannen muss, bis der Trennpilz bis auf 2 Zehntel fast an der Andruckplatte anliegt, sonst kann ich die Gänge bei laufendem Motor nicht durchschalten. Das geht manchmal so schwer, dass es nur mit Zwischengas möglich ist z.B. von 3 in 4 zu schalten. Im Leerlauf kann ich ganz leicht in den ersten Gang schalten. Außerdem ist es möglich, dass ich manchmal zwischen die Gänge schalte, also zwischen den Gängen ins Leere schalte, als wäre z.B. zwischen 2 und 3 oder 3 und 4 jeweils ein weiterer Leergang, das ist unter Vollast natürlich eine Katastrophe, wenn der Motor hoch jault und kein Gang drin ist. Eventuell kann ja jemand den entscheidenden Tip geben?   Kurz zusammengefasst: - Gänge sehr schwergängig. - kann manchmal zwischen die Gänge ins "Leere" schalten    Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information