Zum Inhalt springen

Vergaserwahl


Toxic

Empfohlene Beiträge

Hallo,

zu grosse Auswahl ist nix für mich...

Bin am überlegen, ob ich meinen:

210 Malossi,

S.I.P.-Performance,

Cosa-Kulu (original Piaggio)

mit ner

60er SchaLi

MMW-Ansauger

und

???-Vergaser

supern soll.

Da ich aber ne Weile Pause gemacht habe, würde ich die Herren Experten mal um ne kurze Stellungnahme zur richtigen Vergaserwahl bitten!

Habe eigentlich nur Erfahrung mit Dell'orto (Rund-/ Flachschieber), aber da ja jetzt neuerdings so viele andere (bessere?) Vergasertypen auf dem Markt sind, könnte ich ja auch mal diese ausprobieren!

Technisches Verständnis ist in (hoffentlich) ausreichendem Maße vorhanden...

Habe jetzt schon echt viel in den betreffenden Topics gelesen, aber irgendwie steigert das nur meine Verwirrung :-D

Da ist dann die Rede von Powerjet's, die wohl bei unseren Drehzahlen nicht funktionieren, Nadeln, die nicht lieferbar sind, und, und, und :-D

Ich will nicht bei jedem Wetterumschwung/ Vollmond/ körperlicher Kurzzeitgewichtszunahme neu abdüsen, andererseits aber meinem Motor das Beste bieten, was der Markt hergibt :-D

Daher:

Eure Erfahrung ist gefragt (und bitte nicht: Ich hab da nen Kumpel, der kennt einen, dessen Oma's Enkel von nem guten Vergaser gehört hat)

Vielen Dank im Voraus,

Gruß, Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie siehts denn da aus mit der Verfügbarkeit von Nadeln, Düsen usw.?

Ist die Grundeinstellung brauchbar?

Wollte übrigens so in der Größe 32-34 anwenden, sollte ja passen!?

Kleiner Vergaserkörper wär ja schon schön, passen da die Anschlüsse für Sprit (richtige Seite) bzw Standgas/gemischschraube?

Gruß,

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Düsen sind für den Koso/Stage6/Oko/Keihin PWK (ist alles so ziemlich das gleiche nur von anderen Herstellern) seeeehhhhhhrrrr billig im Vergleich zu den Mikunis z.B....

Kann dir nur sagen: Guck mal auf Scooter-Attack (ja Automatik-Laden....ich weiß, aber die haben den Gaser in super-billig und die Düsen auch!!!)

Ivo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kosos haben einen 39mm flansch auf der vergaserseite und das gleich gehäuse von 28-34mm.

daher passt der 34er koso am besten auf den mmw2 für 35mm vergaser und 40mm flansch.

32mm und 35mm TM(x) mikunis sollen sich durch die feste nadeldüse nicht so toll wie die 30TMX abstimmen lassen.

der 30TMX passt auf mmw1 und 2 für 30er vergaser mit 36mm flansch und lässt sich gut abstimmen.

würde also zwischen 34mm koso oder mikuni 30TMX wählen.

bei allen vergasern würde ich aber über eine benzinpumpe nachdenken.

edit meinte noch, dass du mal den beodeo wegen eines 34er koso anhauen kannst.

der hat da angeblich gerade welche.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da sollte T5Rainer was dazu wissen, der hat so ein Teil verbaut wenn ich mich recht entsinne... Schreib ihm vielleicht mal ne PM, weil "seiner is kleiner..." *sing* :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

Der Spike1401 fährt einen ovalen Keihin 28/30 auf Membran-Vespa. Läuft seHerr schön. Evtl. hat er sogar noch entspr. Gaser zu veräußern.

Einfach mal PM an ihn. :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Alle

vielen dank für die schnellen Antworten, ich denke wohl, es wird dann auf nen 34er Koso hinauslaufen!

PM's hab ich verschickt, mal sehen, was kommt...

Wenn noch jemand ne Idee hat, kann gerne schreiben, bin für jeden Tip dankbar!!!

Gruß, Andreas

Eddi fragt, ob wohl noch jemand ne 60er Schamlippe zu veräußern hat?

Bearbeitet von Toxic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Andreas, fahre einen 30er Koso auf ähnlichem Setup, hättest Dienstag einfach fragen und sehen können. Von der Größe sind die Kosos klasse, einstellen (meiner Meinung nach) Kinderleicht. Aber ein 34er solltest du schon nehmen. Der MMW2 ist auch sehr gut, nur wo bekommt man den Stutzen für 34er (Gravedigger, bei dir direkt?)

Achso, fahre ohne Benzinpumpe, geht auch so.

Bearbeitet von Pitt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

34/35er stutzen für mmw2 gibt es bei sip, sck und worb.

bei sip etwas versteckt unter worb5 teile oder so.

bei worb sicher auf anfrage und bei SCK genauso.

edit meinte noch, dass die dinger natürlich auch auf den S&S stutzen passen.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum S&S Stutzen: Da funzt auch alles OHNE Benzinpumpe!

<{POST_SNAPBACK}>

würde ich aber nicht ohne fahren bei mikuni vergasern.

beim s&s sitzt der vergaser sicher nicht tiefer wie beim mmw und darum ist es schon ein risiko ohne pumpe.

wann hattest deinen schaden? tank voll oder kurz vor reserve?

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Pitt

Am Dienstag war ich mir noch nicht so sicher, wie ich jetzt mit meiner gebrochenen Welle verfahren soll, aber jetzt zieh ich das große Programm durch...

Aber wenns ans Abstimmen geht, werde ich mich nochmal bei Dir melden...

Wegen Spritpumpe:

Das werde ich Lageabhängig entscheiden, ist ja schnell gemacht, hab da auch noch eine liegen!

Jetzt bliebe nur noch die Frage:

Kopf- oder Fußdichtung? (Wegen Langhub)

Oder aufgeteilt auf beides?

Kopf ist vom Worb, bin ich auch sehr zufrieden mit, daher würde ich den auch gerne behalten...

Absolute Höchstdrehzahlen müssen nicht sein, so'n büschen Druck am Berg darf noch da sein, da ich im "Hochgebirge" (Deister :-D ) wohne...

Ideen? Meinungen? Vorschläge?

Bevor ich jetzt wieder stundenlang die wildesten Meinungen in tausenden Topics lesen muß...

Gruß, Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1mm fudi ohne auslass hochziehen.

<{POST_SNAPBACK}>

Das ist doch mal ne Aussage!!!

Schönen Dank dafür, ich werde mich dann bei Dir wegen dem MMW 2 melden!

Wenn wir uns mal Live treffen (Run) kannste Dir sicher sein, dass Du wenig Bier selber kaufen musst... :-D

Schönen Tach noch,

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So, die meisten Teile sind da!!!

MMW 2, 34er KOSO, Langhubschamlippe, Spritpumpe, Lüfterrad gewuchtet, Kupplung verstärkt, 1mm FuDi und so'n ganzer Ars.. voll Kleinteile!!! :-D

Ist schon echt geil, die ganzen Teile so im Neuzustand vor sich zu haben :sabber:

Nun gut, wollte ich nur mal loswerden, jetzt gehts los mit der Fräserei und dem Gebastel, was hab ich Bock da drauf ;-)

Kanns kaum erwarten...

Erstmal vielen Dank für den Support, speziell Gravedigger und Beodeo!!! :-D:-D;-)

Ich melde mich wieder...

Gruß, Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

So, da wär ich wieder aus der Werkstatt zurück, folgender Lagebericht:

Der 1. Versuch:

Motorgehäuse lecker gefräst, Einlass schön gemacht, alles wieder fein mit neuen Lagern, SiRi und Dichtungen zusammen gebaut, Motor in den Rahmen gehängt und beim Anbauen der Schaltraste sehe ich...:

Einen RISS im Gehäuse, direkt an der Dichtfläche zur Schaltraste :-D

Mal vorsichtig die Zange angesetzt, was soll ich sagen, 20g Metall fallen mir entgegen.... :uargh:

Karre in die Ecke, Bier auf, nachdenken.... ;-)

Der 2. Versuch:

Kleine Motorhälfte vom Kumpel besorgt, vielleicht gehts ja... :-D

Zusammengebaut (diesmal ohne fräsen, man wird ja vorsichtig und faul...) uuuuund:

Lecker Versatz an der Zylinderfußdichtfläche, zuviel zum ausgleichen, keine Möglichkeit zum planen...

(Das schlechte Gewissen meldet sich: "Das sollte doch ordentlich werden, soviele schöne neue Teile und so'n Russengehäuse?)

Fazit: Das geht so mal gar nicht!!!

Also:

Der 3. Versuch (alles wird gut)

Nochmal ordentlich Reserven mobilisiert, neues Motorgehäuse bestellt, nochmal SiRi's, Dichtungen :puke:

Alles wieder von vorne, fräsen, zusammenbauen, einbauen...

EINBAUEN???

Achja, da sollte ja noch die Spritpumpe dran....

Hat dann nach insgesamt drei Tagen harter Arbeit auch tatsächlich alles unter die Backe gepasst....

(Spritpumpe mit dem Schlauchgewürm, Zündbox und E-Starter, ohne das was am Blinker,Rahmen oder Federbein schleift.... :-D )

Züge ablängen, einstellen, Gasrollenanschlag im Lenker wech, Neuen gebaut, halt so die tausend Kleinigkeiten, die einen aufhalten...

ABER DANN:

Knopf gedrückt, motor springt sofort an, hat sogar Leerlauf (obwohl der Koso grade ausser Packung kommt...), Helm auf, ab durche Stadt, PROBEFAHRT!!!

Wieder zurück, breitestes Grinsen, Kommentar: Der schiebt ganz ordentlich... ;-);-);-)

Aber laut ist der Hobel... (War ja mit 24er schon nicht leise, aber sowas???)

Also Luftfilter runter, Ansaugschlauch probiert und siehe da: Der passt so drauf! Wie nett von Ihm...

Nochmal Play gedrückt und:

Deutlich leiser, so kööönnte es gehen!!!

Jetzt noch den Luftfilter am Rahmen anbringen, soll ja saubere Luft atmen, der Kleine!

(Hab da schon so ne Idee, das Loch für das Ölglas ist ja schon recht groß, noch'n büschen mehr....)

Viel Text, aber das wollte ich loswerden!

DIE SAISON KANN KOMMEN; ICH WÄR DANN SOWEIT!!!!

Netten Tach noch, vielen Dank nochmal an Harald und Bodo,

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information