Zum Inhalt springen

Schwingsattel..


Empfohlene Beiträge

Hallo,

gibt es sowas als Originalteil, oder gabs die GS/3 nur mit Denfeld??

Ist es möglich einen Einzelsattel auf die GS zu bekommen?

Gruss

Thomas

PS: Bitte nicht Steinigen, aber ich finde den Arsch der dicken Lady so :love:

Bearbeitet von nemo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal für die Infos.

Trenck, ich habe auf Deiner Seite noch ein Bild gefunden bei dem keine Strehbolzen verbaut wurden, weisst Du da näheres??

Hier:

3gs_150.jpg

Thomas (Der jetzt stolzer Besitzer einer GS3 ist) :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Meine fresse, was istd as denn fürn geiler auspuff? :love: :love: :-D :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nemo@

Mein freund hat einen vnb/sprint usw. schwingsattel genommen,

und bei den beiden hinteren sattelbefestigungschrauben und innen im rahmen eine querverstrebung inklusive schrauben reingeschweisst damit es den tank/rahmen nicht verbiegt.

@Casey_Jones@

das ist eine original auspuff mit leicht modifizieren endrohren :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch wenns nich zum thema gehört..aber DAS photo is eines der besten neuzeitlichen roller oldie bilder welches ich jeh gesehen habe..liegt auch ganz brav aufm arschivserver und wartet auf veröffentlichung

das war esterndorf gelle?

<{POST_SNAPBACK}>

Jepp, war auf der Anfahrt nach Esterndorf, ist ein "analoges" Photo. Wenn Du es für eine Veröffentlichung in guter Qualität brauchst, gebe ich Dir mal das Negativ.

*offtopicEnde*

Edith lässt noch ausrichten: Danke für die Blumen... :love:

Bearbeitet von Klingelkasper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nemo@

Mein freund hat einen vnb/sprint usw. schwingsattel genommen,

und bei den beiden hinteren sattelbefestigungschrauben und innen im rahmen eine querverstrebung inklusive schrauben reingeschweisst damit es den tank/rahmen nicht verbiegt.

@Casey_Jones@

das ist eine original auspuff mit leicht modifizieren endrohren :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Ich möchte meiner GS in Kürze auch einen Schwungsattel implantieren - auch wenn es unsportlich aussieht :-D

Der einfachste Weg wäre wie oben erwähnt eine vnb Schwingsattel zu nehmen und die Auflagefläche am Rahmen etwas größer zu machen da es sonst den Tank eindellt...

Kann man von der Schwingsattellösung von oben ein genaues Foto reinstellen...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachstehend ein Foto eines Einzelsitzes auf der GS... zur Verstärkung bei der Auflage wurde einfach ein Blechteil in Fahrzeugfarbe untergelegt:

zMA9GCwb.jpg

Passt natürlich nur bei diesem speziellen Sitz - kann aber als Ansatz für Eigenkonstruktionen aufgegriffen werden - sobald meiner montiert ist stelle ich Fotos rein! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm,

ich finde die Lösung mit den 2 Zapfen für die Federn recht interessant.

Kann mir jemand sagen wie das mit den 2 Stiften funktioniert, haben die Gewinde, oder wie?

Schön wäre natürlich wenn bei montierter Denfeld die Zapfen verschwinden würden. Könnte vielleicht jemand die Breite zwischen den Zapfen messen, denn wenn ich die nachher nicht auf den Tank sondern auf den Rahmen braten muss habe ich keine Lust drauf.

Wie sind denn die Preise für so einen Sattel mit offenliegenden Federn?

Gruss

Thomas

+Danke schonmal :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat denn keiner Lust mal den Abstand zu messen?? BITTE!!

Was anderes, ich habe meine GS jetzt mal nach 20 Jahren Stillstand wieder zum Laufen gebracht. Allerdings nimmt sie untenrum gar kein Gas an und qualmt ausserdem wie Sau. Vergaser hab ich schon 2 mal gesäubert ohne Verbesserung.

Zündkontakte sind eingestellt, neue Kerze ist auch drin.

Wenn ich sie dann mit halb bis dreiviertelgas am laufen halte sifft sie dermassen am Auslass.....

Simmering Kuluseite?? Was könnte es noch sein??

Gruss

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat denn keiner Lust mal den Abstand zu messen?? BITTE!!

<{POST_SNAPBACK}>

Ich kann´s nicht messen da ich weder einen derartigen Sitz noch die Zapfen am Rahmen (weil GS) habe sorry...

Die Sitzlösung von oben ist etwas anders da ein verchromter Sitz eines "Steyer-Traktors" implantiert wurde :-D - sollte aber nur als Ansatz für Weiterentwicklungen dienen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 16 Jahre später...

Hallo diese Vespa wurde vor Jahren von mir restauriert.

Der Tank wurde an der Oberseite im Bereich der Sitzhalterung mit einer Eisenplatte verstärkt so das es nicht auffällt.Weiters wurde der Tank an die Kaoserie angepasst da er ganz sichtbar ist.Der Auspuff beseht aus VW Käfer Endrohren und die Verblendung habe ich Motorradteile vergewaltigt.Das meine erste Restauration die ich mit einem Freund gemacht habe dabei sind wir nicht auf orgenalität gegangen sonder auf soll etwas anders ausschauen.Der Chrom stammte von der Vespa meines Vaters und kam auf Umwegen wieder zu mir genauso wie der Roller den kaufte ein Freund.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information