Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab mein 6V Femsa Rally im Zuge der Restauration auch eine Batterie spendiert, doch stellt sich mir die Frage warum ich das eigentlich gemacht habe?!

Es ist eine mit Zündschloss, Lichthupe ohne Blinker aber mit Batterie!

So, anfangs dachte ich mir sie unterstützt den Zündfunken. Der schaut aber immer noch gleich aus, und da sie auch ohne Batterie beim 1. Kick anspringt hatte das auch keinen Sinn gemacht.

Dann kam ich drauf das das Licht auf Standgas recht schwach ist, und dachte mir das die Batterie dies ausgleichen würde- tat sie nicht.

Und zu guter Letzt müsste ja wohl auch ohne angelassenen Motor die Beleuchtung funktionieren- tut sie aber nicht.

Welchen Sinn mach dann also bei einer Rally die Batterie????

Eins noch, die Batterie ist neu und wurde befüllt, geladen und hat auch die verlangten 6 V Spannung. Als nächstes werd ich mal den Kabelbaum vermessen. Kann mir vielleicht jemand sage wie viel Spannung auf welchem Kabel liegen müssen?

LG aus Kärnten

Geschrieben (bearbeitet)
Wow, 50 Euro für einen Ton aus meiner defekten Hupe! hihihi na diese Investition hat sich vielleicht ausgezahlt!

<{POST_SNAPBACK}>

Hättest ja auch nicht gleich die Varta nehmen müssen, meine Batterie hat genau 9,- EUR gekostet :-D

@marc: könnte durchaus sein, meine springt ohne Batterie jedenfalls wesentlich schlechter an!

Bearbeitet von red-polo
  • 3 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast du einen anderen Auspuff auch getestet?
    • Das Wetter scheint zu passen.   Das gibt morgens keine kalten Finger.   https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/3104226-zuera/kompakt/deu
    • Ja ok verständlich, dann muss es wohl ein anderer Auspuff werden.
    • So, ich bin am Ende, gleich hau ich ihn kaputt, die dumme Sau von 35er. Ultraschallbad hat genau gar nix gebracht.   Gut erhaltenen35er Mikuni abzugeben. Bitte keine unverschämten Angebote, Kenner wissen, was das Teil wert ist.  
    • Mir geht das Ganze immer mehr auf die Nerven Gerade wollte ich an meiner MV Sprint eine neue Feder einbauen, hatte mir eine verstärkte 155er besorgt. Diese Feder war viel zu kurz für die Gabel 😂 Hatte vorher komischerweise eine 180mm Feder drin (erst jetzt gemessen). Evtl eine GL Gabel!? Keine Ahnung, sollte ja original 165mm sein. Die 155er ging auf alle Fälle gar nicht, die Schwinge hing total nach unten.   Also die alte 180mm Feder genommen und mit der Flex ca 1cm gekürzt  .   Das Ganze sieht nun wie auf den Photos aus: auf dem Hauptständer stehend perfekt, Gummi des Dämpfers wird nicht gequetscht (Photo 2 und Photo 3).   Sobald ich mich draufsetze (bekomme schon einiges an Gewicht drauf mit 115kg 😉), wird schon einiges von der Kolbenstange freigegeben (Photo 1).   Ob die Feder verstärkt ist, weiss ich nicht, nehme ich aber an. Fährt sich eigentlich ganz gut, nur noch etwas ungewohnt, weil vorne tiefer als zuvor.    Ich denke, es passt so. Kann auch im Stand die Gabel auch noch Einiges nach unten drücken...dennoch bin ich nicht davon ausgegangen, dass die Schwinge beim draufsetzen dich so nach unten geht.   Wie sieht das denn bei Euch aus?        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung