Zum Inhalt springen

wie schräg darf der mikuni stehen?


sepp

Empfohlene Beiträge

...neue bilder an bekannter stelle:

IMG_1487.jpg

bitte um eure tips und meinungen

Nabend,

schwer zu sagen aus dieser Perspektive, aber ich würd sagen dat päßt. Ansonsten kann ich dir nur den Keihin wärmstens empfehlen. Der steh nicht so schräg. aber kommt für dich bestimmt nicht in frage.

Würd das so fahren, sieh nur zu, dass der PJ-Schlauch sich nicht durchscheuert.

Noch ein paat Foddos wären nict schlecht.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Chief,

mit einem Auge sieht es sicht schlecht :-D

Ok steht schon a biserl schräg, denke aber trotzdem dass das funzt.

Mir macht da echt nur der PJ-Schlauch sorgen. Könnte sich aufgrund von Vibrationen durchscheuern.

Der 34iger steht wie gesagt bei meinem Kollegen genauso schräg, und läuft.

Mach feddich :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

morgen starte ich den letzten versuch eine delle in die zylinderhaube zu machen ohne die haube dabei einzuschmelzen.

drückt mir die daumen oder gebt mir noch gute tips, ich hab nur die eine und wenn ich die versaue ist das treffen in triest für mich gestorben :-D

...dann sollte der pj auch platz haben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die gaserstelung passt auf jedenfall so. in meiner VBA steht der mikuni ganz genauso und der funzt!

am besten setzt du dir mal jmd auf den bock und lässt kräftig einfedern, dann schaust ob der PJ unten an die haube stösst!

er wird auf jedenfall dran stossen, nur die frage wie heftig.

ich würde halt immer mal wieder nen blick auf den PJ werfen!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zeig doch mal bitte her.

die kunst dabei ists scheinbar das teil weich zu machen ohne dass es dabei zerrinnt.

bzw das problem dass sich bei der ersten haube ergeben hat war dass der kunststoff beim verformen gerissen ist und ich diesen riss nichtmehr zubekommen habe.

womit hast du die delle reingemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...scheiss tip das mitm heissluftföhn...hab meine einzige haube damit ruiniert :-D

verwendet ihr nen speziellen aufsatz? wie sieht die delle bei euch aus?

morgen starte ich den letzten versuch eine delle in die zylinderhaube zu machen ohne die haube dabei einzuschmelzen.

drückt mir die daumen oder gebt mir noch gute tips, ich hab nur die eine und wenn ich die versaue ist das treffen in triest für mich gestorben :-D

...dann sollte der pj auch platz haben...

das warmverformen sollte doch nicht wirklich ein so großes problem darstellen!

hab es jetzt auf mehreren smallframe hutzen ohne probleme durchgeführt, material sollte da ja das gleiche sein.

mit heissluftfön erwärmen bis die oberfläche glänzend wird, nicht zu nah ran sonst wirds zu heiss, und dann mit einem geeignetem gegenstand /hammer oder was anderes passendes) vorsichtig eindellen.

bei starker verformung lieber mehrmals rangehen.

hast ja jetzt auch ne hutze zum üben.

gruss

jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besorg dir nen Gewebeschlauch (zB. Kühlerschlauch ausm KFZ) als Ersatz für den Verbindungsgummi. Die sind etwas flexibel, da kann sich der Gaser auch noch etwas mehr bewegen. Ich mach heut abend mal Fotos. Hab nen 30TMX mit MRB uns selbstgeschweißtem Schüffelstück + Gewebeschlauch im Sprintrahmen. Bin aber no net gefahren, da Geld und Priorität im Moment woanders liegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@pxler: womit drückst du die delle das nicht am kunststoff kleben bleibt?

normaler eisenhammer? oder mit dem stiel?

hast du eine besondere aufsatzform auf der heissluftpistole dran?

@sushi: danke für den tip, ich verwende nur kühlerschläuche, sieht man auch auf den fotos, dieser ist aus nem alfa 159 oder so. hab ein stück genommen mit leichter biegung die der lage zugute kommt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heissluftfön ohne aufsatz funktioniert wunderbar!

drücke die gewünschte form mit dem was gerade in der greifbaren nähe liegt :-D

wenn du kleben bleibst, ist es halt schon zu heiss!!!!

hab die erfahrung gemacht, dass sobald die oberfläche einen leichten glanz bekommt, ausreichend wärme zum verformen vorhanden ist.

lieber mehrmals stück für stück dellen, als einmal zu viel!!!

gruss

jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sushi: danke für den tip, ich verwende nur kühlerschläuche, sieht man auch auf den fotos, dieser ist aus nem alfa 159 oder so. hab ein stück genommen mit leichter biegung die der lage zugute kommt

Sorry, habs nicht als solchen erkannt. Meiner Gewebeschlauch ist ein wenig länger und somit kommt der Gaser etwas mehr in die Waagrechte.

Das ist aber Geschmackssache wegen "Ansaugweg"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, habs nicht als solchen erkannt. Meiner Gewebeschlauch ist ein wenig länger und somit kommt der Gaser etwas mehr in die Waagrechte.

Das ist aber Geschmackssache wegen "Ansaugweg"

länger konnt ich nicht wegen luftfilter und backe, wär natürlich fein gewesen auch wegen freiheit richtung hutze.

jens, danke für den wichtig tip mit dem leichten glanz!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information