Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also: Die Scheiben für den 1. und 3. Gang müssen angefertigt werden, weil sonst einfach nichts übereinpasst!

Sonst bleibt alles beim Alten.

Wichtig: Je mehr Getriebe angefertigt werden, desto geringer ist der Preis :-D

Kostenvoranschlag ist in Arbeit!

  • Antworten 172
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

aah, cool, ich werd nachher dann nochmal den aktuellen Zahnradstand (GangSprungVerhältnisse) berechnen und hier posten.

vielleicht kostet dann ja noch ein 2.Gang zahnrad dazu auch gar nicht mehr soviel extra!

Was vielleicht für viele noch interessant wäre: Ist es möglich zum Beispiel in einem halben Jahr auch noch so ein Getriebe anfertigen zu lassen? Bleiben die Daten erhalten?

Wenn nicht: KAUFEN LEUTE KAUFEN! WER NICHT JETZT KAUFT WIRD SICH SPÄTER SELBST IN DEN ARSCH BEISSEN, spreche da aus Erfahrung, mir sind unter Anderem früher mal 2 komplette MR2000 Motoren "flöten" gegangen weil ich dachte ich könnte sowas ja bestimmt in ein paar Jahren wenn ich mich dann besser auskenn einfach so wieder kriegen (einer war Alu und einer H²O  :( , *schnüff* )

Geschrieben

Sollte in einem halben Jahr auch noch möglich sein, aber wie gesagt, wenn jetzt mehr Leute kaufen wird es immer billiger!

Diese Firma macht die Hinterachse für die Mclaren Mercedes F1, Chipmontagegeräte für Nokia, Teile für Rennmotorräder...

Geile Maschinen: Bearbeitungsgeräte für Ausgehärtete Metalle...

Geschrieben

ich werd probieren noch ein paar Leuts zu mobilisieren und wenn der Preis stimmt nehm ich auch 2 davon, kommt am Montag der Kostenvoranschlag? Am BEsten mit der jew Preissenkung bei Abnahme von X Stück

Frägt einer mal bei den Scootershops nach? Eins oder zwei zum testen und evtl ins Programm aufnehmen wäre bestimmt nicht schlecht!

Geschrieben

Das mit den Scootershops haben wir uns auch schon gedacht.

Aber es müsste mal getestet werden.

Der Volker hat geschrieben, dass er wahrscheilich auch noch zwei findet!

Der Kostenvoranschlag braucht etwa eine Woche.

Aber das mit den Shops wäre eine echt geile Idee!

:D

Geschrieben

kriegt man ein neues oder Ersatz von der Firma wenn man ein mit Materialfehlern (und dadurch Zahnausfall oder Ähnliches) behaftetes erwischen sollte (was ich eigentlich nicht glaube!) Überzeugt vielleicht auch noch den Einen oder Anderen!

Geschrieben

Wenn wir jetzt sowieso schon bei 2 Gangrädern sind, frag doch mal was ein komplettes Getriebe kostet.

... Irgendwie alles aus einer Hand mit den optimalen Maßen und dem besseren Material.

:-D

Gruß,

Olli

Geschrieben

jo, denke ich auch, aber erstmal eins nach dem Anderen :D Kannst dir ja schon mal eine Abstufung ausdenken :)

Geschrieben

Gerhard (2 Stück)

Olli ETS

karoo

kid frost

Soul Sucks

gestoned*

MITSCH*

Manuel136*

Mariot

Volker

Timas

Rasputin (2 Stück)

Sidewalksurfer*

Lucki

black-hawk-up

black-hawk-down (2 Stück)

Jetzt haben wir ja eine Woche Zeit, in der wir uns die Abstufung nochmal genau anschauen können!

Sollen wir jetzt die Zweite noch ändern?Oder überhaupt die alte nehmen?

@Lucki: Der Preis ist in einer Woche bekannt.

@Flo: Zuerst kommt einmal das Smallframe Getriebe dran

:D , dann können wir ja weiterschauen, prinzipiell ist es aber sicher auch möglich.

@Gerhard: Wegen Zurückgabe, falls irgendetwas nicht in Ordnung ist, bespreche ich mit denen, wenn ich den Kostenvoranschlag abbhole.

Geschrieben

@bhd wenn der Preis fürs komplette nicht viel höher wäre, würde es schon sinn machen

1. schon alleine wegen dem Materialund der besseren Haldbarkeit

2. So würde es SIP und co. glaube ich auch eher ins Programm nehmen

Hat jetzt schon mal jemand bei den Händlern nachgefragt ob die interssiert wären. Das wäre für Angebot sicher auch interessant, denn dann bräuchte man Muster anfertigen lassen und wenns klappt einen Großauftrag. So sollte das Getriebe am billigsten werden.

Geschrieben

Ich werd mal ein E-Mail schreiben, aber zuerst müssen wir uns ausmachen, ob wir jetzt die alte Getriebeabstufung nehmen!

Wenn wir uns das ausgemacht haben, frag ich dann mal, auf wieviel das kommen würde!

Aber das mir den Shops wäre geil, weil dann wäre es wirklich viel billiger!

Ich poste mal die alten Daten!

Geschrieben

1.Gang: 56/11 = 5,1

2. Gang: 54/16 = 3,375

3. Gang: 51/20 = 2,55

4. Gang 46/22 = 2,1

1. Gang -> 2. Gang 33,7%

2. Gang -> 3. Gang 24,4%

3. Gang -> 4. Gang 17,6%

1. Gang wird um 12% verlängert

1. in den 2. Gang bleibt gleich groß

2. in den 3. Gang wird um 3,5% verkürzt

Sollen wir zum alten Konzept zurück (wenn es der Preis zulässt), oder bleiben wir beim aktuellsten?

Geschrieben

ich rechne im Laufe des Nachm. mal das derzeit aktuelle nach, erster und dritter Gang benötigen ein Zahnrad (bei dem dann gleich die optimierten Zähnezahlen genommen werden), richtig?

Dann können wir entscheiden was zu tun ist

Geschrieben

sollten wir nicht mal nen neues Topic eröffnen, wo man die verschiedenen Versionen nochmal diskutieren kann??

Wäre dafür, möchte auch mal meinen Senf dazu geben. Bei einem akzeptablen Preis (und nem kürzeren 4.) wäre ich auch mit dabei.

mfg Fabian

Geschrieben

Wenn der Preis in Ordnung ist nehm ich auch eins...bitte mich mit auf die Liste schreiben Jöarg* Danke!

Das mit den Händlern is ne gute Idee...aber sucht euch die richtigen raus...nur die, bei denen wir auch immer komplette einwandfreie Pakete bekommen...also ich glaub jeder weiß welche man dann ausschließen muss... :-D

Geschrieben

@Fabian7:

das Getriebe hat einen kurzen 4. Gang. Damit der Motor den 4. zieht ist es nicht nötig diesen zu verkürzen (die Power haben eig alle Vespamotoren), sondern nur den Sprung vom 3 in den 4 Gang zu verkürzen (weil der Motor beim normalen Getriebe im 4. Gang keine Kraft hat um überhaupt bis in seinen Leistungsbereich zu drehen). Das ist hier der Fall. Ausführlicher steht das im Topic DAS Getriebe oder hier auf Seite 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du widersprichst dir doch des öfteren, wa. naja, egal. So von oben herab wie du dich gerade aufführst - sorry diggi, aber erklären wieviel kw ein ps hat, ernsthaft?! - hab ich kein nerv für.
    • Ja exakt, dass war so ein Ding mit nachgestochener PX Nut. Pfui Deibel...   Am Oko Vergaser bin ich auch weiter. Nachdem ich mal ohne Tankdichtung gefahren bin, und die Klappe habe offen stehen lassen, keine Veränderung, gleiches Verhalten... Aber die Idee war gut! Heute habe ich den Gaser nochmal ausgebaut, weil sowas ja nicht per se den Schlappen wirft. Das Ding zerlegt und im Ultraschallbad gekocht. Alles bis auf den Schwimmer. Und wie ich mir den so anschaue, denke ich mir das da wohl was nicht passt: Wie im richtigen Leben, einer der beiden hängt tiefer als der andere! Das Rohr für den Überlauf in der Vergaserwanne geht ganz knapp saugend, fast klemmend, am Schwimmer vorbei. eventuell hab ich beim letzten Ausbau den Schwimmerstand so verändert, dass ich permanent die Kammer leergesaugt habe, wenn die Fuhre in den Reso geht.    Ich hab mir was zurechtgesucht von wegen 19-20mm bis Schwimmermitte (erkennbar an der Naht der Schwimmer), und jetzt darauf hingebogen. Fahren konnte ich heute nicht mehr, bin aber optimistisch!
    • So, ich habe jetzt verschiedene Dinge probiert, Lackreiniger,  00 Stahlwolle, Metallpolitur. Bei allen Anwendungen kam ein schwärzliches Ergebnis heraus. Aceton hab ich noch nicht probiert. Keine Ahnung, ob da überhaupt noch etwas zum Vorschein kommt. Ich möchte diesen Kantenschutz aber auf jeden Fall verbauen, wegen der perfekten Passform.  Gibt es was, womit man eine chromähnliche Oberfläche erzielen kann? Hat jemand Erfahrung damit? Muss nicht Spiegelglanz sein, sonst spiegelt auch nicht viel am Roller...   
    • Man kann auch gut die Schieberführung mit der Schlüsselfeile oder Dremel anpassen. Meist in der Nähe der Schraubenbohrung.
    • Waren mal einen Roller abholen in Antwerpen und abends in einer urigen Rennradfahrerkneipe in der Altstatdt/Fußgängerzone. War geil, also ich fands geil. Viele verschiedene Biersorten, über den Pissbecken ging eine Trepe vom Nachbarhaus hoch, nach unten offen. Die weiblichen Kunden gingen hinter den Männern die an den Becken pissten vorbei zur Toilette. Wo das genau ist? Kein Plan mehr, wenn Du es aber findest sag mal Bescheid.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung