Zum Inhalt springen

Neuanschaffung Vespa T4


Empfohlene Beiträge

heute habe ich mir noch ein verspätetes ostergeschenk gemacht und eine t4 gekauft. dieses ist nun die erste in deutschland gefertigte vespa in meinem fuhrpark. wie das so bei den meisten oldies ist, hat auch sie ihre guten und schlechten seiten. hier mal eine kurze erste zustandsbeschreibung:

- vgla1t augsburg bj. '59

- original lack

- keine papiere

- bis auf die linke seitenbacke nur leichter flugrost

- kein tacho

- original hella schwanenhalsrücklicht und scharlach scheinwerfer vorne

- funktionierendes lenkradschloß mit schlüssel & schlüssel für seitenklappe

- sitzbank fehlt (nur scharnier ist noch vorhanden

- tank in anderer farbe mit leichtem rostansatz innen

- typenschild und aluschildchen mit rahmennummer vorhanden

- kein originalmotor drin (vnb3m)

T4_01.jpg

T4_02.jpg

T4_03.jpg

werde wohl erst mal die technik auf vordermann bringen bevor dann über den nächsten winter doch eine neu lackierung fällig ist. ich denke auch mal das ich wegen dem nicht vorhandenen originalmotor wohl einen 200er reinhängen werde.

suche auf diesem weg auch direkt mal die dringensten fehlteile:

original tacho und denfeld sitzbank :-D

auch wäre eine linke seitenbanke nicht schlecht.

da ich mich mit den t4 bis jetzt noch überhaupt noch nicht befasst habe, zum schluß die lästige frage: was hättet ihr für die t4 in diesem zustand bezahlt.

albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die lästige frage: was hättet ihr für die t4 in diesem zustand bezahlt.

ohne sitzbank und tacho, mit backe durch(?) und ohne originalmotor allllermaximal 400.

aber schön, daß noch mehr augsburger auftauchen! :love:

ich seh da sonst schon viel gemeinsamkeiten zur augsburg-vnb... ist das das richtige bremspedal? sollte das in augsburg 1959 nicht ein waffeleisen gewesen sein?

trittleisten_5.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was für eine interessante frage : was hättest ihr dafür bezahlt... :-D:-D

@albert: bist du dir sicher das du nicht ein verkäufer bist der auf verdrehtem wege rausbekommen wollte was sein scheunenfund beim verkauf wert ist ? was haste denn selbst nun bezahlt ?

artax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@albert...., hab das Teil auch bei ebay gesehen.

Und da ja grad T4 Wochen sind...., hab ich mir die gegönnt die einige Stunden vorher auslief.

Komplett, inkl. Brief, Schlüssel, Tacho, Hupe, rücklicht, Pornositzbank ;-) ,Nachrüstblinker( :-D )etc..., direkt aus Erstbesitz,nur von 60-62 gefahren und Motor damals vorsorglich mit Öl konserviert :-D

Das ist meine neue ;-)

41_1_b.JPG

62_1_b.JPG

Hoffe sie sieht auch in natura so gut aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja...Pech für Egon :-D oder wie heisst´s so schön.

Hatte das Teil aber unabhängig von seinem Post schon unter der Beobachtung.

Kann allgemein sowieso nicht verstehen, dass man auch beim ebay Topic vorher schon alles bekannt gibt. :uargh: :uargh: Da züchtet man sich doch die eigene Konkurrenz.. :-D

Na ja...freu mich schon auf den Hobel. ;-)

Edith: Westernbezug bleibt natürlich drauf, kann aber gerne mal dann bald eigene Bilders machen, wenn den einer nachnähen will ;-)

Bearbeitet von gattinator
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@artax

habe die t4 heute bei ebay ersteigert und eben abgeholt (war nur 50km weit weg von mir). das mit dem preis ist nur interessehalber. man will ja halt einfach mal ein paar neutrale meinungen hören um sich nachher zu freuen oder zu ärgern.

albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also erstmal :-D die Herren für die Neuanschaffungen !

@gatti: Sauschön, vor allem mit den Seitenzierflügeln. Und die Blinker sind ja schnell runter :-D;-)

Und auch schön, dass es ein paar Teeevier Besitzer mehr gibt.

@albert

Tacho gibts immer wieder, reche mal mit 100 geradeaus.

Die Sitzbank ist rel. selten und auch nicht günstig, nimm mal grob für eine ganze Bank (je nach Zustand) dasselbe an. (dann isses aber eine schöne Bank)

Mitm Preis isses schwer zu schätzen, aber ich schliesse mich den max. 400 Öro an, eher weniger, da ja keine Papiere, kein O-Motor usw. dabei ist. (auch so kleine T4- Gemeinheiten wie Seitenzierflügel und Fußleisten und der 150´er Schriftzug fehlen)

Trotzdem Glückwunsch.

Bearbeitet von T3T4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich nommal.

hätte brennendes interesse an den beiden blinkern komplett. aber will nicht drängeln, hol sie dir erstmal und kuschel mit ihr.

was du gezahlt hast würd' ich aber auch gerne wissen!

tachos sind auch grad wieder zig auf ebay, mit neuem chromrand 139,- aufwärts: grau/blau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gratuliere, die Herren. Die O-Lack-Roller kommen offensichtlich zur Zeit aus allen Löchern.. @Gatti: Hoffentlich hat der Vorbesitzer keine allzu großen Löcher für die Blinker gebohrt. Zur Not mußt Du eben dezente kleine Cowboyabziehbildchen drüber kleben:

t3_10.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@T3T4

so wie es aussieht waren an meiner t4 nie seitenzierleisten dran. zumindest sind dafür keine löcher in den backen vorhanden.

@gattinator

werde wegen der höhe gleich mal messen gehen.

albert

Bearbeitet von albert
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Albert: Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuesten Erungenschaft!!!

Nur eins gibt mir langsam Rätsel auf.......woher hast Du die Kohle? Ich meine ich

Du hast ja einen haufen an, noch nicht retsaurierten Vespen bei Dir, die alle auf

nen Neuaufbau warten.......

Kostet ja alles ein heiden Geld? (X-Oldtimeraufbauten)

Nicht falschverstehen......hab ich Dir ja auch schon gesagt. Greifst einen Oldi

nach dem anderen ab. Schon beachtlich!!

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@JOB....hoffe auch die Löcher sind nicht zu gross.

Gute Idee mit den zeitgenössischen Aufkleber zur Not.

@Albert...Besten Dank für die Höhe....dann sollte sie wohl in den Wagen passen.Zur Not vor Ort leicht zerlegen.

Also meine hat so wie sie dasteht 810 Steinchen gekostet. Ich denk mal nen fairer Kurs, wenn man bendenkt, dass Italo-Importe mit Beulen hier und da gern denselben Preis kosten.

War mir vor allem wichtig, dass die seltenen Teilchen dran sind. Papiere sind auch dabei, spart auch wieder Kohle.

Werde dann den Werdegang ähnlich wie Nop so hin und wieder mal beschreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat irgendeiner von euch einen scan oder eine kopie von einem t4 fahrzeugbrief mit eingetragenem px200 originalmotor?

auch hätte ich gerne einen scan oder eine kopie von einem orignal t4 fahrzeugbrief, möglichst von 1959.

bitte an [email protected] mailen oder an 02234/102992671 faxen.

schon mal vielen dank im voraus.

albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat irgendeiner von euch einen scan oder eine kopie von einem t4 fahrzeugbrief mit eingetragenem px200 originalmotor?

auch hätte ich gerne einen scan oder eine kopie von einem orignal t4 fahrzeugbrief, möglichst von 1959.

<{POST_SNAPBACK}>

Hi Albert!

Erst einmal Glückwunsch zur T4!

Der Andre hat auf der Nukes-Seite den Schein seiner T4 hinterlegt. Allerdings mir leicht modifiziertem 200er... :-D

Ich kann dir einen Original-Brief von 1959 zur Anmeldung ausleihen(!). ...und wenn das nicht reicht, auch noch einen 62er von Emmy.

Bei Bedarf bringe ich den dann mal zum RP mit. :-D

Beste Grüße - Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

N´abend...so meine T4 steht nun auch bei mir. ;-) Der 1 Besitzer hatte beim Einladen schon die Tränen in den Augen ;-)( , kann man schon verstehen. Da er Ein-Beinamputiert ist, ist sie bei ihm nutzlos geworden.

Leider doch kein O-Lack mehr, sondern in demselben Ton allerdings vor 45 Jahren schon mal überlackiert :-D . Teilweise blättert der "neuere" Lack ab, so dass der gute ori-Lack zum Vorschein kommt. :haeh: Werde mal die Tage versuchen den "neueren" Lack zu entfernen. Ansonsten wird´s dann wohl doch ne Neulackierung in Ori-Farbton. ;-):-D

Ansonsten, super Substanz, kein Rost,keine Beulen, 99.9% komplett.

Alle Original Schlüssel mit Vespaschriftzug in doppelter Ausführung :love:

1:Was fehlt ist das kleine Aluschild in der Nähe des Kickers. Was muss da denn draufstehn und wie sieht´s genau aus? Kann ich wohl nachmachen, nur ein Musterbild bräuchte ich. Oder gibt´s die schon als Repro irgendwo? :-D

2: Hab mich ja noch nicht so genau mit der T4 befasst.

Ist der Motor/Innereien/Zylinder/Kurbelwelle etc... baugleich mit ner Sprint? Oder gibt´s da die extra Wurst für T4? :plemplem:

Wären so auf Anhieb die ersten Fragen, kommen aber mit Sicherheit noch welche hinzu.

Edith: Die Restaurierung hat begonnen und hat bereits erste Resultate vorzuweisen: ;-) :love:

Vorher: Nachher:

Bearbeitet von gattinator
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@albert: Danke.

Auf ner alten riesigen Drechselbank aus den 20´s. Benutz ich meistens nur zum polieren etc. .Drahtbürste rein(dieselben wie für die Bohrmaschine) und los gehts.

Danach mit Highspeed und ner Polierbürste. Man kriegt dasselbe Ergebnis mit Sicherheit auch mit ner Bohrmaschine hin, nur so ist´s angenehmer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information