Zum Inhalt springen

Pinasco klingelt, warum?


Empfohlene Beiträge

So, bin langsam am verzweifeln, deshalb poste ich nochmal...

Also ich versuche meinen Pinasco noch immer richtig abzustimmen...

Problem ist, daß er mit 160HLKD, BE3Mischrohr, 55/160ND und 125er HD, Kerze W4CC, Zündung auf IT, Sito+, Originalwelle, betankt mit Super+, ohne Lufilöcher klingelt, bzw. ich zumindest denke daß es klingeln ist... das kann doch nicht sein, ist doch fast wie ein Orig.Zylinder von der Kanalführung her.

Mein 10PS Zylinder war zwar lahm, aber der hat mit 190erHLKD und BE4 noch nicht geklagt  :(

Empfohlen wurde mir beim orig. Luftfilter 190HLKD mit BE3, ist aber unmöglich fahrbar: Mist!

Jetzt nochmal zum klingeln: bitte postet mal, wies sich anhört bzw. bemerkbar macht. Bei mir tritts nur auf, wenn ich bei mittleren Drehzahlen ein wenig Gas wegnehme, dann hörts sich an, als sei im Auspuff alles lose: es scheppert wie beim Topfschlagen

BITTE gebt ein paar Tips

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...genau deshalb hab ich meinen pinasco damals weggegeben.

selbst mit 160/BE2, 155 und rally schieber war das klingeln nicht zu beseitigen.

abhilfe schafft hier wahrscheinlich nur ein anderer zyl. kopf.

der "neue" pinasco kopf hat ja eine riesen quetschfläche mit einem winz kugelbrennraum ->klingeln go!

nimm einen sck-kopf oder artbeite dir einen org. um.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin

Diese Problematik habe ich auch. Allerdings sagte man mir, dass es normal währe wenn er klingelt. Man solle sich da keine Gedanken machen. Komisch hört es sich aber schon an. Wie ist Eure Erfahrung? Kann man trotz "klingeln" fahren oder geht er auf dauer kaputt??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also normal ist das klingeln sicher nicht!!! Liegt sicher auch am Kopf, denn die Quetschkantenfläche des neuen Kopfes ist deutlich zu groß und der Brennraum extre, klein. Das muss klingeln. Würde auch mal mit Lötzinn die Quetschkante messen, denn wenn die zu klein ist, fördert das auch die Quetschkante!!!!

Gruß Thilo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also unser Vespahändler hatte sogar früher wenn eine 200er geklemmt in die Werkstatt kam, den Pinasco verbaut, und zwar so wie der is, ohne einstellungen. Der Pinasco ist ja vom Typ her dem orig schon recht ähnlich, nur eben etwas besser. Sollte er schon aushalten. Klar, weniger Vorzündung ist besser fürs klingeln, aber denk dran, Pinasco ist kein Drehzahlmonster!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dazu nur ne kleine Story: Bin letztens beim SIP gewesen, da hab ich dann ein paar Werkstattschergen getroffen, die grafd nen neuen Motor gebaut hatten: 24er SI , Performance, Pinasco, Langhubwelle..........."boah, hey, der klingelt ja wie die Sau...."

"Was habt ihr denn verbaut?"

" Keine Dichtungen, ist ja schließlich ein Pinasco....."

" Aha......."

Tja, soweit der Wissensstand von SIP zum Thema Pinasco.....

Hab ihnen dann gesagt wie's ausschaut, und dass sie unbedingt die Verdichtung verringern müssen, und was haben die gemacht ?

Ne Fußdichtung reingeklatscht :(

Jaja.....man hätte sich aber evtl. auch mal informieren können.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke euch allen für die Posts...

da kommen wir dem Problem ja endlich mal auf die Spur, nachdem ich schon Wochen lang den Vergaser versuche einzustellen...

des Rätsels Lösung ist also, daß die Italiener wieder Schrott produziert haben (zumindest beim ZyliKopf), na super! Kann nicht mal irgendetwas einfach funktionieren UND gut sein? Naja, okay, mit dem neuen Scheinwerfer mit Klarglas kann man schon zufrieden sein  ;)

Tja, was tun? Bei dem Wetter nicht Vespa fahren? UNMÖGLICH!!!

deshalb: wie siehts denn mit der o.g. Kopfdichtung aus? Könnte ich damit Erfolg haben? Immerhin klingelt der Bock nur in einem kl. Bereich, nämlich bei Halbgas und dann ein wenig Gas zurücknehmen...

Und sonst: Welchen Kopf brauch ich denn? Kann man mir im SCK den PinascoKopf bearbeiten?

DANKE EUCH!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn es echt nur sehr weing ist, versuche es mal mit einem rally schieber ohne cutaway.

der dürfte eventuell den gequälten bereich fetter und somit klingelfrei machen....

auf jeden fall erstmal günstiger und einfacher zu managen.

wenns nicht klappt ist man ja auch klüger - irgendwie halt..*g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information