Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

passt rein

ist vorne aber höher

entweder gabel kürzen oder hinten mitm distanzstück pX/sprint oder so unterlegen

lager passen auch

ps: muß aber die gabel der XL1 sag ich mal sein denn die XL2 passt nicht ( durchgehendes Gewinde oben)

mfg frank

Geschrieben

vorne und hinten hoch ist super. dann geht der Roller besser um die ecken.

XL 2 ist auch super. ne halbe stunde mit der Feile, vorher die Mutter aufs Gewinde und zack - sitzt die Gabel.

Warscheinlich brauchst Du noch n neues Loch ( Bohrmaschine ) fürs Zünschloss und ne neue Nut ( Flex oder Feile ) für den Lenkkopfbolzen.

Die späteren Gabeln mit dem Einstellrädchen für die Bremse sind die besseren.

gruß

Muschi

Geschrieben

4 bis 5 cm raus, dann paßts, rohr innen rein und verschweißen und gut ists!

hinten hoch hätte ich probiert, sie aber zum einen ganz wahnsinnig (meiner meinung nach scheisse) aus und zum anderen mußt du ein neues loch hinter dem originalen für die die dämpferaufnahmen im rahmen bohren, weil sonst der schrauben mit dem der schaltarm von aussen gesichert ist, im weg ist!

wenn du einen netten spengler findest, der macht dir auch noch eine delle rein in den kotflügel, damit das teil nicht schief steht!

falls ich heute noch dazu komme die scheibe reinzufrickeln mach ich mal ein foto von der gabel mit dämpfer!

Geschrieben
weil sonst der schrauben mit dem der schaltarm von aussen gesichert ist, im weg ist!

<{POST_SNAPBACK}>

hä versteh ich irgendwie nicht

naja ich hab hinten die verlängerung drin und finde das es fast gar nicht auffällt, steht nicht hinten irgendwie superhoch oder so

naja egal

den hinteren stoßdämpfer hab ich auch nach hinten versetzt, hab oben einfach n stück dicken flachstahl angeschraubt und an den dann den dämpfer

negative fahreigenschaften oder ähnliches ist mir bis heute noch nicht aufgefallen

mfg Frank

Geschrieben (bearbeitet)

@steak: was verstehst nicht? hinten die große schraube wird dir ja schon aufgefallen sein - oder? und wenn die verlängerung dran kommt, dann geht sich das oben mit dem loch nicht aus für die dämpferaufnahme, weil ja der winkel des st0ßdämpfers zum motor spitzer wird; wenn man die aufnahme nach hinten versetzt, dann paßt das wieder! ich fand es von der optik eher bescheiden, hatte aber auch die lange verlängerung drinnen (soweit ich weiß gibt es da zwei längen)

Bearbeitet von sepp
Geschrieben (bearbeitet)

achja! den dämpfer nachher auch noch kürzen, sonst wird das nie im leben reingehen! :-D

@steak: was verstehst nun wirklich nicht??? oder lebst du nach deiner signatur: die gedanken sind frei (in dem fall also meine), wer kann sie erraten,......??????? :-D

Bearbeitet von sepp
Geschrieben

naja, wenn ich die gabel kürze, in meinem fall um 4,5 cm muß ich auch den dämpfer kürzen, sonst ist der ja zu lange und paßt nicht mehr rein - die stange die oben rauskommt halt! feder auch, sonst ist die vorspannung so groß, daß du gleich eine stange reinmachen kannst!

ich stell mal ein bild rein!

Geschrieben

falls wer einen tip hat, wie ich die bilder klein kriege - gerne! wie gesagt, auf meinem pc sehen die alle ganz normal aus!

vespaprojekt125pvscheibe2ml.jpg

gabel um 4,5cm gekürzt, dämpfer um 4; der reifen ist ein 3,50er deshalb so eine verzerrte optik, leider hab ich keine 3,00er drinnen! ist auch egal kommt ohnehin ein 3,00er rein!

wer sich nun fragt, wie der 3,50er reinkommt, tja nur durch lange dehnspiele mit dem kotflügel, aber so oft wird der ja nicht gewechselt! hoffentlich! :-D

Geschrieben

da man ja so viele Löcher neu bohren muss, finde ich es wichtig, das der Kotflügel vorher richtig ausgerichtet wird.

Das geht nur mit der Gabel im Rahmen. Der kotflügel liegt lose auf, und wird nach dem ausrichten rechts mit ner gripp zange fixiert.

dann raus aus dem Rahmen und Löcher anzeichnen...

Der Kotflügel an der Roten Karre steht vorn zu hoch find ich.

( ich will das jetzt nicht nieder machen ) :-D

Da geht auch zuviel wind drunter ( auftrieb )

PK Gabel Kürzen find ich beknackt.

Ne kurze v50 setzt in der Stadt in jeder Ecke auf.

Das ist uncool.

hab noch n Bild von dem Supi Fake mit PK Gabel

***Proll***

"so muss das aussehen" :-D

"nur mit 3,50 - 10 ... alles andere ist mickey mouse" ;-)

alles liebe

muschi

qHiXjwBA.jpg

Geschrieben

yo man,

ich hab das aufm shirt, aufm kühlschrank ...

hier sind überall muschis :love:

Ich bin so verknallt in den supi fake. :love:

der hat mitllerweile nen kurzen Rahmen. :love:

aber die sechseck piaggio muschi macht mich auch total an. :grins:

alles muschi hier man.

Geschrieben
PK Gabel Kürzen find ich beknackt.

Ne kurze v50 setzt in der Stadt in jeder Ecke auf.

Das ist uncool.

Genau aus diesem Grund werd ich meine auch net kürzen. Vorne 90/90 und hinten 3.50, dann is Chopper Effekt vielleicht nicht ganz mehr so groß. Später kann man ja immernoch den hinteren Dämpfer ein wenig verlängern...

Geschrieben
PK Gabel Kürzen find ich beknackt.

Ne kurze v50 setzt in der Stadt in jeder Ecke auf.

Das ist uncool.

ich wohn ja nicht im takatuka-land und über einen acker treibts mich auch nicht!

wieso soll das nun aufsetzen ist ja genauso hoch wie mit normaler gabel und die 3,50 machen auch höher!

außerdem sind in hamburg die straßen garnicht so scheiße wie du tust! :-D

Geschrieben

3 mal 3 sind 9 ...

widewidewitt und 3 sind 12. :-D

moin,

nee ich mein nicht das durchschlagen der Federung, sondern das aufsetzen des Bodenblechs auf dem Asphalt :-D

Ne v 50 hat, auch mit 3,50 - 10, nicht genügend Bodenfreiheit.

Nen Großonkel von mir ist Binnenschiffer. Der hat n abbes Bein ( zwischen Schiff und Kaimauer verloren aua ).

Der hat gern Geschichten von früher erzählt, was fürn prima behinderten Mobil sone Vespa wohl ist. Das man die an der Ampel immer so prima auf der einen Seite auf dem Bodenblech abstellen kann... ;-);-)

ich-hab-ein-Pferd ... ein Äffchen und ein Pferd...

alles Liebe aus Hamburg ( Straßen sind o.k. )

Muschi Langstrumpf

Geschrieben
Der hat gern Geschichten von früher erzählt, was fürn prima behinderten Mobil sone Vespa wohl ist.  Das man die an der Ampel immer so prima auf der einen Seite auf dem Bodenblech abstellen kann...  ;-)   ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

warum hat er da nicht 8 zöller drangemacht, dann wär noch besser stehen gewesen an der ampel, oder DAS bein verwendet, das wär nämlich dafür da! :-D

....alle groß und klein trallalalad ich zu mir ein..... :-D

grüß mir herrn nilsson!

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
    • Malossi Gehäuse, Ranger extrem runtergesetzt mit 2mm Kodi auf 118/176 ÜS gut aufgerissen, Einlass 125 - 65 24 SI mit ori Luftfilter und Ansaugschlauch BBT v2   interessant ist der direkte Vergleich zu einem Malossi Sport mit Polini Box..   glaube zwar, dass ich die Kurve hinten raus mit passender Bedüsung noch ein wenig halten kann (AFR jetzt bei 11) aber eigentlich spricht hier die Charakteristik des Zylinders Bände..
    • Das ist schon einer der besten Reifen das macht der Heidenau auch nicht besser. Wenn im Fahrzeugschein hinter K keine ABE Nummer eingetragen ist müssen die Felgen eh eingetragen werden. Bei meiner Kiste hab ich das dann alles eintragen lassen , SIP Felgen V1 und V2 , BGM Federbeine , Scheibenbremse inkl. Stahlflex meine das waren so 200euro. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung