Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Hab in meinem Plattenzimmer einen alten Laptop stehen. Der läuft noch unter Linux Mint 17.3 Rosa. Leider werden unter der dazugehörigen Firefox-Version 78 immer mehr Webseiten nicht richtig dargestellt. Jetzt muss wohl oder übel ein Update auf eine möglichst neue Mint Version her.

Hat hier jemand Ahnung von so was und kann mich da virtuell ein wenig unterstützen und Fragen beantworten?

Posted

Hab hier einen Laptop der läuft mit LMDE 5 und einen Bürorechner der läuft mit LMDE 6.

Meine Infos hol ich mir hauptsächlich von hier und hier.

Bin zwar nur ein einfacher PC-Benutzer, aba ev. kann ich dir einige Fragen beantworten.

Posted
vor 16 Stunden schrieb benji:

Hab in meinem Plattenzimmer einen alten Laptop stehen. Der läuft noch unter Linux Mint 17.3 Rosa. Leider werden unter der dazugehörigen Firefox-Version 78 immer mehr Webseiten nicht richtig dargestellt. Jetzt muss wohl oder übel ein Update auf eine möglichst neue Mint Version her.

Hat hier jemand Ahnung von so was und kann mich da virtuell ein wenig unterstützen und Fragen beantworten?

 

Hardwarekompatibilität könnte ein Thema werden - habe bei mir zuhause auch meinen alten Desktop vor ein paar Jahren auf Linux Mint umgerüstet und irgendwann hat die Grafikkarte nicht mehr mitgespielt. Beim Desktop kann man alte Hardware kostengünstig ersetzen; beim Laptop schwierig.

 

Ich würde mir mein Mint-Ziel-Release erst mal auf einen bootfähigen USB Stick ziehen und ausgiebig testen.

Posted

Ich hab mir gestern mal das aktuelle Mint als Boot DVD erstellt. Hat schon mal nicht funktioniert. Lag aber wohl eher an der DVD. Werde als nächstes Mal einen Stick versuchen.

Und ja Hardware ist auch eine Frage. Mein Laptop ist über 10 Jahre alt. Aber bislang galt halt 'never change a running system '

  • Like 1
Posted

Boot-Stick hat gefunzt. Die alte Laptop-Dame schafft sogar noch Mint 22.1 Werde jetzt noch ein bisserl intensiver testen, ob da nicht doch noch irgendwas nicht klappt.

 

Und dann muss ich mir Gedanken machen, wie ich das neue Linux dann installiert bekomme. Festplatte leider nicht partioniert. D.h. alle Daten müssen gesichert werden vor Installation, da sie überschrieben werden :shit:

Posted
vor 14 Stunden schrieb benji:

D.h. alle Daten müssen gesichert werden vor Installation, da sie überschrieben werden :shit:

 

Solltest du sowieso regelmässig machen, falls die Platte mal abraucht.

Posted

is klar. die wichtigsten sachen sicher ich auch regelmäßig. aber ein komplettes /home auf eine externe HD zu ziehen ist halt wieder eine andere baustelle. hab kein USB 3.0, da dauert das 6-7 stunden.

Posted

Ich würd ja pauschal in der Cloud sichern.... da geht auch nix kaputt weil es ewig im Regal liegt. Und was sind denn 6-7 Stunden? Copy-Job anstoßen und laufen lassen.

Posted

guter punkt. darüber hatte ich mir noch nie gedanken gemacht. werde ich mich mal schlau machen. irgendwelche empfehlungen bezgl. anbieter? 

Posted

Da ich nur im Microsoft Umfeld tätig bin, kann ich nur Office 365 empfehlen. Macht einen halt schon glücklich mit 1TB Cloudspeicher im Office Paket. 

Bekommt man als Single Version immer wieder für um die 40€ im Jahr.  Leider kann ich für reine Cloud-Speicher Angebote keine Empfehlung nennen, weil ich eh die Office Tools nutze. 

Posted

Kenne Mint-Linux jetzt nicht, eher Debian und Ubuntu, ist aber ja auch nur ein Derivat.

Das müsstest du doch eigentlich mit Bordmitteln auf die neueren Mint-Versionen upgraden können.
17 ist wohl ziemlich alt, vielleicht dann mit Zwischenschritten.

 

So grob würde ich dann apt-get update
apt-get dist-upgrade ausführen.

 

 

Posted

Mint 17 ist richtig alt. Der Support wurde schon 2019 eingestellt. Aber wie gesagt, bislang hatte es gemacht was es sollte und war für meine Ansprüche ausreichend.

 

In der Anwendungsaktualisierung kann ich nicht weiter upgrade. Mal schauen, ob ich mit den Befehlen mehr erreiche.. 

 

Und ich werde mich mal im Forum das @anfahrer verlinkt hat schlau machen.

Posted

Also von LM17 auf LM22 würde ich auch mal auf komplett neu Bürsten.

Kauf dir eine neue Festplatte, kosten kein Vermögen mehr, und spiel die von dir gewünschte Distro auf.

Ich setze eine neue Version immer auf einer anderen (neuen) FP auf, dadurch kann ich falls mal was schief geht immer noch auf die Vorhandene zurückgreifen.

 

LM setzt ja auf Ubuntu auf und wird dank einer sehr breiten Comunity sehr fix weiterentwickelt, auch oder eben weil die LM Leute einige "Abhängigkeiten" von Ubuntu(Cannonical) entfernt haben.

Du kannst ja bei einer Neuintallation eine Systempartition und eine separate Homepartition anlegen, ist aber bei mir zB nie notwendig gewesen.

Das von mir bevorzugte LMDE setzt auf Debain (stable) auf, läuft sehr stabil und braucht eigentlich ausser hin und wieder mal eine Aktualisierung keine Wartung.

 

Und aktuelle Distros laufen fast immer auch auf sehr alten Systemen, sofern ausreichend Ram und FP-Speicher vorhanden ist bzw. 32-Bit Versionen für ganz alte Systeme noch verfügbar sind.

 

 

Posted (edited)

Und noch ein Tip, wenn das Laptop schon alt ist, hast Du bestimmt noch ne Festplatte und keine SSD verbaut? Hol das mal nach und kauf Dir ne 512GB SSD. Die gibts schon für um die 60€ und erleichert den Alltag ungemein.

Von 17 auf 22 würde ich auch eher nicht mit einem laufenden System machen wollen, lieber wie vorgeschlagen auf eine neue SSD installieren. Dann kaufst Du Dir einen Sata zu USB Adapter und kopierst das /home auf die neue SSD rüber.

Aber noch ein komplett anderer Ansatz...ich bin hellauf begeistert von meinem gebrauchten Lenovo Laptop, das ich mir in einem neuwertigen Zustand bei ebay gekauft habe. Meine Freundin hat auch eins davon. Sensationell. Das hat 129€ gekostet.

 

Ich frag mich, ob da Sinn ergibt 60€ für ne neue SSD auszugeben, wenn Du für 149€ (ist 20€ teurer geworden) ein komplett aktuelleres Laptop haben kannst, das Thunderbolt und USB3.0 hat.

 

Das hier:  https://www.ebay.de/itm/316452694344?_skw=x280&itmmeta=01JP02960MQJY8G7R3ZHTB2JYP&hash=item49ae0ce948:g:oB4AAOSwN5ZmfrMH

Der Laden hat noch andere günstige Laptops, falls Du was größeres haben willst. Ich fand das 12 Zoll geil!;-)

Edited by Dr.Tyrell
Posted

Home-Verzeichnis hab ich übers WE auf extern gesichert. Cloud ging leider nicht, da der 17er Browser nicht kompatibel ist mit den Cloud-Schnittstellen. Zumindest nicht bei Strato und Ionos. Danach hatte ich keinen Bock mehr.

Das mit der neuen Festplatte ist ein sehr guter Vorschlag. Den werde ich auf jeden Fall berücksichtigen. Wahrscheinlich gehe ich aber gleich auf 1TB. Und werde vielleicht gleich auch noch das RAM aufstocken.

Hab am WE auch noch mal das Arbeiten unter 22 ausgiebig geprüft. Soweit halt möglich bei Boot vom Stick. Die Maschine läuft damit sogar deutlich schneller als unter 17.

Posted

Je nachdem was das für ne Kiste ist, lohnt sich vielleicht eher ein "neues altes Notebook" als jetzt alles einzeln neu zu kaufen. 

Posted (edited)

Neues gerät? Never. allein die aufkleber da drauf sind unbezahlbar :-D

 

Edit schiebt noch hinterher: Das Lenovo Teil ist zwar echt günstig. Aber leider zu klein. Mein HP hat 17“.

Edited by benji
  • Like 1
Posted

Vergiss beim Sichern auf deine Daten vom Browser- und Mail-Programm (falls vorhanden), erspart dir das nervige Einrichten.

Obacht beim SSD Kauf, da sind im Moment jede Menge Fälschungen im Angebot, auf Heise und Golem gibts da mehr Info dazu.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Alpirsbach Schwarzwald Mein eigener Motor 2500€   Eine Abholung wäre mir am liebsten, da ich kein Auto besitze und der Transport zur Post somit schwierig ist.   PX 200 Lusso Motor 93 BJ mit Getrenntschmierung. Motor frisch aufgebaut und einbaufertig, incl. Felge Hinten Das Ziel war ein guter Tourenmotor mit cirka 14-15 PS am Hinterrad und niedrigem Verbrauch dazu auch noch leise zu bauen. Neuteile für 982€. Die Eintragung dieses Motors kann nur mit einem Leistungsgutachten erfolgen. Zylinder SIP Alu PX 200, 5 Überströmter, 0Km Zylinderkopf Original Lusso, Qs 1,2mm Kurbelwelle Langhub Sip Premium, Drehschieber, Hub: 60,0mm, Pleuel: 127,0mm Race - Pleuel, Kolbenbolzenlager: 16x20x20 mm KB Ø 16mm, Steuerzeit: 115°/4° nach OT feingewuchtet, mit Wolfram Ausgleichsgewicht Block/Drehschieber ist am Einlass leicht geöffnet nichts extremes Ich bin die Luft und ich will da durch Prinzip, Zylinderfuß auch nur ganz wenig, nur Luftprinzip Getriebe Original Lusso auf 0,1mm ausnivelliert, neues Sip Schaltkreuz Sip Distanzscheiben. Kupplung Lusso 7 Federn neue Beläge Trennpilz neu Lager alle neu SKF, auch Primär, Primär schräg Wellendichtringe Corteco braun Metall, Rest Sip Zündung Original Lusso, derzeit bei 19 noch nicht geblitzt Anlasser Elektrisch Original PX Lusso Elestart CDI Original Lusso, Stecker NGK, Lufterrad O, 2500Gr Vergaser Spaco SI 24/24 schon auf Fast Flow Noch nicht eingestellt also Originalbedüsung wie von Sip geliefert, Ovalisiert und Strömungsgünstig bearbeitet IST: Hauptdüse 116, Nebendüse 50, Mischrohr BE4, Hauptluftkorrekturdüse 190 SOLL: Bei Sip Road 2.0, Hauptdüse 130, Nebendüse 60, Mischrohr BE3, Hauptluftkorrekturdüse 190/160 Düsen gebe ich dazu. Breitreifenkit Sip, rechts 1cm, links Distanz 1cm Silentgummi Scooter Center neu rechts grün links rot Felge Hinten neu, 120/70/10 Heidenau K58 Bremse Hinten neu, Bremstrommel O Dichtungen Sip Premuim, Zylinder am Kopf unterlegt Fuß mit Dichtmasse, Kopf mit Dichtung Motor ist also mit Hinterrad einbaufertig, Einfahren?! Anlassen Warmlauf im Stand bis Temperatur hoch genug, circa 20 Min. Abkühlen bis gichtig Kalt. Dann starten und fahren aber normal nur Max Halbgas 20 Minuten. Danach abkühlen bis richtig Kalt, dann ist er Vollgasfest. Letztendliches Einstellen des Vergasers danach am besten mittels Choke. Zündung blitzen fertig.
    • Der Vorbesitzer meiner kleinen hatte die gute Idee Lüftungsschlitze sauber und elegant in die Backe zu ballern….bevor ich das Ding entsorge würde ich es gerne Sticker bomben um es ggf noch zi nutzen. was sagt ihr wie bekomme ich die Schlitze zu? Hitzebeständiges Tape von beiden Seiten? Nur von einer Seite?   Grüsse
    • also ich hab den Flansch nur geschlitzt...aber ich hab auch einen eigenen Flansch gefräst und als schweissteil hier liegen...weil dieses dünne Blech dass viele Flansch nennen, einfach immer verbiegt. Meine Schweissflansche sind 7mm dick. Übrigens...... mach ich auch geile Auspuffdichtungen seit Neuestem :-).
    • Brauchst dich nicht ärgern. Der hat Nix bzw. ist nicht lieferbar. Hatte ich schon angefragt. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy