Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

ich hoffe ich bin grob im richtigem Ordner gelandet. 
Also vorerst. Mir geht es hauptsächlich darum möglichst viel zu bauen und aus zu probieren, da ich dahingehend glaube ich eine Sucht habe. 
Ich fahre schon immer 2rad als kleiner rs124 dann große Renner und jetzt mit 35 hab ich aktuell ne große Ktm. 
Mir macht das Schrauben sehr Spaß und ich habe schon 2 Vespa 1xschalt(pk50xls vollrestauration mit soft 75ccm Satz etc. /1xvario(lx125) aufgebaut. Ne alte ape hab ich auch schon komplett überholt (+130dr, Fahrwerk)
Ich würde gerne Parmakit, Quattrini und vor allem dann auch mal egig verbauen. 
Erst würde ich gerne nochmal einen Gehäusesauger bauen, auf einen 50er Frame. 
Was kann man denn, einen willigen Prüfer vorausgesetzt, so maximal eintragen lassen(bei 50-80-125-200 vespas), und welche Vespas eignet sich als Grundgerüst am besten. Brauche ich ein bestimmtes Baujahr um Narrenfreiheit zu erlangen?

 

Danke euch im voraus. 

 

Edited by FlexPT
Posted

EZ vor 1989, ob Small- oder Wideframe ist Geschmacksache. Kann alles ordentlich Leistung.

 

Eintragung: Bis 30PS dürfte es eigentlich keine Probleme geben. Gibt einige, die auch mehr eingetragen haben, das sind dann allerdings meistens ältere Abnahmen.

 

Generell solltest du jedoch schauen, dass die gesamte Peripherie passt (Bremsen (Scheibenbremse), Fahrwerk, Felgen (Alufelgen))

  • Thanks 1
Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb Habibi_Blocksberg:

 

Eintragung: Bis 30PS dürfte es eigentlich keine Probleme geben. Gibt einige, die auch mehr eingetragen haben, das sind dann allerdings meistens ältere Abnahmen.

 

Ich seh da eine Menge Probleme, z.B. Festigkeitsnachweis ab 40% Leistungssteigerung (je nach Bundesland) oder das Geräuschverhalten das in den Leistungsregionen immer zu laut ist.

Edited by matzmann
  • Thanks 2
Posted

Gibt es hier auch Leute die Erfahrung mit der Zulassung von Apen haben? Und was da so Möglich ist? Ziehe zurück nach Deutschland, und wenn ich die nicht zügig machen darf, verkaufe ich sie lieber bevor ich zurück komme. 

Posted

Ja das kann man aber umgehen indem man den Kiste erstmal auf die Schwiegermutter zulässt die in einem Nachbar Bundesland wohnt. Muss man halt als extra Schritt einplanen.

  • Thanks 1
Posted
vor 5 Stunden schrieb Claudio:

Ist nicht gerade Hessen etwas problematisch bei Abnahmen?

Doch. Verwandte mit Wohnsitz in angrenzenden Bundesländern sind hilfreich :)

Posted
vor 9 Stunden schrieb matzmann:

40% Leistungssteigerung

Bei einer V50 wäre das schon mit einem 75er DR geknackt. 1,5PS + 40% = 2,1PS.:wow:

Posted (edited)
vor 14 Stunden schrieb pfupfu:

Ja das kann man aber umgehen indem man den Kiste erstmal auf die Schwiegermutter zulässt die in einem Nachbar Bundesland wohnt. Muss man halt als extra Schritt einplanen.

Genau sowas brauche ich. Also bauen auf jemanden wo anders zulassen und dann zugelassen ummelden. Was habt ihr so maximal eingetragen?

Hab bei YT schon einige angeblich eingetragene egig oder große quattrini gesehen. 

Edited by FlexPT

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Die 2.86 mit 4 Gang ist viel zu lang für einen 75er. Da würde ich eher eine ungefederte 3,72 mit 19er DRT Ritzel verbauen. Fahre ich z.b mit einen 102er Polini. 
    • Kurze Frage: Wie wurde bei ner PX alt der Vespa Schriftzug am Beinschild original befestigt? Vernietet oder mit diesen kleinen Halteblechen?
    • Nein du hast keinen verzerrten Blick    Habe auch gestaunt das hier ein 22er verbaut ist, der außen Durchmesser ist genau 100mm und sie wiegt ohne Lager 1930g. Aber sie ist sogar mit 48mm Lagerbreite um 0,5mm und 40mm Baubreite um 1mm Stärker ausgelegt.  Passt also bei normalem Motoren ohne Spindel nicht, bei mir sollte sie noch rein passen.   War jetzt einfach eine blindbestellung, schaut aber tatsächlich potent aus 
    • Ganz kurzes Statment von mir. Hab gerade auch die gleiche SIP- Glocke-Onkel Tom vor mir liegen. Wuchtfaktor auf D70mm Simonini anpassen.   Axialspiel AS zu Pleul 0,75 (eher 0,78mm) 0,8mm schnäbelt an. Werde gleich beim Kunden betreffend Laufleistung eroieren.   Was ich aber durch die Schmierschlitze sehe, Nadeln, Lagerkäfig sehr neuwertig! Am Kippspiel des Pleul's bestätigt sich der neuwertige Zustand der Kuwe.   Aber, auch hier streift der Pleulschaft jetzt schon an der "Limawange"! An der Kuluwange hab ich dagegen gute 0,35mm Luft. Das ist alles meiner Meinung nach viiieel zu knapp.   Es kommt ja der Verschleiss im unteren Pleulauge dazu, das Kippspiel vergrössert sich und ein "anlaufen" des Pleul's an die Wange ist vorprogrammiert. Hier pro Seite an der Wange 3-4/10mm mehr Luft, was soll der Geiz??   Das Argument, das bei den Lamys das auch ohne AS funzt lass ich nicht gelten. Aus dem Grund, in geführten Pleuln oben im Kolben kann ich auf AS unten am Pleulfuss verzichten. Hab aber auch ne SIP für Lamy mit AS hier!   Ich hab bei diesem Schadensbild ne ganz andere Vermutung. Die Winkligkeit des unten Pleulauges passt nicht zum Pleuelschaft. Trotzdem wie geschrieben, Lagergasse, Zyli halt das ganze Programm.   Was wir an den Rotax-Max Pleul'n hier schon aussortiert haben, teils 5/100mm auf die Pleulbreite unwinklig.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy