Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

ich glaube nicht, das ich Dir mein Würstchen auf den Grill lege.... und überhaupt habe ich mich jetzt auf Kuchen eingestellt*mampf*!

mal was technisches, was zeigt den dein Vespa-Tacho an, wenn dein Digitacho die 98 anzeigt?

gb

<{POST_SNAPBACK}>

Der Tacho geht nicht weit über die 80 hinaus! Ich schätze mal da wären es so 85 km/h!

Allerdings geht der Tach bis ca. 65 km/h relativ genau und erst danach kommt er nicht mehr mit! :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage wegen Sonntach. Wann ist eigentlich Treffen in BS und wo?

<{POST_SNAPBACK}>

guckst du signatur von ben und mir...

moin moin, ihr süßen! :-D

edit sagt: treffen ab 13 uhr langer hof, ab 14 uhr corso und dann alle ins merz. oder wie oder wo oder was?! ben?

Bearbeitet von Carrie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Tacho geht nicht weit über die 80 hinaus! Ich schätze mal da wären es so 85 km/h!

Allerdings geht der Tach bis ca. 65 km/h relativ genau und erst danach kommt er nicht mehr mit! :grins:

<{POST_SNAPBACK}>

das is ja echt komisch, normalerweise geht ein Tacho doch immer vor..

wie hast du den den Magneten/Sensor befestigt?

GB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wat is das denn???????

WETTER

Höchsttemperatur

 10 °C

Tiefsttemperatur

 4 °C

WIND

Geschwindigkeit

11 km/h

Windrichtung

 O

SONNE

Sonnenscheindauer

1 h 30 min  

Sonnenaufgang

06:20  

Sonnenuntergang

18:31  

NIEDERSCHLAG

Menge

0 - 2 l/qm  

Risiko

28 %  

Luftfeuchtigkeit

68 %  

heute hü und morgen hott, oder wie?!? :plemplem:

was'n dat für ne :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wat is das denn???????

WETTER

Höchsttemperatur  10 °C

Tiefsttemperatur  4 °C

WIND

Geschwindigkeit 11 km/h

Windrichtung  O

SONNE

Sonnenscheindauer 1 h 30 min  

Sonnenaufgang 06:20  

Sonnenuntergang 18:31  

NIEDERSCHLAG

Menge 0 - 2 l/qm  

Risiko 28 %  

Luftfeuchtigkeit 68 %  

heute hü und morgen hott, oder wie?!?  :plemplem:

was'n dat für ne  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

naja bei dem Wind draußen... kein Wunder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das is ja echt komisch, normalerweise geht ein Tacho doch immer vor..

wie hast du den den Magneten/Sensor befestigt?

GB

<{POST_SNAPBACK}>

Ich nehme an, das die Nadel da irgendwo hängt!

Für den Magneten und auch für den Empfänger habe ich mir zwei Bleche gebogen und jeweils Löcher rein gebohrt um sie anzuschrauben!

Sender und Empfänger habe ich dann mit 2 K Kleber angeklebt, ist aber nicht die beste Lösung und momentan lasse ich meinen Papa an einer mechanischen Verbindung arbeiten! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibts schon Ideen? Bilder?

<{POST_SNAPBACK}>

Es gibt nur Bilder von der bisherigen Konstruktion!

Ich weiß leider nichtmal, wie weit eine alternative Befestigung in der Entwicklung vorangeschritten ist.

Noch hälts ja auch so! Aber ich fühle mich immer wohler, wenns geschraubt o.ä. ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt nur Bilder von der bisherigen Konstruktion!

Ich weiß leider nichtmal, wie weit eine alternative Befestigung in der Entwicklung vorangeschritten ist.

Noch hälts ja auch so! Aber ich fühle mich immer wohler, wenns geschraubt o.ä. ist!

<{POST_SNAPBACK}>

Moin zusammen

Ich hab einen geschraubten Geber an der Felge, ist sogar in Chrom. Der kommt aus dem Fahrradhandel, wo genau kann ich nicht mehr sagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Regen macht der Trip nach BS auch nicht wirklich viel Spass! :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Wenn es richtig schüttet, dann fahren wir halt mit dem Auto...

edit sacht: die t4 ist wieder mit standard zyli und puff bestückt. eine probefahrt nach bs wäre schon schön...

Bearbeitet von racer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen

Ich hab einen geschraubten Geber an der Felge, ist sogar in Chrom. Der kommt aus dem Fahrradhandel, wo genau kann ich nicht mehr sagen

<{POST_SNAPBACK}>

Der Geber ist doch eigentlich auch nur ein Magnet! Kann ich da nagezu jeden nehmen?

Bei dem Sigma Tacho ist mir aufgefallen, das der Magnet sehr schmak ist und sobald eine etwas größere Fläche (z.B. bei Quer verbautem Magneten) am Empfänger vorbeiläuft, nix mehr geht!

Find mal raus, wo du den geschraubten Geber her hast!

@Racer: Wird schon nicht regnen, würde auch gerne Rollern!

Hauptsache mir geht nicht wie Cuni! Klemmer bei 95 auf der A2 in Höhe Herrenhausen, Schön eine Stunde die PX nach Hause geschoben! :-D

Edit fragt Pitt, ob er mal ein Foto hier rein stellen könnte!

Bearbeitet von Scotti
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Geber ist doch eigentlich auch nur ein Magnet! Kann ich da nagezu jeden nehmen?

Bei dem Sigma Tacho ist mir aufgefallen, das der Magnet sehr schmak ist und sobald eine etwas größere Fläche (z.B. bei Quer verbautem Magneten) am Empfänger vorbeiläuft, nix mehr geht!

Find mal raus, wo du den geschraubten Geber her hast!

@Racer: Wird schon nicht regnen, würde auch gerne Rollern!

Hauptsache mir geht nicht wie Cuni! Klemmer bei 95 auf der A2 in Höhe Herrenhausen, Schön eine Stunde die PX nach Hause geschoben! :-DEdit fragt Pitt, ob er mal ein Foto hier rein stellen könnte!

<{POST_SNAPBACK}>

du kannst ja ein seil mitnehmen. das wäre immer eine lösung. Schieben ist mist..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Geber ist doch eigentlich auch nur ein Magnet! Kann ich da nagezu jeden nehmen?

Find mal raus, wo du den geschraubten Geber her hast!

Edit fragt Pitt, ob er mal ein Foto hier rein stellen könnte!

<{POST_SNAPBACK}>

kann sein, daß ich auch noch einen geben habe. hatte auch mal kurz so einen tacho, der funzte aber nicht richtig. mal suchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du kannst ja ein seil mitnehmen. das wäre immer eine lösung. Schieben ist mist..

<{POST_SNAPBACK}>

Ich bin eigentlich sehr zuversichtlich, das mein Mopped hält!

Wenn nicht, weiß ich ja wem ich die Schuld gebe! Entwedewr dem der gefräst hat oder dem der die Knete nicht richtig in die Öffnungen verteilt hat! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Durchgemessen: 0.3 oder unendlich, dennoch abgeklemmt.   Kerze ist eine H9ES, ohne R, also nicht entstört. Stecker wahrscheinlich schon.   Hab auch mal beide runtergeschraubt und das nackte Zündkabel Richtung Motor gehalten. Da funkt’s bis 5 mm Abstand, darüber nicht. Das kommt mir ein bisschen wenig/schwächlich vor… Ich hatte da eher ein bis zwei Zentimeter erwartet, oder liech ich da falch?      0.3 Ohm mit meinem Bauhaus-Abakus   Hab 600er Schleifpapier genommen plus saubermachen hinterher.   Verändert sich mässig (von 0.1 auf 0.5 Ohm) und das pegelt sich in ein, zwei Sekunden ein. Auch das kommt mir für zwei hintereinandergeschaltete Spulen wenig vor.   Dem Kasten noch zweihundert Moppen für eine neue ZGP hinterherwerfen oder gleich auf 12 V umbauen…? 
    • Hallo Corleone, mittlerweile warten zwei Repro Felgen auf den Einbau.   Vielen Dank Peter
    • Hallo! Ja, genau das war es auch!   Da es heute früh mal nicht geregnet hat, konnte ich ausgiebig testen. Der neue Hebel hat im Vergleich zum slten tatsächlich einen um ca. 1,5mm kürzen Zapfen. Ich danke euch allem, für die Tipps. ☺️👍
    • Ja, sollte *vor* heißen zur Eingrenzung.    Hach, die paar Nachkommastellen... (O-Ton Kind 3. Klasse)   Wenn du's so herum willst:   Rally 200, 21.03.1975: VSE1M 0022795      Ed: Motornummer ist bei der innerhalb +/- 150 der Fahrgestellnummer, sollte also der O-Motor sein  
    • Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich einen neuen Bremsgriff installierte. Das Ende des Hebels war etwa 1,5 mm weiter als das Original, wie ich feststellte, als die Bremse nach etwa einem Kilometer Fahrt feststeckte und kochte und rauchte. Sie übte nur einen ganz geringen Druck auf die Bremssättel aus, der während der Fahrt kaum spürbar war, bis sie plötzlich feststeckten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information