Zum Inhalt springen

Ape P501 Bremspedal


Saidla

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

bisher war ich Vespa Schrauber und habe mir eine P501 aus Italien besorgt. Ich kenne mich null aus damit, muss ich zugeben. Aber das wird bestimmt. Was man tun muss für Zulassung ist mir soweit bekannt. Eine Frage habe ich dennoch.

Das Bremspedal wackelt in alle Richtungen. Ist das normal oder darf sich das nur so bewegen wie bei einem Auto, also quasi nur in Tretrichtung. Bremswirkung ist komplett vorhanden.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Nachdem ich das Bremspedal liegend im Fußraum gefunden habe, zum Glück war ich nicht schnell und hatte Platz um die Kleine mit Hand- und Motorbremse zum stehen zu bekommen, habe ich die Bolzen / Sicherungsgeschichte in die Tonne gekloppt und Maschinenschrauben mit Selbstsichernden Muttern eingebaut. Das Erlebniss brauche ich kein zweites mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Mein Bremspedal in der P501 ist fest, aber ich komme gar nicht mit der Position klar.

Bin nur knapp 1,80m aber mein Knie hängt am Lenker wenn ich Bremse.

Bin am überlegen ein komplett neues Bremspedal zu bauen, dass eher eine "autoähnliche" Funktion mit sich bringt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, das kommt mir bekannt vor.

Ich glaube das ich bald eine alte Idee in die Tat umsetze und an den Lenker einen Bremshebel mit Bowdenzug zum Bremspedal anbauen werde.

Solltest du eine bessere Idee Haben dann immer her damit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Am 2.5.2024 um 09:31 schrieb DADN454:

Jo, das kommt mir bekannt vor.

Ich glaube das ich bald eine alte Idee in die Tat umsetze und an den Lenker einen Bremshebel mit Bowdenzug zum Bremspedal anbauen werde.

Solltest du eine bessere Idee Haben dann immer her damit.

 

Wenn ich ne Weile nicht Ape gefahren bin, greife ich tatsächlich auch gerne mal ins Leere am Lenker.  Eigentlich auch ne gute Idee, dass an den Lenker zu verlegen. 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte nicht so laut lachen.

Es ist nur der erste Test und es funktioniert tadellos.

Teile kaufen musste ich nicht, habe alles in meiner Werkstatt gefunden.

Eine Vollbremsung mit blockierenden Rädern geht nicht, aber dafür ist ja noch das Pedal vorhanden.

Für das normale Fahren recht die Bremsleitung vollkommen, einfach nur entspannt.

Nun muss ich mir Gedanken mache wie ich das in Schön bauen werde.

 

Modifiziertes Schaltrohr mit Kupplungshebel einer Fuffi N an die rechte Lenkerseite

 

DSC_2821.thumb.JPG.3e29d247b2c8d67a29bd855631df95b1.JPG

 

Ein Stück Winkeleisen an den Tunnel geschraubt

 

DSC_2822.thumb.JPG.a35fb8472864678fc3196857f1371023.JPG

 

Noch ein Stück Winkeleisen beweglich in des Bremspedal geschraubt

Und einen gekürzten Vorderrad Bremszug mit einer Einstellschraube eingehakt.

 

DSC_2823.thumb.JPG.2147d37f2e8be299a982dc929d3a9296.JPG

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original ist nur das für große Menschen unmöglich eingebaute Bremspedal.

Herr Ing. muss das erst in knapp zwei Jahren sehen. Bis dann ist es entweder so

das es original ausschaut oder es wird für den Termin kurzfristig demontiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist der alte Ape lenker noch intakt? also nichts weg geschnitten am Bremshebel oder so?

 

Wie Groß bist Du denn? ich bin 185 und fahre ne AD 1, sitze zwar drinn wie der Affe auf dem Schleifstein aber an meine Bremse komm ich gut ran. Ausser man fährt mit der Frau, da sitze ich rechts, weil auch des Pedal rechts ist. Bremse auch mit dem rechten Fuß, des ist irgendwie Zirkusreif. Also coller wäre gewesen des Pedal Links in die Kanzel zu bauen.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am 30.4.2024 um 09:16 schrieb Basti_MRP:

Mein Bremspedal in der P501 ist fest, aber ich komme gar nicht mit der Position klar.

Bin nur knapp 1,80m aber mein Knie hängt am Lenker wenn ich Bremse.

Bin am überlegen ein komplett neues Bremspedal zu bauen, dass eher eine "autoähnliche" Funktion mit sich bringt.

Genau das Problem habe ich auch. Würde mich natürlich über eine käufliche Lösung freuen. 

Bearbeitet von vespafabi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information