Zum Inhalt springen

Startschwierigkeiten beim PX Quattrini M1X Motor


blistler

Empfohlene Beiträge

Mein Motor springt seit 4 Wochen erst nach dem 20. Kicken an. Gemacht habe ich folgende Arbeiten. Vergaser zerlegt und gereinigt, Schwimmernadel ausgetauscht sowie

Zündkerze gewechselt. Folgendes Setup hat der Motor, Zylinder Quattrini M1X gesteckt Pinasco 60 Welle 24 si vergaser Auspuff Big Box Road.

Vieleicht hat Jemand ne Idee woran es leigen könnte.

Gruß Blistler

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie hast Du den Vergaser gereinigt?
Klingt ganz so, wenn alles sauber wieder verbaut wurde, als ob ein Kanal verstopft ist.
Ansonsten Vergaser auf spannungsfreien Einbau und ausreichende Abdichtung prüfen.
Mein zweiter Ansatz wäre der Chinesenhut, der Luft zieht.
Letzteres kommt öfter vor, weil der gerne mal mit viel zu viel Schmackes festgeschraubt wird und dann aufplizt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem tritt immer dann auf wenn der Motor kalt ist. Hat er mal gelaufen springt er sofort an. Gereinigt

wurde der Vergaser mit Bremsenreiniger und Pressluft, außerdem wurde auch ein neuer si Dichtsatz verbaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 9 Stunden schrieb blistler:

Das Problem tritt immer dann auf wenn der Motor kalt ist. Hat er mal gelaufen springt er sofort an. Gereinigt

wurde der Vergaser mit Bremsenreiniger und Pressluft, außerdem wurde auch ein neuer si Dichtsatz verbaut.

Ich hatte durch einen undichten Benzinhahn mal das gleiche Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
    • oder der......   https://www.sip-scootershop.com/de/product/auslassstutzen-sip-performance-race_15045210
    • nein. er konnte einfach nicht verdichten, also auch nicht zünden.
    • Ich würde Kalkflecken vermuten, die sich schlecht entfernen lassen und die Effizienz beeinträchtigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information