Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand Erfahrung im Kabelbaum selber machen . Bräuchte es für eine Vespa 50N Spezial BJ 72 mit Bremslicht und Lenkerblinker . Verbaut ist eine PK Kontaktlose Zündung 12V und Bremslichtschalter Schließer . Braue Länge Anzahl  der Kabel und wo die Abzweigung gemacht wird .

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du den ganzen kram nicht schon bei dir liegen hast, frag mal hier an Kabel Schute (kabel-schute.de) 

 

 

https://www.germanscooterforum.de/topic/186925-kabelbaum-vespa/page/5/#comment-1069597299

 

Am besten nimmt man den altern Kabelbaum als Vorlage für die Abzweigungen. Für deine Vaiante musst du dir eh einen Schaltplan zeichnen.

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

Wir haben die früher am Rahmentunnel grob ab gelängt. Also überall 20cm plus. Danach Bougierrohr angepasst, Gedöns eingezogen. Crimpen und das "richtige" anpassen dann erst im Roller.

Seit´s die Kabelbäume in "sehr gut" und relativ günstig gibt mache ich mir schon lange nicht mehr die Arbeit.

Bin ein Fan von den BGM Kabelbäumen. passen perfekt. Leider, wie alles andere auch, mittlerweile etwas teurer geworden. Passenden Lichtschalter direkt dazu

Geschrieben

Habe Mega Probleme mit dem Original Kabelbaum bei dem Umbau auf 12V Kontaktlose Zündung PK . Habe soweit alles an Material da . Wäre schade es nicht zu Nutzen . Brauche ja nur die Länge Abzweigung und die Farbbelegung wo was angeschlossen  wird . am Besten Foto oder Zeichnung wäre Perfekt 

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb VESPA ROLF:

Habe Mega Probleme mit dem Original Kabelbaum bei dem Umbau auf 12V Kontaktlose Zündung PK . Habe soweit alles an Material da . Wäre schade es nicht zu Nutzen . Brauche ja nur die Länge Abzweigung und die Farbbelegung wo was angeschlossen  wird . am Besten Foto oder Zeichnung wäre Perfekt 

 

Dann kannst du dich am BGM Plan gut orientieren was Farben betrifft. 

Länge ist dann "fleißarbeit"

 

Kabelbaum-Set Conversion (inkl. Lichtschalter) -BGM PRO, Vespa AC Umrüstung auf Elektronische Zündung- Vespa Smallframe V50 Special | Kabelbäume | Elektrik | Rahmen | Scooter Center (scooter-center.com)

 

Im Download sind ein paar Bilder wo welche Farbe wohin. Farbbelegung ist am orig PK Baum angelehnt

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb VESPA ROLF:

Deshalb bin ich auf den Gedanken gekommen den Kabelbaum Neu zu machen bzw Selber machen 

Egal was ich gemacht habe habe alle möglichen Tipps ausprobiert nichts hat zum Erfolg Geführt

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb VESPA ROLF:

Egal was ich gemacht habe habe alle möglichen Tipps ausprobiert nichts hat zum Erfolg Geführt

 

und genau für diesen Zweck gibt es den Umrüst Kabelbaum fertig zu kaufen...

Wenn nichts zum Erfolg führt... und man es auch nicht kann.

 

Fertigen Baum kaufen, Nach Bildern IDIOTENSICHER zusammen frickeln und gut.

 

Hier gibt es auch schon einige pläne zum umrüsten vom original baum... GSF gibt es Infos satt. Alles was das Herz begehrt.

ABER: Vorgekaut wird hier nicht... bissi fleiß darf noch sein

 

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 16.6.2023 um 15:30 schrieb kim-lehmann.de:

 

Dann kannst du dich am BGM Plan gut orientieren was Farben betrifft. 

Länge ist dann "fleißarbeit"

 

Kabelbaum-Set Conversion (inkl. Lichtschalter) -BGM PRO, Vespa AC Umrüstung auf Elektronische Zündung- Vespa Smallframe V50 Special | Kabelbäume | Elektrik | Rahmen | Scooter Center (scooter-center.com)

 

Im Download sind ein paar Bilder wo welche Farbe wohin. Farbbelegung ist am orig PK Baum angelehnt

Habe mir nach deiner empfelung den Kabelbaum BGM- Pro mit Lichtschalter gekauft und Montiert nur habe ich ein kleines Problem mit dem Lichtschalter . Wenn ich den Lichtschalter auf aus stelle geht immer noch Rücklicht und Abblendlicht wenn ich den Schalter in die Mitte stelle gehen beide Birnen im Frontscheinwerfer und wenn ich den Schalter nach unten stelle geht nur das Fernlicht bzw die 15W Birne . 

Geschrieben

:muah: Sehr geil!

Neuer Kabelbaum,statt Umbau fertigstellen.Als hätte ich's gewusst...  :whistling:

Und selbst das bekommt er dann nicht auf die Kette.

Und mal wieder klasse Bilder vom falsch angeschlossenen Lichtschalter. :gsf_tumbleweed:

Das nenne ich mal grandiose "Mitarbeit".  :-D

Also ich bin da jetzt seit dem Paralleltopic raus.

Macht ihr das mal,ich amüsier' mich solange beim zuschauen...  :cheers:

Vielleicht wird's ja nochmal mit einem dritte Topic dazu spannend. :wallbash:

Cobra übernehmen!  :gsf_chips:

 

  • Haha 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kosmoped:

:muah: Sehr geil!

Neuer Kabelbaum,statt Umbau fertigstellen.Als hätte ich's gewusst...  :whistling:

Und selbst das bekommt er dann nicht auf die Kette.

Und mal wieder klasse Bilder vom falsch angeschlossenen Lichtschalter. :gsf_tumbleweed:

Das nenne ich mal grandiose "Mitarbeit".  :-D

Also ich bin da jetzt seit dem Paralleltopic raus.

Macht ihr das mal,ich amüsier' mich solange beim zuschauen...  :cheers:

Vielleicht wird's ja nochmal mit einem dritte Topic dazu spannend. :wallbash:

Cobra übernehmen!  :gsf_chips:

 

Zur Info habe genau nach Schaltplan angeschlossen wie es laut BGM vor gibt . Habe mich genau nach dem Schaltplan gehalten .

Geschrieben

und was soll deiner meinung das GSF jetzt für dich tun? 

 

ich werf nen 5er in den hut das keine bilder kommen wenn ich danach frage... geht einer mit?

  • Haha 1
Geschrieben
Am 5.7.2023 um 10:58 schrieb hiro LRSC:

und was soll deiner meinung das GSF jetzt für dich tun? 

 

ich werf nen 5er in den hut das keine bilder kommen wenn ich danach frage... geht einer mit?

 

20230707_185434.jpg

20230707_185442.jpg

20230707_185457.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich habe einen VLB1M Motor und diesen neu aufgebaut. Leider bekomme ich keinen sichtbaren Zündfunken hin. Ich habe folgende Reparaturen an der ZGP bereits vorgenommen: Ausgehende Kabel erneuert (Schwarz, Blau, Gelb, Grün) Neuer Kondensator (2 Kabel; Rot zur Zündspule, Gelb zum Unterbrecher) Neue Zündspule Da ich den Motor noch außerhalb eines Vespa-Rahmens teste, ist von der Zündung ausschließlich das rote Kabel an der Zündspule angeschlossen. Alle anderen Kabel sind unbenutzt und sollten für mich auch relevant sein, da diese nur fürs Boardnetz sind oder? Der Unterbrecher schaut noch gut aus und ist auf 0.35mm Abstand eingestellt (Kontakte wurden auch abgeschliffen).   Die Ladespule (vermutlich die obere auf dem Bild) schaut eigentlich ganz gut aus. Das abgeriebene Kabel sollte auch i.O sein, da habe ich mit dem Multimeter den Durchfluss und Widerstand gemessen. Kann sonst etwas an der Spule kaputt sein?   Wenn ich den Motor mit einen Akkubohrer drehe, sehe ich keinen Zündfunken. Aber wenn ich das Zündkabel berühre bekomme ich einen leichten Stromschlag. Ich habe auch schon verschiedene Zündkerzen ausprobiert, also daran liegt es glaub ich nicht. Wenn ich vor die Zündspule eine 6V 3W Birne hänge, glüht diese ganz leicht wenn ich den Motor schnell und etwas länger drehe.    Hat jemand noch Tipps was ich prüfen/tauschen/ anders anschließen müsste?   Danke!
    • Gibt da wohl wen der sich erbarmen und das müde Mopped übernehmen würde Link. Vielleicht tauschen sie ja (ich hoffe nicht).    
    • Die GS Hebel sind top und wenn man die Möglichkeit hat, ein neues Loch zu bohren und sauber ein M5 Gewinde reinschneiden kann, dann braucht es auch keinen langen Hebel an der TPH Brenspumpe. Die BGM CNC Hebel sind sehr kantig und liegen bei weitem nicht so schön in der Hand.       
    • So, vmc 10 molle Kupplung ist drin, das 23er Zahnrad passt. Vielen Dank für die Info. Direkt auch einen neuen Kupplungszug eingebaut, der alte war mir doch zu ausgefranst.   Die Box ist auch dran. CNC Deckel ist so weit zusammen.   Habe jetzt aber lieber doch mal eine neue Druckplatte, Mutter und Zahnscheibe bestellt, ist mir doch lieber als die alten Teile wieder zu verwenden.   Düsen mache ich dann ich die Kupplung fertig mache.
    • Bin gespannt, was beim Hersteller dann raus kommt.   Was die Folgeschäden betrifft (meins ist der von @VbTuning anfangs geschilderte Fall), zu der KuWe noch die Zylindergarnitur hin und der Österreich-Trip war am zweiten Tag leider (für mich) vorbei. Im Nachhinein wurd mir erst bewusst, was ich fürn ein Glück hatte, das es in ner Ortschaft passiert ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung