Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

ich habe eine V50N Bj66 

Leider habe ich heute festgestellt , das ein Ölfleck unter dem guten Stück ist . 
Eventuell kann mir ja jemand sagen woher das Öl kommt und wie ich das beheben kann . 
ich hänge ein paar Fotos an . Dieser Kasten ganz unten ( unter dem Benzinschlauch ) ist sehr verölt an der Unterseite. Ich vermute das das Öl von da kommt , weiß aber nicht , was das für ein Bauteil ist . 
 

Vielen DankIMG_7598.thumb.jpeg.8161e39282e882e73ec81713f4c98a01.jpegIMG_7599.thumb.jpeg.9380c443aa9e8551768fa6848c9675bd.jpegIMG_7597.thumb.jpeg.1f42ec463de03c7c0cef9c02bd85cf58.jpegIMG_7596.thumb.jpeg.f055e2c178b0ed53cc418d2e7182d040.jpegnk 

Geschrieben

Normal ist das nicht oder ? Er stand jetzt zwar paar Monate aber naja . 
Danke , dann werd ich mal ne kleine Runde drehen ( vorher alles reinigen ) 

was wäre der nächste Schritt wenn es weiterhin ölt ?

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Kai530:

Normal ist das nicht oder ?

Doch, in gewissen Maßen ist das normal. Nennt sich Sprayback oder Blowback und kommt daher, dass Gemisch wieder durch den Ansaugstutzen (das ist das Rohr, das den Vergaser mit dem Motor verbindet) in den Vergaser zurückgedrückt wird. Das nebelt dann aus dem Luftfilterkasten und führt zu der leichten Inkontinenz.

Leg dir einen kleinen alten Lappen unter den Vergaser in den Vergaserraum, der nimmt den Siff auf.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Spiderdust:

Leg dir einen kleinen alten Lappen unter den Vergaser in den Vergaserraum, der nimmt den Siff auf.

Dann aber auch nicht vergessen den

Schmodder unterm Vergaser und an der

Unterseite vom Trittbrett vorher abwischen.

Da hats nämlich Abtropflöcher wo der 

Siff raustropft.

Geschrieben

Das prüfe ich gleich mal . Werd ihn ca 1,5 Std aufmachen . 
würd mich gegen 22.00 nochmal melden diesbezüglich. 👍

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Kai530:

Das prüfe ich gleich mal . Werd ihn ca 1,5 Std aufmachen . 
würd mich gegen 22.00 nochmal melden diesbezüglich. 👍

Ach, lass dir Zeit.

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben

Meine Überlegung war, weil ich auf dem Bild oben keinen Sprit im Filter seh, falls ich richtig seh.?.? 

Weil, wenn das jetzt keine Absicht war, dann muss der ja irgendwo hin sein....

Dann is entweder der Gaser/Schwimmer/Nadel oder halt dein Benzinfilter. 

 

Greetz :cheers:

Geschrieben

Ich hab gestern nen Beitrag von Kai auf Motor-talk entdeckt und ihn hierher gelockt. Da guck ich ab und zu mal zur Belustigung rein, echt krass was da so geschrieben wird.. :muah:

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sloth:

Ich hab gestern nen Beitrag von Kai auf Motor-talk entdeckt und ihn hierher gelockt. Da guck ich ab und zu mal zur Belustigung rein, echt krass was da so geschrieben wird.. :muah:

 

:muah: Oh Mann, Vielen Dank! Ich kotz gleich vor lachen (https://www.motor-talk.de/forum/vespa-v-50-n-oelfleck-t7443009.html). Und der Moderator ist ja der Oberknaller: "Bewusste Abwerbung zu Fremdforen sehen wir nicht gern auf Motor-Talk. Unsere hilfsbereiten User jedoch dabei auch noch indirekt derart abwertend zu behandeln verbitten wir uns an dieser Stelle". Was meint er denn mit "indirekt"? Ich zweifle manchmal wirklich am allgemeinen Wahlrecht.:muah:

 

Ach, @Kai530, dass Du hier und da Hilfe suchst, ist davon natürlich unbenommen!

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe die Aufnahme unten an der Gabel rausgeschraubt und nur die Tachoschnecke in die Öffnung gesteckt und leicht das Vorderrad in Laufrichtung bewegt. Tachoschnecke dreht CW.   Dann habe ich den abgescherten Vierkant vom Ende der Tachwelle in die Aufnahme unten am Tacho gesteckt und auch in CW gedreht. Tachonadel bewegt sich nicht. Wenn ich das Ende aber in CCW drehe schlägt die Tachonadel aus...  Also gehe ich davon aus, dass der Tacho in CCW dreht.    Ich hoffe ich konnte es verständlich rüberbringen.       Frage: Gibt es denn überhaupt Tachos die in CCW drehen?   Das würde ja den Fehler erklären.   Gruß 
    • Ah ok, jetzt habe ich Dich verstanden. Im Grunde 4 Buchsen mit breiter Auflagefläche. Das ist ja schnell realisiert. 2 Sätze a 4 Stück, mit je einer Höhe von 15mm und 25mm. Sollte dann passen. Und wenn nicht, kann man immer noch höher erstellen und drucken. Ich bin bei Dir, dass PETG schon besser ist als PLA. Im Vergleich und mit CF verstärkt, hat PLA die Nase vorne. Stärke und Steifheit sind um einiges besser. Die Zähigkeit ist zu vernachlässigen, da ja nur eine Welle aufliegt und der gesamte Wuchtbock ja nicht mit X Nm angezogen wird. PLA CF ist sogar Steifer als PA6-GF.  Das PLA CF sollte in ein paar Tagen da sein, dann werde ich mal drucken und schauen wie fest das Ganze dann ist.  Im Zweifel nehme ich das PA6-GF. Ganz vergessen. Möchtest Du die Step-Datei haben? Dann kannst Du ggf. schonmal drucken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung