Zum Inhalt springen

The Spanish Nightmare - Kabelbaum Lince 125


Empfohlene Beiträge

Hallo,

schrauben ist schön aber Elektrik sucks!

Ich bin dabei eine 125er Lince, die jetzt 11 Jahre lang gestanden hat, hübsch zu machen und würde gerne den Kabelbaum erneuern. Als Elektrik-Legastheniker komm ich aber noch nicht mal mit dem vorliegenden Schaltplan vom Sticky klar.

Gibt es irgendwen in NRW der mir tatkräftig zur Hand gehen kann?

 

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten hat John Spooner folgendes von sich gegeben:

Hallo,

schrauben ist schön aber Elektrik sucks!

Ich bin dabei eine 125er Lince, die jetzt 11 Jahre lang gestanden hat, hübsch zu machen und würde gerne den Kabelbaum erneuern. Als Elektrik-Legastheniker komm ich aber noch nicht mal mit dem vorliegenden Schaltplan vom Sticky klar.

Gibt es irgendwen in NRW der mir tatkräftig zur Hand gehen kann?

 

Greetz

Deine Probleme in Sachen Elektrik können nicht größer sein als meine! Habe immer in Physik und Chemie AC/DC gehört.

 

Ich kann gar nichts mit Elektrik. Aber auch ich habe es geschafft, nach Sticky Schaltplänen zu verkabeln.

Stecke Kabel nach Farben in die richtigen Steckplätze. 

 

Wenn der originale Kabelbaum Schrott sein sollte oder jemand herumgefrickelt hat und grün nicht mehr grün und rot nicht mehr rot ist, würde ich den Dreck rausreißen und einen neuen Kabelbaum verbauen. Das geht doch recht flott.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten hat John Spooner folgendes von sich gegeben:

Hallo,

schrauben ist schön aber Elektrik sucks!

Ich bin dabei eine 125er Lince, die jetzt 11 Jahre lang gestanden hat, hübsch zu machen und würde gerne den Kabelbaum erneuern. Als Elektrik-Legastheniker komm ich aber noch nicht mal mit dem vorliegenden Schaltplan vom Sticky klar.

Gibt es irgendwen in NRW der mir tatkräftig zur Hand gehen kann?

 

Greetz

 

 

Jens? :-D

 

Nur keine Scheu, Bilder rein... 

Bearbeitet von dolittle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

 

Wenn der originale Kabelbaum Schrott sein sollte oder jemand herumgefrickelt hat und grün nicht mehr grün und rot nicht mehr rot ist, würde ich den Dreck rausreißen und einen neuen Kabelbaum verbauen. Das geht doch recht flott.

 

Bei Lince dann doch schwerer gemacht als gesagt..... 

Gibt leider nix von der Stange zu kaufen... Also selber machen angesagt... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

 

Jens? :-D

 

Nur keine Scheu, Bilder rein... 

 

vor 1 Stunde hat jeinca folgendes von sich gegeben:

Wo NRW brauchst du Hilfe? 

 

vor einer Stunde hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

 

Jens? :-D

 

Nur keine Scheu, Bilder rein... 

 

20230113_150517[1].jpg

20230113_150609[1].jpg

1198833638_20230104_1434391.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden hat John Spooner folgendes von sich gegeben:

Hallo,

schrauben ist schön aber Elektrik sucks!

Ich bin dabei eine 125er Lince, die jetzt 11 Jahre lang gestanden hat, hübsch zu machen und würde gerne den Kabelbaum erneuern. Als Elektrik-Legastheniker komm ich aber noch nicht mal mit dem vorliegenden Schaltplan vom Sticky klar.

Gibt es irgendwen in NRW der mir tatkräftig zur Hand gehen kann?

 

Greetz

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden hat schmando folgendes von sich gegeben:

Ich habe beim Lince Kabelbaum irgendwann aufgegeben und alles rausgerissen und neu gemacht. Siehe Link in das Lince Topic. Mein Beitrag vom 23 November 2018 mit Schaltplan.

Danke Schmando, hab ich gefunden und angesehen.. Ob ich mit meiner Elektrik-Legasthenie allerdings damit etwas anfangen kann ist noch so ein anderes Thema...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@John Spooner

 

Als erstes wäre es ganz gut zu wissen was das für eine Lince überhaupt ist, AC oder DC, 6v oder 12V.... mit/ohne Batterie?

 

Welchen Sticky Schaltplan hast du zu Rate gezogen? 

 

Das 6-polige Zündschloss deutet zumindest auf 12V DC hin, der Motoplat Regler auch ....die Kabelfarben passen allerdings nicht. Wer weiss was und von wem da schon rum gebastelt wurde... 

 

Kannst du mal Bilder von der Lichtmaschine bzw. Polrad machen, ohne Polradabdeckung, und von der Zündspule bzw. dem Zündkonverter und vom Regler... 

 

Bearbeitet von dolittle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich würde mich da dran hängen, mit 3 Satz, wenn jemand Lince 12V DC/Motoplat-Kabelbäume laut original Schaltplan in NEU machen würde....

 

Vielleicht gibt's ja jemanden aus dem Dienstleistungtopic der hier mitliest und auf sowas Bock hat... 

Bearbeitet von dolittle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information