Jump to content

Recommended Posts

Hey,

ich würde mich über eine Preiseinschätzung freuen. Es geht um einen Et3 Rahmen von 1978. Papiere wurden mal erstellt und sind dabei.

U.a. fehlen Motor, Gabel, Seitenklappe und Kleinteile.

Bremspedal sowie Hauptständer sind dabei, fehlt auf den Bildern.

 

Der Rahmen hat keine Rostlöcher aber das Trittbrett braucht Zuwendung.

 

Wie hoch würdet ihr den Preis für alle Vespa Teile einschätzen?

Dankeschön.

67932920-12DB-46A6-9E56-F34602DB70EB.jpeg

BD7A631E-14D2-491B-B9E9-DAC4416CB6F9.jpeg

7868BB9F-0720-42ED-9B08-3EF05E78184D.jpeg

1968C8FB-412A-4EF0-8913-90795B919521.jpeg

4D3B8194-28F8-4319-A033-574FEAAC354E.jpeg

7FAEE4D1-04D3-45D3-9BF6-0B559E37DF97.jpeg

541CD6C7-5332-45C5-A993-3970D51E6045.jpeg

BE0F45B0-190A-4FB1-9A9B-A13B24C651FF.jpeg

888639E7-803F-499A-9847-C682C4398473.jpeg

Edited by Lorenzzo
Ergänzt
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich finde das Trittblech jetzt gar nicht so schlimm.

 

Rahmenset 2000

Motor inkl et3 Banane überholt 1500

Gabel mit Voderradachse und Bremstrommel 150

neue Lackierung 1500 

Räder 130

Kleinteile 200-300

 

Preise einfach mal geschätzt. Wären dann in Summe etwa 5.580 € für ne restaurierte Et3. 

 

Könnte passen

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Wobei dann auch etwas der Anreiz zum selber restaurieren fehlt, außer das man weiß was man hat,  weil für 5500€ gibts auch in Italien restaurierte. 

 

In Italien selber sind die Preise für ET3 allerdings teils höher. :blink:
 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Minuten hat sebastians folgendes von sich gegeben:

Wobei dann auch etwas der Anreiz zum selber restaurieren fehlt, außer das man weiß was man hat,  weil für 5500€ gibts auch in Italien restaurierte. 

 

In Italien selber sind die Preise für ET3 allerdings teils höher. :blink:
 

 

Aber ne Restaurierte aus Italien will wohl kaum Einer haben, der etwas Erfahrung hat:whistling:

  • Like 1
  • Thanks 3
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat sebastians folgendes von sich gegeben:

für 5500€ gibts auch in Italien restaurierte

DEN Dreck will hier doch keiner haben.

:sneaky:

Diese lieblosen Müllrestaurationen kommen

direkt nach den asiatischen :repuke:

Link to comment
Share on other sites

Natürlich kann man Kohle sparen wenn man connections oder schon Teile daheim hat, z.B. einen et3 Motor. 
 

Die Neulackierung ist halt der größte Brocken. Erstmal sehen was unter dem aktuellen Lackkleid liegt. Schaut ja recht gespachtelt aus und da könnten noch Überraschungen kommen. Aus 1500€ Könnten dann auch mehr werden. Das muss man halt abwägen und gibt vielleicht etwas Verhandlungsspielraum.


Wenn man das alles selber machen kann wird’s günstiger 

Edited by fritzomatic
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Nee oder :wow:

Ja wirklich, natürlich abhängig vom Zustand. Ich würde es auch nicht zahlen aber da draußen gibts genug die es tun. Und das führt leider zu diesem Preiswahnsinn den jeder gerade mitverfolgen kann 😣

Link to comment
Share on other sites

So wie die aussieht glaub ich eher irgendwie zwischen 1400 und 1600

 

Selbst dann, bis die wieder Tipptop ist kostet die in Summe minimal 6 Mille plus viel Arbeit. 

 

2-300 für Kleinteile wird im Leben nicht funktionieren, zumindest nicht in original getreu

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK