Zum Inhalt springen

Vespafahrer aus Ingolstadt


Smallframe_racer

Empfohlene Beiträge

Nein immer noch die alten :-D

Der feine Herr gibt sich ja nicht mit den Super-spochtlichen Kings Tyre :-D zufrieden

;-)

Genau! Seit dem kleinen ääh "Malheur" mit dem Runderneuerten, 0815 Geraffel mit handgeschnitztem Profil kommt mir sonne :-D nicht mehr ans Fahrzeug! (nichtmal an die Felgen vom Saufroller ;-) )

Bin noch auf der Suche nach dem ultimativen Reifen...bis jetzt liegt der "Michelin S1" sehr weit vorn.

Wer kennt den "B.F. Goodrich" aus der sog. "Funline" aus der Praxis? Taugt der wos?

-und ja: Das Wetter im Moment passt mir grad! Da die SS eh auf Platten in der Garage flackt und ich die Zündung vom Saufmobil dem Erwin geliehen habe, freuts mich umso mehr das alle anderen auch nicht fahren können.... -die Angeber mit Ihren funktionstüchtigen Rollern. :grr:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ja der BF is sehr prollig, mit seinem Blitz Profil :-D

152.020.jpg

gibts aber halt nicht in 3.00/10, somit bist wieder beim Michelin :-D

152.484.jpg

Wobei der Zippy auch scharf ist :love:

151.400.jpg

Aber halt Massi, jetz hab ich DEN Reifen für dich gayfunden (Macht auf der SS wie auch aufm Saufroller einen sehr schlanken Stiehl ääähh Fuß) :-D

9812fb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem Blumenprofil legts Dich ja schon vom Anschaun!

Der Goodrich schaut halt schon spochtlitsch aus.... :love:

Ist der S1 wirklich so schlecht auf nasser Fahrbahn?

egal, ich kauf mir jetzt entweder Michelin S1 oder Pirelli SL26. -und das möglichst schnell.... :-D

Bearbeitet von massimotori:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Inzwischen ist ganz Nördlingen mit den Dingern unterwegs...

An wen zahl ich was für die Urheberrechte?

:-D

Urheberrechte sind an cowboyjoe und eisi zu bezahlen!

Währung : 2x Linda V1 :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja kann ich mir die Dinger so einfach dranmontieren, oder muss ich am Rahmen flexen.. :-D

edit: rasputin, Du als alter Rennfahrer: Michelin S1 oder lieber Continental Zippy1 ? Vor- und Nachteile? :-D

editII: Heidenau K58...das sind doch eigentlich Winterreifen, oder?

Bearbeitet von massimotori:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hat bei mir schnell n´neuer sein müssen:

kingstire...iss mein 3. reifen als mopedfahrer.

erst chen-shin :-D , dann der s1 von michelin, jetz der kingstire.

kings-tire: also das ein reifen etwas einlaufzeit braucht, iss mir klar.

aber nen 30m strich ziehen bei beherzter betätigung der fußbremse :haeh:

mal sehen wie er sich weiterhin verhält...

s1 trocken gut, kurve ähnlich, aber teilweise ausbrecher beim sportlichen runterschalten in der kurve... :-D

(welcher reifen iss da besser?)

aber mach dir doch mal selber nen bild von gefahrenen reifen!

denke mal das sich ein s1 (bzw anderer reifen) von karre zu karre unterschiedlich verhält...

Bearbeitet von juvat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kauf mir jetzt 2x conti zippy und fertig.

Nicht dass das hier noch ein Reifentopic wird... :-D aber ching-chang-chung Reifen kommen mir Nie wieder auf die Felge. Bei Regen und bei Sonne schlecht, und als Krönung nochn Reifenplatzer! (ok, hätte mit nem "guten" Reifen auch passieren können..)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

junx des corsos, wollen wir nicht doch die landesflagge ändern? ^^

wenn ich mir grad so fussball ansehe, sehe ich schwarz, also nicht das bild sondern für die wm :]

Bearbeitet von abou
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sach ma so. keine vernünftige WM ohne china. ist eh klar!

werde mich beteiligen mit meiner chinaausrüstung :-D auch wenn die aus zwielichtigen gründen nicht mitmachen dürfen....

Bearbeitet von steven
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Michelin S1 oder lieber Continental Zippy1 ? Vor- und Nachteile? :-D

editII: Heidenau K58...das sind doch eigentlich Winterreifen, oder?

ja, das sind "alljahresreifen" :-D . die hab' ich mir ursprünglich als winterreifen für die ss50 gekauft, aber nicht gebraucht. wenn du sie nicht nimmst, dann kommen die auf meine apfelgrüne... das profil dürfte gut zum schwingsattel passen. ;-)

ansonsten fahr' ich schwalbe raceman. zugelassen bis 150 km/h, im trockenen suer, bei nässe halt ein ritt auf dem feuerroß... aber da sind die anderen sportreifen auch nicht besser.

deshalb: du brauchst alljahresreifen :-D

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das profil dürfte gut zum schwingsattel passen. :-D

öhm, hat dein sattel nen profil?? oder was hat der reifen mitm sattel zu tun?

soll ja dildos glatt und mit profil geben, aber nicht mal da würd ich nen schuh assoziieren... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öhm, hat dein sattel nen profil?? oder was hat der reifen mitm sattel zu tun?

soll ja dildos glatt und mit profil geben, aber nicht mal da würd ich nen schuh assoziieren... :-D

Ich denke eher, dass er damit meinte, dass der "klassische" Schwingsattel gut zum "klassischen" Stollenprofil des Heidenaus passt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

I woas net, bei dera Schafskältn.... :-D I geh am Sonntag zum Eisstockschiessen. :-D

aufn weier? :-D

Du gibst wohl keine Ruhe, was? :grins:

/edit: ich sprühe nur so vor unternehmungslust

Bearbeitet von abou
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Bin wieder aus der Toskana zurück

:grins:

habe keine O-Lack-primavera mit 750 km für 200 ? in der Scheune gefunden... :-D

:grr:

Wäre DEFINiTIV für ein 1516 im Pätsch ;-) (die Ringe könne gerne draussen bleiben, sehe ich den ganzen Tag :wasntme: )

:-D

CORSO! :love:

Auf gehts! Wie wärs mit 14 Uhr (hoher Sonnenstand, TOP-Chancen auf 2-stelligen Temperaturbereich ;-) ) ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JUHUUU!!!

Was für ein grandioses Wetter ;-)

:uargh: :-D :uargh:

Werd mich aber wahrscheinlich trotzdem gegen 14 Uhr zu einer Tasser Tee (oder ähnlichem Wintergetränk) im Schimmel einfinden :-D

Ignoranz der (Wetter-)Umstände ist wahrscheinlich auf längeren Vespa-Entzug ( :-D ) zurückzuführen...

Der Schorsch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Massi, was gayt'n? Da gebe ich mir stundenlang Mühe dir eine ganz tolle PM hinzuzaubern :grins: , und dann ist dein Postfach voll :-D

Aber es soll ja keiner unwissend beliben:

Montag, 15 Uhr ist es möglich lebende original Schaltrollerfahrer zu treffen und alles wissenwerte über den Blechrollerfahrer an sich zu erfahren :-D

...und wer interesse hat kommt vorbei :-D

btw: da ich den letzten Stammtisch ja geschwänzt habe, was macht eigentlich der bätsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...bei mir steht: "Ordner zu 35% belegt", ist also nicht voll. :-D

was is am Montag?! wohl nicht schon wieder corso???!!! :plemplem:

(ich richt jetzt den Jamaika-WM-Eröffnungsspiel-30l-Augustinervomfass-Grossleinwandplatz bei mir im Garten her... :love: )

Bearbeitet von massimotori:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe hier meinen 2005er Piaggio Vespa Roller. Die Vespa ist in einem guten Zustand und technisch in Ordnung. Es ist die letzte version einer klassichen 4 Gang Vespa und verfügt über einige zusätliche Highlights: Getrenntschmierung, Halogenscheinwerfer, neu gestalteter Tacho, eine effektive Scheibenbremse vorne, Elektrostarter. Der Vorbesitzer hat eine wirksame Diebstahlsicherung auch montiert. Der Roller springt sofort an, die Bremsen sind in Ordnung, Elektrik ebenfalls. Natürlich gibt es ein paar Kratzer und Beulen am Lack ,aber ist ja fast 20 Jahre alt. Die Vespa wurde kürzlich durch Stoffis Garage einzelgenehmigt und kann sofort zugelassen werden (normale Einzelgenehmigung ohne 60-Tage regelung). Pickerl (TÜV) würde ebenfalls neu gemacht. Besichtigungen nach Absprache möglich. Lieferung gegen Aufpreis ist auch möglich. Standort: 4690 Schwanenstadt, Österreich Preis : 3200,- MfG
    • Details gerne von mir, Udo Enderle, ACMAVespistico hier im Forum 
    • Was wäre für Dich die Verschleißgrenze des Kolbens und was würdest du bei einem möglichen Tausch für für Maß (A, B, C oder D) empfehlen? Ich weiß, die Frage ist schwammig und Abhängig von vielen anderen Faktoren aber ich stelle sie deshalb, weil nicht jeder die Möglichkeit hat den Zylinder bzw. Kolben auf µm auszumessen.
    • Hallo zusammen, betrifft zwar meine P501 Ape, aber es geht um einen VNB Kondensator   Der noch verbaut, originale gibt langsam den Geist auf. Der neugekaufte ( grünes Kabel) ist aus der Tüte schon defekt.   Habe noch einen VNB Kondensator.   Frage nach Anschluß, rot an Unterbrecher, gelb an Masse?   Unterbrecher sitzt unter der Kappe, Kondensator extern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information