Zum Inhalt springen

Vespafahrer aus Ingolstadt


Smallframe_racer

Empfohlene Beiträge

Sorry Eisi, aber das wird die Winter-Beinschildumrandung für meine S.S... :-D

Ich hätte aber noch ein echtes katzenfell (Sitzbanküberzug?) Ach, ich frag mal im Katzen-topic, vielleicht brauchts ja wer... :-D

"NOS-Katzenfell und -Schwanz, günstig abzugeben."

katz3az.jpg

(Für die Katzenliebhaber unter uns: Diese Felle sind mindestens 50 Jahre alt.)

Bearbeitet von massimotori:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

AN ALLE !!! AN ALLE !!!

Bin ein stolzer Besitzer der Lidl-2.99-Deutschlandfahne. :-D

Houde, Houde!

px-schorsch wo bleibt Deine!? :love:

ach du hast ja ne PX :-D:-D

Bearbeitet von Eisi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Houde, Houde!

px-schorsch wo bleibt Deine!? :love:

ach du hast ja ne PX :-D:-D

....also erst mal würde die Fahne bei der unfassbaren Kraftenfaltung der PX andauernd abreissen :-D

und denn brauch ick natürlisch keene Fahne an die PX, hab mir det janze NATÜRLISCH uffie Brust (links über det Herz) tätowiert :wasntme:

Darf ich jetzt mitfahren?? :wasntme:

;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kraftentfaltung? Ich würd sagen, die Fahne wär ganz praktisch, weil Dich beim nächsten Klemmer die Autofahrer hinter Dir besser wahrnehmen und früher bremsen... :-D

Ich wär dafür, dass wir dem Schorsch eine blaue Fahne hinten hinhängen(um bei dem nächsten Klemmer die nachfahrenden Fahrer gleich zu warnen).... :-D

streckenposten2.jpg

Bearbeitet von Eisi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...dabei hab ich selber eigentlich gar nix zu Lachen: Die SS zieht irgendwo Nebenluft, bei der Special ebenfalls Nebenluft + Kupplung im Sack.

Toll. :grr:

=>

...ja, ja, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen

:-D :uargh: :uargh: :-D

;-)

Wenn alles nach Plan läuft... :-D sollte ende der Woche das große "Jetzt-stelle-ich-meine-Zündung-selber-ein-Set" angekommen sein, dann liesse sich ein Team-schrauben veranstalten. Interesse??

....und überhaupt:

:uargh: LERNEN DURCH SCHMERZEN :uargh:

;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

während ihr euch am wochenende in der stadt zum affen gemacht habt :-D:-D war ich mit der esse-esse auf heiligem boden unterwegs und hab' am nürburgring eine durchschnittsgeschwindigkeit von 83,07 km/h hingelegt (platz 25 von 76). das find' ich für 'nen originalmotor (ets) mit plug&play-133er und gps-banane recht flott... ;-)

r :-D

edit: 'ne blitzpistole hab' ich übrigens auch...

Bearbeitet von rasputin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:love: :love:

Schön,schön!

Echt saubere Leistung, Claus!

PS:Der nächste Corso schreit nach einem Rasputin-Tribute :-D

PPS: Wo ist der Ghetto Child Aufkleebär? :-D(

Bearbeitet von Eisi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @zoid   Sowie schon von @AAAB507 richtig erwähnt,ist sie über den Auspuff gedrosselt. Die kurzhubige Kurbelwelle der PX80 hatte die Steuerzeiten einer Rennwelle! Deshalb war der mit der 125/150 er PX identische Auspuff am Auspuffröhrchen gedrosselt,indem es am Ende etwas zugekniffen war. Nachdem die 80er Klasse durch die EU Angleichung abgeschafft,und durch die 125er LKR Klasse für die sechzehnjährigen Fahrer angeglichen worden ist, wurde gegenüber der normalen,in der Versicherung billigeren Kraftroller Ausführung, lediglich der Auspuff geändert. Der Drosselauspuff hat aussen am Krümmer ein Blindrohr angeschweißt, welches den Abgasfluss stört,und somit drosselt. Es muss also quasi nur der Auspuff getauscht werden. Der TÜV müsste aber auch Unterlagen darüber haben. Falls der Drosselauspuff die gleiche DGM Nummer besitzen sollte,das war ja z.B. bei der 80er der Fall,kannst Du auch das Blindrohr abflexen,und das Loch zuschweissen,und somit weiterverwenden.   Ob eventuell die Bedüsung etwas anders ist,müsste ebenso in der ABE vermerkt sein.      
    • Na dann, viel Spaß beim Kilometer fressen und pannenfreie Heimreise für Mensch und Maschine! 
    • Was die unrasierten Muschis angeht (vegan und Lastenfahrräder verfügen über eine minimal niedrigere Priorität), soll die gute alte Zeit wieder ein wenig auf dem Vormarsch sein, sagt eine platonische Freundin von mir.
    • genauso sieht es aus....  !  Da nehm ich den Erich ( Egig ) mit ins Boot....  ! Da passt die Qualität... für das was du bezahlst... Und wer etwas anderes ( günstigeres ) wünscht.... - der Markt dafür ist da - ... und mit ein bissl "Arbeitsaufwand / Eigenleistung", laufen auch die Dinger nicht so schlecht .
    • VMC verfolgt glaub ein anderes Ziel, als als High Quality Hersteller wahrgenommen zu werden. Die wollen mit ihren Teilen ein sehr breites Spektrum abdecken. Im Budget Bereich. Von der Idee her sind viele Sachen ja auch gut. Und sie bringen Teile auf den Markt, die es bisher nicht gab.   Letztendlich ist es immer das gleiche: You get what you pay. Wobei man bei den „Grosse“ (bis auf Falc) genauso ins Klo greifen kann oder Sachen in Umlauf gebracht werden, wo man sich fragt, warum. Bspw. M1L bei dem man die Stehbolzenlöcher aufbohren muss, weil sie ab Werk zu eng sind etc.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information