Zum Inhalt springen

Bergstrasse Aachen


Robin von Fotzlei

Empfohlene Beiträge

Wie lange bist du denn da?

Hast du was von Felix B. für mich?

Selten, aber es kommt vor...ich hab was zu verschenken. Ist leider zu gross für meinen Rahmen ca. 52*80cm

Kanns jemand gebrauchen, Gregor, Kalle, Vasco....?! Ihr anderen mögt ja lieber Vespas :-D

Bearbeitet von Kr***en
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich drücke aber in Zukunft kannst Du vieleicht mal den Dreck(ÖL-Schlamm Coctail und den Müll auf Gregors Platz) den Du machst auch wieder beseitigen! Ist schon scheiße wenn man erst ne halbe Stunde aufräumen und ne halbe Dose Bremsenreiniger versprühen muss bevor man seine Sachen ablegen kann.

Bearbeitet von der horst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War gerade mal wieder auf der www.bergstrasse.de.gg

Was seh ich da....

... die Bilder vom Sommerfest sind jetzt auch weg?! Fänds schön, wenn die Seite etwas gepflegt werden würde, Mitglieder"seiten" gehen ja auch schon lange nicht mehr.

Würds machen, wenn ich wüsste wie und die Passwörter hätte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Leute,

hab gerade mal die Lackierkabine und den Kompressor verprobt. Also Lacken geht ganz gut soweit. Hab bisher nur mal Primer aufgetragen und das geht schön. Etwas nerfig ist es die Pistole sauber zu machen, denn die muss nach jedem Farbwechsel klinisch rein sein sonst vermischen sich die Farben. Für das sauber machen braucht man fast 20 min. :-D

Wenn man dann den richtigen Lack und den Klarlack auftragen möchte, dann muss es echt sauber sein in der Kabine. Nur ein dicker Fussel und alles ist im Sack. Also das sehe ich als Problem, denn ich denke das man das da nie so richtig sauber bekommen wird. Naja, ich werde weiter testen-es macht auf jeden Fall richtig Spaß, viel mehr als mit den blöden Dosen. Kompressor ist der Hammer! Immer gleichmäßig Druck gehabt. Also wir haben da echt ein Schätzchen in der Halle.

Brosi, ich habe mal einen Roller aus der Kabine geholt denn ich wollte den nicht rostrot sprenkeln. :-D

Gruß,

Kalle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brosi, ich habe mal einen Roller aus der Kabine geholt denn ich wollte den nicht rostrot sprenkeln. :-D

Danke!

Bin übrigens trotzdem dafür die Lakierkabine in eine Leistungsmesskabine zu verwandeln! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D ich doch auch...

Dein Kreuztisch ist ja mal nett! Gayfällt.

Sag bescheid wenn Du mal was geplant haben must oder sonst lustig was fräsen willst!

Habe noch eine Ständerbohrmaschine angeschaft die gern jeder benutzen darf, wäre nur dankbar wenn damit niemand Fräsen würde und sie nach dem arbeiten einigermaßen sauber wär, dann haben wir vieleicht länger was davon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hat jemand von euch von einer originalen 125SL ein Foto vom Kabelkasten?   Bei mir funktioniert nur das Bremslicht- sonst nix- vielleicht habe ich nach der Motorrevision nicht richtig verkabelt- Fotos sind leider abhanden gekommen..Die Elektrik auf dem Ding ist echt ein Wahnsinn :D 
    • Lieber Teddybeppy, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information