Jump to content

Vespa PX 125 E - Seitenhaubengummi ersetzt


Beat1951

Recommended Posts

Liebe Vespa-Freunde

 

Ich habe mir bei meinem PX125E Baujahr 1993 die Seitenhauben neu lackieren lassen.

Zudem habe ich neue Seitenhaubengummi montiert.

 

Bei der Anbringung der Seitenhauben habe ich festgestellt, dass ich im hinteren Bereich der Haube oben die Seitenhaubengummis nicht schön

an der Karosserie ankommen sondern etwa ein Spalt von 2 mm ist. Am hinteren Ende und vorderen Ende sind die Seitenhauben eng an der 

Karosserie!! Habe ich beim Anbringen etwas falsch gemacht und/oder ist das normal?

Besten Dank zum voraus für jeden Hinweis.

 

Mit Vespa-Grüssen aus der heissen Schweiz 

 

Beat 

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat Beat1951 folgendes von sich gegeben:

Bei der Anbringung der Seitenhauben habe ich festgestellt, dass ich im hinteren Bereich der Haube oben die Seitenhaubengummis nicht schön

an der Karosserie ankommen sondern etwa ein Spalt von 2 mm ist.

Ist bei mir auch so! Dann sitzen die Seitenhauben eben nicht ganz in der Aussparung des Rahmens. Die müssen halt tiefer rein. Dadurch wird der Spalt kleiner. Aber ein minimaler Spalt ist bei mir denoch häufig vorhanden. :cheers:

Link to comment
Share on other sites

Prüfe mal bitte den Zustand der Gummis an der hinteren Backen-Halterung. Die verspröden mit der Zeit und die Backe sitzt nicht fest und vibrationsarm.

 

Sollten sie Gummis durch sein, kannst du ein Stück Benzinschlauch erwärmen und über die Halterung ziehen.

 

Kann allerdings auch sein dass die Backengummis nicht ganz maßhaltig sind oder zu hart. Wenn es dich mega stört, könntest du das Backengummi mit einem wiederentfernbaren Kleber an die Backe kleben, Backe montieren und den Spalt kaschieren indem du das Gummi gegen die Karosserie drückst, bevor der Kleber abbildet.

 

Oder die Backe ein wenig in sich vorsichtig verdrehen und schauen ob sie dann minimal besser sitzt.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Meinen Kontakt kennen hier, so denke ich, etwas mehr Leute….    deinen Kontakt habe ich damit in keinster Weise damit schlecht reden wollen 
    • V50 hat ein Gewinde in der Schwinge für den Auspuff, PK ein durchgehendes Loch .  Da ist die Position anders, evtl. ein eigenes Halteblech mit versetzten Gewinde basteln. Alternativ eine ETS Nachbau Banane für PK und das Befestigungsloch neu Bohren, könnte funktionieren.
    • Hall,o weiß jemand welcher Pinasco SI28 speziell für die GS/SS gemeint ist? Oder doch besser auf den 26SI-G für die T5 nehmen?
    • Moin, entweder macht dies keiner oder ich kann die Suche nicht bedienen.  Habe eine zerlegte PK 50 gekauft. Beim Zusammenbauen ist mir dann immer wieder aufgefallen, dass die gekauften Ersatzteile  nicht immer an den Motor passten. Bei einem Abgleich der Motorkennung dann die Gewissheit. Es ist ein V50 Motor mit der Nummer V5A2M. Das Ziel, diesen fertig revidierten Motor in die PK zu bauen soll aber erhalten bleiben. Im Vorfeld habe ich schon einmal das Ansaugrohr vom Vergaser nachgebogen damit es durch die Öffnung im Rahmen passt. Nun scheitere ich am Auspuff. Der PK Auspuff passt nicht auf den Motorblock. Der V50 Auspuff passt nicht in den Rahmen. Der Adapter von SIP betrifft nach meiner Lesart den anderen Anwendungsfall... PK Motor auf V50 Auspuff. Scheitert mein Vorhaben nun am Auspuff oder gibt es dort eine Lösung? Was würde mich noch erwarten?    Gruß aus dem Norden 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK