Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe heute mal ein wenig meinen Keller ausgemistet und dabei sind mir die Ausbauteile meiner PK50 in die Hände gekommen. Bei mir war vom Vorgänger ja ein DR75 montiert, den ich wegen TÜV Vollgutachten damals durch einen 50er Zylinder ersetzt habe. Im Sinne Nachhaltigkeit bin ich kein großer Freund von wegwerfen weshalb ich mal nach eurer Meinung fragen wollte ob der Zylinder / Kolben nochmal verwendet werden könnte oder vielleicht doch lieber entsorgen?

183B0D9E-F390-48F8-A40B-0D47A3CF7914.jpeg

F7B056D8-13AE-46F8-A82A-E1FAE83BF96B.jpeg

DFE690E6-C990-478F-9F46-BEF56F2BB494.jpeg

D5008343-2800-4E1F-8C10-9FC0879E6F19.jpeg

69E2B410-808B-454F-BB09-CF1F87DCD6B6.jpeg

Geschrieben

Bei den Riefen eher entsorgen. Ausschleifen und Übermasskolben dürfte teurer sein als ein neuer Satz.

Zylinderkopf ggf. aufheben als Ersatz. Manchmal kann man den gebrauchen, weil z. B. das Kerzengewinde vermurkst ist.

  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Minuten hat Tec folgendes von sich gegeben:

Bei den Riefen eher entsorgen. Ausschleifen und Übermasskolben dürfte teurer sein als ein neuer Satz.

Zylinderkopf ggf. aufheben als Ersatz. Manchmal kann man den gebrauchen, weil z. B. das Kerzengewinde vermurkst ist.

Das würde ich auch so bestätigen, das sieht nicht mehr sehr frisch aus. Neuer oder ein gut erhaltener Gebrauchter ist wesentlich Kostengünstiger, als ihn zu überholen usw

  • Like 1
Geschrieben

Naja seit ihr euch sicher dass bei einem neuen Zyl. das Kolbenspiel passt, wenn ich ihn Honen lasse ist es relativ sicher.

Kommt darauf an wie tief die Riefen sind.

Wenn nur mit der Hohnflex durchgewischt und ein neuer Kolben fällig wird, würde ich das bevorzugen.

Geschrieben

Ach so einen Olympia Zylinder ( gleich dem DR) gibt es bei Motoricambi Soverio für 50euro einen 102er für 55euro . Was will man da noch groß rumfrickeln. Einen BCR Zylinder gibt es sogar für 40 dort. 

Geschrieben

Die website kannte ich noch gar nicht. Seither habe ich immer bei sip oder scooter center bestellt. Die Preise dort sind aber echt günstig, da kostet der DR75 mit 6-Überstömern gerade mal 80€ inkl. Lieferung. Kann man da sorglos bestellen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden hat frankrr folgendes von sich gegeben:

Die website kannte ich noch gar nicht. Seither habe ich immer bei sip oder scooter center bestellt. Die Preise dort sind aber echt günstig, da kostet der DR75 mit 6-Überstömern gerade mal 80€ inkl. Lieferung. Kann man da sorglos bestellen?

Ich für meinen Teil bestelle dort des öfteren und habe gerade erst wieder eine Lieferung bekommen.

Die meisten Lieferungen waren nach vier Tagen bei mir und die Ware bisher immer in Ordnung.

Die Seite ist halt alles andere als Intuitiv aufgebaut, aber wenn du weißt was du brauchst gibt es nichts zu meckern.

Du darfst nur kein Verpackungsfetischist sein, denn als Verpackungsmaterial muss so ziemlich alles herhalten was nur annähernd dafür zu gebrauchen ist.

Das noch kein gebrauchtes Kondom dabei war ist alles.

 

Achja, Rücksendungen gehen halt Finanziell komplett auf deine Kappe und der Versand nach Italien kostet ein paar Euros.

Bearbeitet von Friesstyla
Geschrieben
vor 10 Stunden hat frankrr folgendes von sich gegeben:

Die website kannte ich noch gar nicht. Seither habe ich immer bei sip oder scooter center bestellt. Die Preise dort sind aber echt günstig, da kostet der DR75 mit 6-Überstömern gerade mal 80€ inkl. Lieferung. Kann man da sorglos bestellen?

Bestelle dort auch öfter gab nie Probleme, gut einmal ein Teil vergessen. Haben sie mir bei der nächsten Bestellung mit rein gepackt. Sonst bestelle ich noch bei Vespatime.it und Officinatonazzo ebenfalls alles problemlos und schon öfter bestellt. 

Geschrieben

Danke für eure Hinweise. Ich habe nun allerdings überraschend einen 75er 6ÜS Zylinder sehr sehr günstig über privat bekommen, weshalb ich hier nicht widerstehen konnte.

Ich dachte ihn zum einfahren mit ner 74er Düse auf meinem 16.16f auszustatten und einer NGK B7HS Zündkerze.

passt das aus eurer Sicht?

Geschrieben

Danke für den Hinweis. Ich habe schon Stundenlang gegoogelt und auf der einen Seite steht B7 und auf der nächsten B8, am Ende weiß man gar nichts mehr. 
Dann werde ich die B8 mal bestellen. 
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus beinand, vermutlich gibt es das Thema schon und ich bin einfach zu dumm die Suche richtig zu benutzen, deswegen muss ich nochmal fragen. Ich komm bisher aus dem Smallframe Bereich und bin relativer Neuling im Bereich Largeframe.    Ich würde gerne eine „relativ“ günstige Reisevespa aufbauen, bin aber bei den Motoren und deren Unterschiede bzw. Schwachpunkten nicht so im Bilde. Die beste Basis wird wohl eine PX200 sein, allerdings auch die teuerste. PX125 und 150 sind nicht so verbreitet, bleibt noch die PX80. Im Winter hab ich mir eine PX80e Lusso gekauft, den Motor gespalten und auf dr135 umgebaut. Fährt sich soweit gut und hat auch schon eine 2000km Tour über mehrere Pässe nach Italien überstanden. Einziges, kleines Manko ist die Endgeschwindigkeit. Da ich die Vespa aber so mag wie sie ist, kommt ein Motorumbau nicht in Frage, sondern eher noch eine zweite PX ins Haus, die dann umgebaut wird.    Ziel wäre: - Touren von München nach Italien und evtl im Winter ans Nordkap, was im Moment noch eine Spinnerei ist, aber irgendwie doch ein Ziel sein könnte.  - 100kmh standhaft  - 105 bis 110kmh Vmax ( um LKWs zu entkommen ) - Getrenntschmierung beibehalten ( wenn möglich, weil das Öl dann „verstaut“ ist ) - Zylinder mit Drehmoment für Touren - Box Auspuff  - evtl stärkere Lima für usb Laden   Am günstigsten gibt es ja die PX80 und meine Frage ist, ob die als Basis für mein Vorhaben taugt. Idee wäre eine PX80 Lusso zu nehmen und auf Polini 177 umzubauen, den gibt es ja mit abgedrehtem Zylinderfuss. Den Motor würde ich eh überholen, der Austausch der Kurbelwelle wäre also in dem Zug kein Problem. Was ich allerdings nicht weiß, ist, ob sich das PX80 Getriebe, mit langer Übersetzung und verstärkter Kupplung, eignet und gute 100kmh realistisch sind. Schrauben an sich ist kein Problem, hab eine eigene Werkstatt zum Schrauben und in der Arbeit, Kollegen die Schweißen, Fräsen und Drehen können.     Danke für Eure Hilfe Basti         
    • Was soll ich gut können ? Bist jetzt eingeschnappt weil ich nicht deine Ansicht teile ?  Jetzt überlege mal wie viele Motoren nur saisonal eingesetzt werden. Rasenmäher , Motorsägen usw. und da müsste man jedes mal den Sprit ablassen o.ä.  Ich fahre die Kisten wirklich nicht erst seit gestern und tanke bei allen möglichen Tankstellen und auch keinen Premiumsprit. E10 natürlich auch nicht. Hock dich auf die Karre und genieß es anstatt dir die Hirnwindungen zu verknoten. 
    • Mit Verlaub, früher war es hier noch schlimmer   Und schlimm war hier nun wirklich keine Antwort....
    • Shice, das tut mir ehrlich leid.  Rita war ne Bank fürs GSF. Unnötig, dass jemand so früh gehen muss.
    • Hab da mit dem Rechner mal rurumgespielt, wie hoch sollte die Drezahl im 4Gang denn max sein, um das Ding nicht zu tode zu drehen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung