Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sind die spaltmaße rechts zwischen der lenkkopfabdeckung und dem unterem lenkkopf normal ? Kommt mir irgendwie ein bisschen komisch vor. Zur Info ist eine Zubehörabdeckung von SIP F0016AF6-7D86-4AD1-94C8-F57AC514A884.thumb.jpeg.7816424636c2b54bb036ef3a3c72d6af.jpeg80003154-3BE0-4E62-B9EF-FF6D3BF97673.thumb.jpeg.02b49fb92d1932dd757773ae034bc42e.jpegweil die Originale leider komplett gebrochen war. 

 

6EE805E6-B2F6-4894-BC02-DA4E14D5713D.jpeg

ACC85CCD-C91D-4E79-AA17-990BD977521A.jpeg

Geschrieben

Ist bei meiner o Lack Kiste auch so, wobei es auch da Unterschiede gibt, die Abdeckung meiner 652 hat diesen Spalt, bei Silber 108 habe ich fast keinen Spalt. Beides Original Lenker und Abdeckungen 

 

auf der schaltungsseite ist ja eine Scheibe zwischen Schaltrohr und Lenker, das gibts auch in dünner … aber wäre eben nur auf der schaltungsseite möglich 

Geschrieben
vor 7 Stunden hat Lurkie folgendes von sich gegeben:

Zubehörabdeckung

Moin, vielleicht ist das ein bischen größer. Was erwartest du davon.

Es ist Zubehör! Hier eine originale:

701518614_PX8013(2).thumb.JPG.3df66fc5b24ba5e57ea76eb9b259e87b.JPGGrüße

Geschrieben

Manchmal kann nan auch ein bisschen Ausmitteln wenn beim Festziehen der 4 Schrauben leicht in die gewünschte Richtung etwas sanft Druck ausgeübt wird.. paar mm sind meist drin

Geschrieben
vor 3 Stunden hat benny.79 folgendes von sich gegeben:

Sieht auch aus als wäre die Verkleidung zu hoch. Würde da auch noch ein bisschen anpassen 

Vielleicht ist ein Kabel eingeklemmt. Wenn das so sein sollte, kommt die Abdeckung noch ein bisschen tiefer und dadurch auch näher an die Gasgriffaufnahme. 

Falls nicht: etwas schieben, wie oben beschrieben, hilft auch. Und nicht erst auf einer Seite anknallen und dann erst die andere Seite. Immer gleichmäßig alle 4 Schrauben anziehen. 

Geschrieben

Hätte ja am liebsten eine originale gehabt aber hab auf die Schnelle keine gefunden :crybaby:. Dann muss ich mich wohl mit dem Spaltmaß zufrieden geben, oder gibt es hier jemand der noch eine originale rumliegen hat :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Am besten 10 Repros bestellen, probemontieren und die beste behalten und den Rest zurück senden. Kostet Porto aber man gönnt sich ja sonst nichts...

Bearbeitet von Labrat XL

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, vielen Dank. Das hilft zumindest teilweise da ich jetzt schon einmal weiss was AL und RU an der Zündspule zu bedeuten haben. Meine Capri ist jedoch ohne Zündschlüssel, Blinker, Kontrollbirnen, Sicherung, Batterie….also eigentlich noch viel einfacher als der eingefügte Schaltplan. Aber vielen DANK nochmal. Grund für meine Anfrage ist die Tatsache, dass keine Beleuchtung mehr funktioniert. Seitdem ich nun die Zündspule ausgebaut hatte um die Massekontakte zu prüfen geht leider nichts mehr. Ggf. habe ich die Klemmen verwechselt. Hat vielleicht jemand ein Foto der Anschlüsse an der Zündspule? Ich habe hier einmal blau als Spannung und grau als Masse beides von der Verteilerleiste. Die Zündspule selbst hat ein weiteres kurzes schwarzes Kabel als Masse an die Karosserie.   Viele Grüße und Danke im voraus      
    • Hey Pholgix!   Deinen Wiki Eintrag hab ich schon mehrfach studiert in den letzten Wochen. Leider bin ich dadurch was die Entscheidungsfindung angeht auch nicht wirklich schlauer geworden. Außer der Erkenntnis dass ich um die SIP Welle wahrscheinlich nicht herumkomme. Da die aktuell der beste Kompromiss aus allen Welten sein dürfte.   Vermessen wird sowieso ausnahmslos alles bei mir was in den Motor kommt. Keine Lust da hinterher nochmal Spalten zu müssen, nur weil irgendwas krumm ist.    Ganz verstehe ich nicht, warum das Thema Drehschieberwelle nicht mal einer der Hersteller in die Hand nimmt und einen raus haut.  
    • Sorry, dass ich hier reingrätsche aber mit Löchern im Luffi Herz bzw. Venturitrichter und dann noch einer HLKD von 190 sorgst du für einen massiv reduzierten Unterdruck an der Unterseite des Düsenstocks (genauer gesagt an der HD). Dass man dann nur noch mit Hauptdüsen über 160 Sprit in seinen Motor bekommt ist mehr als logisch. Bei Löchern im Herz (dieser Luffi war von jeher immer nur für die Cosa mit vorgeschaltetem Plattenluftfilter vorgesehen und nicht für die PX) oder bei Venturi soll man eher eine kleinere HLKD nehmen, dann braucht man auch nicht Hauptdüsen um die 160 kaufen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung