Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

Habe einen alten PX 200 Lusso Motor, Getrenntschmierung ist todgelegt.

Leider hat es den Zylinder Polini 207 zerplückt, ich brauche n neuen & eure Hilfe:

der Motor soll insgesamt gemacht werden, Kupplung(sbeläge) fällig.

 

Grundsätzlich möchte ich einen haltbaren, zuverlässigen Motor & überschaubaren finz. Rahmen.

Welchen Zylinder würdet ihr empfehlen?

Was noch? Primärübersetzung, verstärkte KuLu, Kurbelwelle?

Den 24/24 Si würde ich gerne behalten.

 

Ach so, das ist die legale Variante des SIP Scorpions drauf

Geschrieben

Was bedeutet für dich überschaubarer Rahmen? Die günstigste Art für den zerpflückten Zylinder ist wieder ein gebrauchter 210er Polini oder Malossi. Oder halt neu. Kuwe kann bleiben, Kupplung neue Beläge und ab dafür. 200er Übersetzung kann bei Steckzylinder unangetastet bleiben. 24er auch (aufbohren halt, so wies hier zigfach beschrieben ist)

Geschrieben

Aus eigener Erfahrung weil schon mehrfach verbaut und für gut und haltbar befunden:

 

Zylinder Malossi Sport 

Kurbelwelle original 

SI24 original nur Bedüsung/Gasschieber angepasst 

Kupplung BGM Superstrong 23Z oder 24Z

(Je nach Umgebung flach/Berge)

Boxauspuffanlage Polini/SIP-ROAD 2 etc.

 

Nichts fräsen oder messen, einfach draufbauen und Jahre lang unbeschwert fahren ohne zu schrauben und Spaß haben.

 

 

Den originalen 12PS Zylinder finde ich persönlich nicht so prickelnd. Der 10PS Zylinder ist  bulliger zu fahren mit leichten Einbußen in der Höchstgeschwindigkeit. Damit sind so echte 90 Km/h drin, mit Rückenwind auch mal etwas mehr. 

 

Spätestens wenn der Malossi dann eine Weile gefahren wurde kommt das Unausweichliche. Der Drang zu mehr! 

 

Das heißt 60er Drehschieberwelle, Steuerzeiten messen, Gehäuse fräsen, mit Übersetzungen spielen und viele Kleinigkeiten optimieren und und und...

 

 

 

 

Geschrieben

Was heißt denn, der Zylinder ist zerpflückt? 
Hast Du Die nen saftigen Klwmmer eingefahren? Wenn ja, wie sieht die Welle aus? Ist die verdreht? Angelaufen? 
Wenn die Welle nämlich neu muss, würde ich gleich ne 60er Welle nehmen und den Malossi Sport. 

Geschrieben
vor 4 Stunden hat oberhorst folgendes von sich gegeben:

das klingt doch schon mal gut

Evtl wollte ich die Cosa-Kupplung kompl. nehmen, soll ja n bisschen haltbarer sein.

Ori-Zylinder mit 12 PS nicht empfehlenswert?

 

auf keinen Fall. Ist mir schon nach 70'000km geklemmt und musst nach 75'000km ersetzt werden. Unter idealen Bedingungen werden auch die eingetragenen 105 km/h lau GPS leicht überschritten. Daher nimm lieber den 10 PS Zylindet

Geschrieben
vor 2 Stunden hat ard_2 folgendes von sich gegeben:

auf keinen Fall. Ist mir schon nach 70'000km geklemmt...

Wenn diese Ausgabe so alleine da steht lässt sich für mich nicht ableiten dass ein Originalzylinder "schlecht" wäre. Da können auch andere Faktoren dazuführen dass ein Zylinder klemmt.

 

Originalzylinder sind mit etwas was denn Motor quasi unverwüstlich macht da es zu keine Überbeanspruchung erfährt. Erst dass Tuning führt dazu dass man so Dinge wie Kupplung etc anpassen muss.

Also wenn dir die Originalleistung ausreichen würde, dann nimm doch einen guten gebrauchten Zylinder und fertig (Rest von Motor muss nicht getauscht werden wenn technisch i.O.).

 

Wenn der Polini in die Fahrzeugpapiere eingetragen ist, und du kein Bock auf neuen Zylinder eintragen hast oder eben einen anderen "schwarz" fahren willst, dann nimm wieder einen Polini und fertig...

 

Würde mich nicht verrückt machen lassen von Leuten die meinen du brauchst unbedingt dies und das sonst wäre das sch****...

 

Aber da wirst sicher noch x verschiedenen Aussagen zu bekommen. Am Ende musst du entscheiden was du machen willst.

 

Geschrieben
vor 11 Stunden hat oberhorst folgendes von sich gegeben:

guter Durchzug & vor allem: haltbar!

Moin, dann ist meine Empfehlung original. Erstmal Motor öffen und eine Sichtung machen, was alles gemacht werden muss. Laufleistung des Motors vielleicht berichten, gibt eine Ahnung was zu machen ist.

Interessant ist die Beurteilung von @Jogi67, stimme dieser zu. Mein 200er ist mit 10 PS Zylinder schneller gelaufen, da das "Drehmoment" früher anliegt.

Alles andere kann sein, bedeutet aber höhere Ausgaben und Verschleiß!

Den Zylinder von P. würde ich nur schlechten Mensche empfehlen, Kolben ist nicht stabil.

Grüße und Berichte.

Geschrieben
vor 11 Stunden hat oberhorst folgendes von sich gegeben:

Max. Endgeschwindigkeit ist nicht das Ziel, guter Durchzug & vor allem: haltbar!

 

Ein vollkommen originaler Motor macht auch Spaß und ist nicht kaputt zu kriegen. Ich bin soetwas jahrelang selber gefahren, am Gardasee kam ich jeden Berg mühelos hoch ohne irgendeine Panne. Die einzige Veränderung war ein Sip-Road 1 und eine 2 Nummern größere HD.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, bin auf der Suche nach einer Px  Lusso Gabel für den Umbau meiner Px alt , wer was herum liegen hat kann sich gerne melden    Preisvorstellung 100€        
    • Ja Danke...   meinte eher sowas:   https://assets.pikiran-rakyat.com/crop/0x0:0x0/x/photo/2022/09/15/3188381439.jpg  
    • Der Tank ist einer mit Klappe. Ich kann ja nochmal probefahren mit geöffnetem Kläppchen und fühlen ob sie sich anders verhält. Danke für den Hinweis! Der Oko an sich läuft "eigentlich" ja ganz gut, bis auf das Loch nach dem Resobereich. Ich hab neulich im Keller gestöbert und noch ein komplettes 30er Oko Kit, mit Ansaufstutzen (hicks!), Luftfilter, Düsen und Zügen von Scoot RS gefunden, also NOS von vor 18 Jahren, als ich den ganzen Mumpitz umgebaut habe. Offensichtlich hab ich mir damals 2 Kits bestellt. Naja, ist jetzt volljährig und darf sich mir anderen Vergnügen    Lüfterrad hatte ich damals ein HP4 drauf von einem 3-Buchstabenversand. Das Moped hörte sich damals an wie eine Vollcrossmopete, aber irgendwie war das Ding murks. Einerseits von der Verarbeitung, andererseits von der Performance. Ich weiss nicht mehr von wem das genau war, aber das erste hab ich postwendend wieder zurück geschickt, weil schon out of the box krumm, verklebt und ausgesehen hat wie 3x runtergefallen. Das zweite war dann "ok", aber nicht gut gewuchtet und schon gar nicht performant im oberen Drehzahlbereich, da Zündaussetzer. Ich hab das dann "damals" verkauft... Mit dem Lüfterrad belese ich mich nochmal hier im Forum. Ich berichte weiter! Danke!
    • ich meine, dass die etwas rotierende Bewegung des Hebel auch ein leichtes Biegemoment (über Reibung an Nippel übertragen)  auf das Seilstück vorm Nippel ergibt. Das ermüdet dann genau vorm Nippel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung