Zum Inhalt springen

V50 Elestart Dynastarter Zündung


Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

eine Frage an die Zündungs-Spezialisten unter euch. Ich habe schon seit einigen Jahren in meinem Ersatzteillager eine Zündung einer v50 Elestart mit Dynastarter, also die Zündgrundplatte mit Starter, Lüfterrad und Kabeln. So langsam bin ich bereit, mich von einigen Ersatzteilen zu trennen und diese werde ich auch im Forum einstellen. Aber bis dahin wäre es schön zu wissen, was so eine Zündung heute noch wert hat? Ich finde keinerlei Vergleichsangebote. Hat da jemand einen Anhaltswert für mich?

 

Gibt es eine Möglichkeit die Zündung mittels Messgerät auf Funktion zu prüfen? Falls ja, wie genau sollte ich das messen?

 

Schon mal vielen Dank und schöne Grüße

Fabian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kohlen sind nicht das Problem, einfach größere als verbaut kaufen und dann auf Schleifpapier auf das richtige Maß herunterschleifen. Die Lötfahne oder der Anschluss sollte allerdings passen!

Wenn irgendjemand dies Elestart Teile dringend braucht, wird er den Preis wohl auch halbwegs zahlen. Kann aber halt zeitlich dauern.

Bearbeitet von Torsten Adam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kohlenbürsten gibt es passend. Einfach nach „bx 168 kohlebürsten dynastarter“ googlen. Die muss man nur soeben noch etwas schmaler schmirgeln. 
Auch Unterbrecher gibt es gelegentlich unter der passenden Nummer bei ebay.it noch neu aus Altbeständen. 
Das allgemeine Interesse an der Elestart ist aber ziemlich mau. Bei Kleinanzeigen taucht seit Monaten immer wieder die gleiche Elestart auf und geht nicht weg. 
wenn dann ist es wirklich Glückssache die Teile loszuwerden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unterbrecher hab ich auf eBay it paar gekauft. Sind über die Bosch original Nummer gut zu finden, passen auch bei ner Fichtel/ Sachs Kettensäge. Zündspulen gibt's ja zu hauf. Dein Tipp mit den Kohlen werde ich direkt umsetzen. Das sie wenig gesucht sind liegt klar an der Technik und Versorgung. Ist eben kein Hipster Model.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten hat BWGeseke folgendes von sich gegeben:

Das allgemeine Interesse an der Elestart ist aber ziemlich mau. Bei Kleinanzeigen taucht seit Monaten immer wieder die gleiche Elestart auf und geht nicht weg. 
 

haste da mal einen Link??

 

Rita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ein Zufall. Habe nun ein paar Tage gesucht und nichtmal über die google Bildersuche alte und ausgelaufene Anzeigen gefunden, in denen man einen verkaufspreis sehen kann. Aber gut, dann habe ich mal einen groben Anhaltswert. 
Wenn mir jetzt noch jemand einen Tipp zum durchmessen der Zündung hätte wäre ich vollends happy ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe den letzten Ele Start Motor komplett für 250 verkauft, als Anhaltspunkt.  Vier ele. Start Roller auch schon, will niemand die Dinger. Sogar Sammler verkaufen ihre seltenen gialo cromo wieder weiter weil fast keine Wertsteigerung zu erwarten ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Uuuuuuund der Strukturwandel geht weiter. Jetzt ist der stationäre Einzelhandel insgesamt bedroht. Internet kann heute einfach alles besser. Auswahl / Sortiment Beratung Preis Geschwindigkeit Bequemlichkeit Nur Sozialkontakte soziale Strukturen (Dorf, Stadt...) persönliche Beziehungen "echte" Menschen "Anschreiben" "echte" Beratung durch wirklich kompetente Mitarbeiter oder Inhaber Service Kulanz Gibts halt im Internet nicht!
    • Hatte wohl eine „billige“ Felge wo ich 3 stk rausschlagen konnte. Kann ich aber nicht mehr zeigen weil ich die wieder festgepunktet habe.
    • Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118. Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Quetschkante wird halt dann noch höher ist.Müsste jetzt grade be 1,6mm sein. Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken? LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information