Zum Inhalt springen

Largeframe Motor inner Smallframe??


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 167
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

ich hab das motorgehäuse einfach nicht dicht bekommen und außerdem hätte das ding niemals gehalten.

Ich finde das der roller mit dem motor jetzt viel geiler ausschaut. Wenn die lüfterrad abdeckung erstmal lackiert ist und der motor gereinigt ist, dann muss ich so am roler noch ein paar sachen wieder flott machen,.. den gibts ja in der form jetzt schon über 2 jahre und der hat in der zeit einiges mitgemacht. Ich denke da an unfälle, besoffen aufm run rum heizen,..

Also ich sach mal in 1-2 wochen steht die mühle wieder 1a da und noch viel geiler als jetzt. Und mit neuem tüv.

Gruß Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

momentan ist das noch ein originaler 125er motor. Hab aber auf jedenfall vor das ding zu tunen. Aber nicht zu extrem, mehr für touren. Der smallframe rahmen ist ja im vergleich zum PX rahmen um etliche Kg leichter und von dem her muss das nicht so extrem sein. Falls mir jemand irgendwelche tuning teile anbieten kann, vieleicht ein polini oder malossi dann nur her damit. Auspuff brauche ich auch noch einen gescheiten dafür, ich denke da an RZ oder PM oder sowas in der richtung.

Gruß Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch mal was!!!

ich finde wenn man einen px-motor einbaut - sollte man(n) die ganze backe cutten und dann selbst eine nachbauen (natürlich muss sie dazu passen) und sie wie auf einer ZB sprint montieren.

was sagt ihr dazu??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Muss mal schaun was der Tüv sagt aber ich denke nicht das es ein problem geben dürfte.

Zwecks der backe bin ich anderer meinung, ich finds geil wenn mann den motor sieht, wenn er sauber auschaut und nich total versüft ist,... ausßerdem kann man die backe wunderbar dem verlauf des motors anpassen. Was ich auch noch machen werde.

Gruß Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Rainer: Wenn du das mit dem TüV mal rausbekommen könntest waäre das prima...dann mach ich das mit meiner PK auch! Weiß du noch wieviel du vom Motorblock weg genommen hast damit das Hinterrad mittig sitzt? So ca??

Wenn du den Motor mal tunen solltest,ist da noch genug Platz für nen großen Gaser und Ansaugstutzen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI

Also vom motor block habe ich zuerst auf der linke seite ca 2 cm weggenommen. Jetzt sitzt der reifen aber nich ganz mittig. ICh werd jetzt von der rechten seite noch ein ca 1cm stück runtersägen und das dann auf die linke seite montieren dann dürfte es passen. Am besten ist es wenn du die schwinge von einem fuffi motor aussmißt, und dann die schwinge vom PX block. Die differenz zwischen den beiden durh 2 teilen und das ergebniss dann auf jeder seite des PX motors wegnimmst. Dann sollte der reifen 100% mittig sitzen.

Zum Vergaser, bei mir ist da ein wunderbarer hohlraum wo bei der fuffi der zylinder original sitzt, da passt locker ein größerer vergaser hin. Ich werds auch machen wenn ich meinen PX ansaugstzten wieder finde, wenns mit dem nicht passt dann muss man halt selber einen ansaugstutzen bauen, aber dervergaser hat da optimal platz.

Mit dem Tüv weiß ich halt nicht ob das überlall geht. ICh habs mit jockeys boxenstop abgesprochen und der meinte das er mir drauf tüv machen kann.

Gruß Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Rainer:Darum ginges mir eigentlich!dann werd ich mal die Smallframeschwinge ausmessen und den PX Block zurechtsägen! Wäre cool wenn du bescheid sagst wen sich näheres mit dem Tüv ergibt!

Wie passt eigentlich mein Handschuhfach?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Rainer: So,hab den Block jetzt mal zurecht gesägt und nur so zum Spaß mal mit Federbein reingehängt...aber bei meiner PK passt das! Hab allerdings dieses Stoßdämpferverlängerungsdings von der PX dran.Also ich muß kein 2tes Loch bohren....hab ich was falsch gemacht??

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo,

Hat jemand schon erfahrungen beim TÜV gesammelt?

hab nähmich so eine v50 mit px motor bei mir rumstehen...

schaut hammergeil aus wenn der motor etwas aus dem rahmen übersteht :-D

Ist es überhaubt zulässig wegen cut die fahrgestelnummer nachträglich einschlagen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Was für nen Rahmenpräfix hast Du denn bei der LML? War so ne Reuse schon in Deutschland zugelassen? Das könnte schwierig werden.   Lustiges Teil auf jeden Fall. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Du es am Ende deutlich einfach hast, einen XL2 Rahmen zu besorgen und das umzubauen. Also wenn Dir der TÜV Prüfer sagt kenn ich nicht, will ich nicht, geh weg 
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Man kann auch, der Vollständigkeit halber, und um Bibi Blocksberg zu bestätigen, einfach eine Revolver oder Stoffi Kupplung in einen alten v50 Motor mit Kurzarm bauen. Das sollte deutlich leichter zu ziehen sein, als die Mono-Feder und auch deutlich besser trennen.   Längerer Arm hat den Vorteil, dass sich der benötigte Hebelweg verkürzt und dadurch die Kupplung leichter zu ziehen ist.   Das geht aber auch mit dem Kurzarm, eine leichter zu ziehende Kupplung zu fahren. Wo ich mir nicht sicher bin, ist, ob das Crimaz Teil in den Kurzarmdeckel passt. Hab ich noch nicht probiert.
    • weil Sonntag ist, und das Tal n Stück ist, tanke ich nach 70 km trotzdem voll. und dann : Route barre ! zum Glück sind 2 local guides zur Hand, die mir die kurze Umleitung zeigen, die Google nicht kennt.  die guides schwitzen bei der Steigung auch. teilweise auf Sand ist es sooo steil, dass es mit dem S83 grad noch so geht. Etwas steiler und man fliegt hinten über. Kein Scherz !   Am Ende der detour verabschiede ich mich mit einem kleinen Handgeld. Was für ein Spaß ! War natürlich Risiko pur, aber sonst schläft man ein.... Mein Rücken erzwingt  sofort ne Pause danach.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information