Zum Inhalt springen

pv/130er polini, polini puff....


Empfohlene Beiträge

ich hab heute in eine pv (alles original) einen 130er und einen polini/left verbaut!

das wollt ich nur wissen, ob es normal ist, daß der roller wirklich so scheiße geht?

ich dachte da so an vmax 100 (laut tacho zumindestens) aber das wird wohl nichts!!

auf 85 ist man zwar schnell oben, aber dann wird es wirklich fad!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einfach plug and play?

ich hab das problem mit dem ganganschluß im 4ten

hab die orginale 125er primär drin 2.54??? oder so weiß ich jetz nich genau

dazu muß ich aber sagen das ich 3,50er reifen fahre und das auch daher kommen kann, wenn ich aufrecht sitze(1,95) dann zieht er auch nur bis 85, wenn ich aber dem dritten gang es so richtig geb und mich dann etwas ducke beim schalten in den 4ten is er laut digitacho ruck zuck auf 100 sachen

aber das uis so n4e sache mit der geschwindigkeit, hab ja immer die linke hand am kuluhebel falls er abklemmt, sollte das bei 100 passieren dann gute nacht so wie ich mit 1,95 meter da drauf liege

mfg Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht abgelutschte Kolbenringe? Wieviel Vorzündung hast du?

nönö! alles neu! zündung paßt! aber den dritten hab ich natürlich nicht getreten bis zum umfallen - kommt nicht so gut gleich beim ersten km!

und wie du aus eigener erfahrung weißt, die kreuzgasse (oder ähnlich) sind dann nicht die höchgeschwindigkeitstrecken - und am gürtel um die mittagszeit, auch eine fade sache! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn man den Zylinder immer schön bis 8000 dreht während der Einfahrzeit und auch noch sowas wie wirkliches Einfahren (nicht einSTREICHELN) betreibt dauerts ca 80km bis die Ringe voll tragen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der, dem ich das zeugs eingebaut hab, hat sich gestern noch gemeldet und sowas von zufrieden wie der ist - naja ausgehend von einem originalpvmotor ist's ja auch wirklich ein zuwachs und kein kleiner! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gestern nem Kumpel seine PV geholt. ET3 Motor mit 133er Plug´n´Play, 24er Dello und Polini Left. Ging laut Tacho 120 und laut Auto 90!

Kann jetzt auch gut sein das da vieles noch net richtig passt, aber ich denk mit 130er und Puff läuft die Kiste vom Sepp auch net soviel schneller als ne o. ET3. Müsst halt viel besser beschleunigen. Ein o. 133er ist doch garnet so viel anderst wie ein o. ET3 Zylinder, oder hab ich das mal falsch verstanden??? :rotwerd: :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat halt knapp 10ccm und 4 Überströmer mehr. Ich würde schon sagen, dass ein Vergleich da ziemlich hinkt... ne originale ET3 fährt echte 90 nicht mal bergab mit Rückenwind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das würde ich so nicht sagen. variiert schon ein wenig. meine war auch eine echte gurke, aber die dinger traten ja zeitweise in massen auf. und gelegentlich gab's da auch mal welche die echt die 90 (tacho dann halt irgendwas) angingen. die regel ist das aber nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
    • @Tim Ey about your suggestion, I should make the modification before the new nickasil, right ?   
    • It made its own chamfer actually  . Ok I'll take this into account, good idea. 
    • Ende 2018 stimmt. Ab dann hatten die die verbesserte Schaltklaue. Ich hatte das damals so genau verfolgt, da ich mir für 1200 Pfund das MB5 gekauft hatte und es dann einen Monat nachdem ich es bekommen hatte, plötzlich ein 5-Ganggetriebe von AF für weniger als die Hälfte gab. Das war damals im Mai ca. Und klar, kam ich dann aufgrund des bezahlten Preises dann auch ins Grübeln.   
    • Hi, also da würde ich eher widersprechen, nachdem ich die Bilder genauer angeschaut hab.   Natürlich müsste man die live sehen, aber die Bilder sind recht gut. Daher alles ohne Gewähr. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren     1. Die abgeschüften Stellen am Beinschild zeigen unter dem recht dunklen Lack (ein Indiz, mMn für eine VBB ZU dunkel) einen anderen Blauton/Grauton. Eher grau, dann Spachtel/Füller.   2. Die Kotflügelsicke verschwindet vorne kurz vor dem Chromgelöt ins Nirvana. Kurz vor der Finne ist die Linienführung auch nicht mehr parallel, sondern läuft eher zusammen.   3. Kotflügel wirkt blau, Beinschild dunkler und eher grünlich.   4. Nicht wirklich ersichtlich, aber für mich erscheint die vordere Kotflügelschraube übergenebelt in Blau. Dafür ist hier die nussbraune Grundierung an dem großen Abplatzer zu sehen.   MMn ist der Roller großflächig überlackiert, insgesamt sieht es aber ganz stimmig aus. Ich würde das bei einem VK auf jedenfall erwähnen.   Ich sehe den Roller eher bei 4-4,3   Und alles Gute für die Zukunft @vespanarrisch!!!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information