Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

achso :-D

wenn keine falschluft dann hast irgendwo zu magere bedüsung wenns net gscheidt runtergeht von der drehzahl bei standgas.

ND oper/und 4telgas nadelbereich fetter machen wär mir ein versuch wert..

Geschrieben

was spricht gegen komplettes neubauen ab membran? also eine platte mit loch und ein rohr schräg draufbruzzeln?

übergang kann man ja nachträglich mitn fräser noch schöner modellieren....

lg

ich hab mir so ein Ding selbst gebastel. Platte gefräst, nen Bogen und ein Rohr zusammenbrutzeln lassen. Hat 32,5mm innendurchmesser. (so lang wie auf dem Bild ist er nimmer, wurde passend gekürzt) (oberste orginal, 2. Platte mit schrägem Rohr, geht aber nicht da es zu eng bei der Durchführung wird, 3. aktuelle Version)

Geschrieben

achso :-D

wenn keine falschluft dann hast irgendwo zu magere bedüsung wenns net gscheidt runtergeht von der drehzahl bei standgas.

ND oper/und 4telgas nadelbereich fetter machen wär mir ein versuch wert..

Das Ding ist halt, dass der Motor vorreso noch wirklich scheiße fährt. Stottert nur rum und will nicht richtig. im Reso dann alles ok. Werde mal 25er ND drinnen lassen und die Nadel fetter machen. Vielleicht wirds dann besser. Wobei laut GSF ja 25er ND schon zu groß ist. Aber Falschluft kann ich ausschließen. Ist alles sauber und dicht!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Warum ist die Kerze oberhalb des Gewindes so versifft? War die nicht fest eingeschraubt?
    • Moin Steuerzeiten nicht gemessen.   Aber wieder eine Frage 😂.   Kettendeckel ist noch offen, wollte Sonntag zusammen bauen. Jetzt stell ich mir die Frage ob ich die untere Führung des grünen TS Kettenspanner wieder rausnehmen soll ? Bei 47/18 mit 82er Kette fand ich es sinnvoll. Jetzt mit 47/16 und 81er Kette wird sie eh nicht ans Gehäuse schlagen können. Was nicht verbaut ist kann auch nicht kaputt gehen. Oder wie seht ihr das ?
    • Ich versuche mal, hier durch ein gesondertes Thema etwas mehr Aufmerksamkeit als im „Nur mal schnell…“ zu bekommen:     Ich hab seit heute das Problem schlechter Gasannahme nach Bergabfahrt im Schiebebetrieb. Wirkt beim Aufdrehen des Gashahns, als würde die Spritzufuhr kurz unterbrochen, stockt einen Moment, um dann erst Gas anzunehmen. Bis gestern lief alles wie geschmiert.   Bin heute auf ca. 900 m, also höher als sonst zu Hause üblich, im Luberon/Provence unterwegs gewesen. Daran kann es nicht liegen, oder? Vorgestern in den Vogesen hatte ich auf ca 1200 m keine Probleme.   Schlechter französischer Sprit? Die Zeiten sollten doch eigentlich vorbei sein? Btw, tanke E10 (98er laut hiesiger Beschriftung).   84er PX 200 E Lusso, 10 PS, alles original bis auf SIP Road2, Getrenntschmierung.   Zündkerzenbild an der Elektrode grds . i.O., eher etwas zu hell als zu dunkel, aber nicht aussagekräftig, da keine Testbedingung. Allerdings voll /verkrustet am Sitz, siehe Bild. Was stimmt da nicht?   Danke für Input im Voraus. Nachsicht bitte auch im Voraus, bin kein großer Techniker.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung