Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo bei meiner Vespa V50 funktioniert die Hupe, Vorderlicht und Bremslicht und Rücklicht nicht. 

 

Ich habe den Schalter vorne getauscht und das Kabelkästchen kontrolliert. 

Leider keine Verbesserung. 

 

image.thumb.jpeg.1ed72b69825f675c6dd6bad55f2dde12.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden hat Mirre folgendes von sich gegeben:

4 Kabel aus der Zündung.

 

Also,ich sehe da mindestens 5 - 7,bzw. 9 Kabel...  :wacko:

1116599229_OperaMomentaufnahme_2020-09-26_101805_cdn.germanscooterforum_de.thumb.png.2164dc4074f2975c0292443992e5e36b.png

 

 

vor 5 Stunden hat Mirre folgendes von sich gegeben:

Und Vespa ohne Blinker...

 

Das abgerissene,gelbe,fahrzeugseitig,ließe auf Lenkerblinker schließen.

 

@funny0017

 

Schalter sieht auf den ersten Blick o.k. aus.

am Motor wurde wohl etwas verbastelt.

Darum ist schlecht zu sagen,ob die Farben noch so stimmen,bzw. etwas fehlt,

was andererseits wieder auf Umwegen drangebastelt wurde...

Funktionierte das bereits mal bei Dir,oder hast Du sie so gerade erst bekommen?

Hat/hatte sie Blinker? 

 

Leg' mal die Sicht auf die Kabelage im,und am Verteilerkästchen frei,

mach' die Kabel mal richtig sauber,zieh sie mal leicht auseinander;(Edit: auch links,außen ??),

damit man sieht wieviele das sind,und damit man auch sieht wo sie herkommen/hingehen,

eventuell miteinander verbunden sind,insbesondere ?? ,etc.

Farben lassen sich auch schlecht deuten.Makroaufnahmen mit mehr Licht wären ebenso hilfreich...

Bearbeitet von Kosmoped
  • Like 1
Geschrieben

Hat die überhaupt ´ne Hupe? (D)-Modelle mit Moped-Schild hatten m. E. doch nur ´ne Klingel ...

Geschrieben

Eben drum.

 

Grundsätzlich könnte der oben von @Mirreverlinkte (oder auch der untenstehende) Plan passen.

Machste mal bitte ´n Bild von der Hupe?

 

V50A_MBD.thumb.jpg.82e52ab680d7e12f50d248c6ec146705.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor 22 Stunden hat funny0017 folgendes von sich gegeben:

Hallo bei meiner Vespa V50 funktioniert die Hupe, Vorderlicht und Bremslicht und Rücklicht nicht. 

 

vor 14 Minuten hat funny0017 folgendes von sich gegeben:

Ja klar vorher funktionierte alles nur die Hupe nicht 

 

So,so,... Sehr interessant. :sneaky:   

 

Wenn überhaupt,müsste es eine Schnarre,und keine Hupe sein...  :whistling:

Auf Ein-Satz-Konversation,ohne genaue Infos/Fotos/Feedback habe ich übrigens keinen Bock.

Vor allem,wenn der eine Satz sich dann auch noch widerspricht.

Not sehr funny...

 

@t4.

Solange nicht klar ist,was unten für eine Lima drinsitzt,bzw.,was da alles umgestrickt wurde,

dann sind die verschiedenen Schaltpläne auch nicht wirklich hilfreich.

Mit dem Special Lichtschalter noch weniger.

Falls dann von ihm vielleicht noch ein falscher Schalter eingebaut wurde,eh' nicht.

Dazu müßte man wissen,ob der Hupenknopf auf der Vorderseite,

z.B. mittels Kontakt durch die Befestigungsschraube verbunden ist,oder nicht.   :cheers:

Mein vorläufig letzter Tipp:

2000523786_OperaMomentaufnahme_2020-09-26_171429_cdn.germanscooterforum_de.thumb.png.b5a3cb923f7c0b065556c34a8d4c897e.png

 

Leider nicht zu erkennen,ob es ein schwarzes,verrutschtes Massekabel,oder nur das umgekrempeltes Bougierrohr ist.

Ich bin jetzt erstmal raus...  :gsf_chips:

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Minuten hat Kosmoped folgendes von sich gegeben:

Wenn überhaupt, müsste es ...

... wenn der eine Satz sich dann auch noch widerspricht.

 

@t4.

Solange nicht klar ist, ...

Falls dann ...

Dazu müßte man wissen, ...

 

:thumbsup:

Genau deshalb bat ich um ein Bild der "Hupe".. Wenn´s ´ne Plastikkaskade ist, ist da ja so eine Metalldummy drin, der wie eine Hupe (/Schnarre) aussieht ...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten hat t4. folgendes von sich gegeben:

Metalldummy

 

Ja,weiß ich ja auch alles.  :cheers:

Laut Eingangspost ist es aber eine V50.Dem Foto vom Schalter nach auch.

Und wegen dem gelben Kabel fahrzeugseitig habe ich ja auch schon in Betracht gezogen,

daß es die Verkabelung der deutschen V50/3Spulen Lima ist.

Außerdem ist mit einem wilden Umbau immer zu rechnen.

Allerdings hat die deutsche Special,anders als die V50,(Edit oder italienische Special),

keine Kabel für eine Schnarre.

(Edit,und völlig andere Farben am Schalter,darum nicht wirklich hilfreich.)

Und wenn da unten schon mindestens 4 Kabel zuviel sind,

augenscheinlich das gelbe für Blinker von der Lima fehlt,und ein blaues scheinbar zuviel ist,

falls nicht bis zur Unkenntlichkeit verfärbt,ist das alles nur Rumraterei.

Edith vermissst auch das grüne,fahrzeugseitige...

Wenn dann keine Mithilfe,oder widersprüchliches vom TE kommt ,siehe rechts:  :repuke:

 

:gsf_chips:

 

Bearbeitet von Kosmoped
Geschrieben

Weiß gar nicht ob ich nur gedacht oder geschrieben habe. :whistling:

Ohne einen Blick auf die Lima samt Kabel die von dort ausgehen, ist es in der Tat ein Rätsel mit fraglichen Ende. 
 

Ergo sollte der TE die Tipps lesen und vernünftige Bilder posten. 
 

Grüße 

  • Like 1
Geschrieben
vor 10 Minuten hat Kosmoped folgendes von sich gegeben:

deutsche Special,anders als die V50

Meines Wissens ist eine Vespa V50 Special ebenso eine V50 wie jede andere V50. Eben eine Vespa 50.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Meines Wissens ist eine Vespa V50 Special ebenso eine V50

 

Du weißt doch genau wie's gemeint ist,alter Haarspalter... :cheers:

Ja,laut BE sind es alles V50.Aaaaaber... Ausführung A,B,oder C.

Dementsprechend ist die Verdrahtung/Kabelfarben anders!

Die passen nämlich vom Schaltplan V50/Special,deutsch,nicht zum obigen Foto vom Schalter!

Ist eine Elestart ja z.B. schließlich auch,aber man sollte das explizit immer erwähnen,

da es da nun mal auch nochmals Unterschiede gibt.

Und die gibt es ja nun mal zwischen deutsch/italienisch/Rund/Trapezlenker/Elestart,etc.

Edith hat deutsche 12V Special vergessen zu erwähnen...  

Entschuldigung,sie meinte natürlich deutsche V50 12V Special Ausführung B...   :-D

 

Bearbeitet von Kosmoped

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo,   kann mir bitte jemand sagen, welchen Lochabstand der 10" Ersatzradhalter bei einer Sprint hat? Und evtl. den Abstand des unteren Loches von der Trennstelle der Rahmen-/Tunnel Aufdoppelung?   Besten Dank, Grüße,   Al 
    • Also ich muss bisschen ausholen    Der Motor wurde vor ca 4 Jahren komplett neu gemacht. Habe damals das Zylinder Kit von Pinasco bestellt 190ccm GT 2kanal mit passender Kurbelwelle. Das war damals ein komplettes Set.  Beim Zündung einstellen im Hochsommer bin ich ne runde gefahren und hatte Zylinderhaube nicht drauf und hab dann einen Klemmer bekommen wo es mich leider auch bös hingelegt hat.  (Vespa neuling, Kupplung vergessen zu ziehen) Ob die Vibrationen damals schon waren kann ich nicht mehr beurteilen.  Nach ein paar Jahren seelischer Pause habe ich mich ran gewagt und hab den Motor an proffesionelle Hände gegeben.  Motor wurde erneut komplett Revisioniert- Kurbelwelle war warhscheinlich verzogen, hatte schleifspuren oben. (siehe bild)  Also:  neue Kurbelwelle:  https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-mazzucchelli-for-sip-fuer-vespa-125-vnb-gt-gtr-1-super-ts-150-vba-vbb-t4-gl-sprint-v-1-super-1_45135600?usrc=langhubwelle Kurbelwelle war nicht aufm Richtbock wurde einfach eingebaut.  neues Polrad:  https://www.scooter-center.com/polrad-bgm-pro-touring-elektronik-1900g-vespa-largeframe-px200-cosa-lml-125150-starstella-takt-passend-auch-bei-modellen-mit-elestart-mit-diesem-polrad-ist-jedoch-kein-elektrostart-mehr-moeglich/p-18002.html wurde auch nicht gewuchtet.    So Motor kam wieder und habe mich schon gefreut und Motor eingebaut und festgestellt das es noch genauso war. Vielleicht 10% besser, aber immernoch nicht fahrbar mmn:   Folgende Silentgummis waren verbaut    https://www.sip-scootershop.com/de/product/silentgummis-motorschwinge-o-30-40-mm-links-rechts-fuer-vespa-125-vna-ts-150-vbb-super-px80-150-pe-lusso_17472610?usrc=silentgummis   Danach hab ic hden Motor wieder ausgebaut und folgende Silentgummis eingebaut:    https://www.sip-scootershop.com/de/product/silentgummis-motorschwinge-o-30-40mm-oi-14-3-mm-links-rechts-fuer-vespa-125-vna-ts-150-vbb-super-px80-150-pe-lusso_17472630?usrc=silentgummis   wurde auch nicht besser.  Ich kann natürlich jetzt die Bgm einbauen aber ob das was bringt wage ich zu bezweifeln.  das wären dann die hier :  https://www.scooter-center.com/silentblock-set-motor-bgm-pro-vespa-px80-px125-px150-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-super-gl150-vla1t-vna-vnb-vba-vbb/p-17832.html   Hatte mir auch ein originales Set bestellt von Piaggio wo alles noch einzeln montiert werden muss aber da war der Gummi für die Zylinderseite viel zu groß.    Weiß langsam einfach nicht mehr weiter und will einfach nur fahren. Mir ist mittlerweile Leistung egal, hauptsache das ding fährt einigermaßen ruhig.                
    • Da gibt es die sog. Gleitlagerbuchsen mit verschiedensten Materiallegierungen des Rückens, der Beschichtung innen usw. im Ø 16/18 in x12/14/15/18/20/25 bzw. 40 Länge dann in weniger Längenauswahl aber mit 1mm dickem Bund   bei div. Anbietern für ganz kleines Geld zu bekommen. Die wichtigste Frage, kann der Clips mit den derzeitigen Abmessungen in der Drahtdicke den Kobo am rauswandern hindern?   Nur auf den Haken des "G" Clipses allein würd ich mich nicht verlassen
    • Waren gestern fahren,im 4 gang aufgerissen,Polini 221, vmc 252, keine Chance! das Ding dreht von unten raus das ist göttlich ! Mehr braucht man nicht!  Polini Box und 24.24 SI aufgebohrt ist für mich persönlich das beste Setup für den Zylinder 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung