Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat uhlmi86 folgendes von sich gegeben:

:cheers:  danke für den Link, aber leider zur Zeit nicht lieferbar :zzz:

Wenn Du nicht warten willst, könntest Du auch die Pinasco Flytech-Zündung verbauen (ist aktuell lieferbar) und hättest sogar noch eine dynamische Zündzeitpunktverstellung um 8 Grad mit dabei.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Danke für den Hinweis:cheers:

 

Was ist denn der Grund für den Austausch de Kabelbaumes?

Was muss noch alles getauscht werden bei einer Umrüstung auf elektronische Zündung?

Geschrieben (bearbeitet)

...die Umrüstung auf 12 V kann man natürlich machen. Würde dir aber raten zuerst die Benzinseite abzuklären, sonst hast du evtl. noch ein paar ungeklärte Probleme dazu. Und auch die Originalzündung bekommt man zuverlässig zum laufen.

Bearbeitet von V50 statt V8
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Du nur ab und zu an den Badesee fährst und dein Roller ein originales Setup hat, dann hat "V50 statt V8" natürlich Recht und du kannst bei der Kontaktzündung bleiben, die auch funktioniert.

D.h. dann, dass Du dich ab und zu um die Kontakte kümmern, den Abstand richtig einstellen und wenn nötig korrigieren musst, falls dieser sich verstellt hätte. Aber ist natürlich easy machbar.

 

Tunst du deinen Roller mit z.B. einem potenten Zylinder, anderen Auspuff, größeren Vergaser etc., dann ist eine elektronische Zündung sinnvoll.

 

Und ein weitere Punkt ist, dass du mit einer elektronischen Zündung 12 Volt und vernünftiges Licht hast. Aber wenn Du nur ab und zu und am hellichten Tag fährst, spielt das keine entscheidende Rolle.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

ist ja schon etwas her - habt Ihr eine Lösung gefunden?

 

Bei meiner 125 VNB1T habe ich genau dasselbe Problem und verzweifele :-(

 

Grüße

Joachim

Geschrieben
Am 16.6.2020 um 18:12 schrieb Albert Preslar:

Wenn sie nicht startet, versuchst du sie nur anzuklicken? Hast du es schon mit anschieben versucht?

Habe genau das gleiche Problem. Wenn ich so anschiebe ist sie aber sofort da.

Drücke dir die Daumen..

DAS Problem hatte ich neulich auch mit meiner 125er T3 - ankicken ging nicht aber schieben klappte wunderbar…..Fluch der alten Technik….

Geschrieben

Hmmm, anschieben bringt bei mir leider auch gar nichts. Nullo.

Habe aber heute die Idee bekommen, dass es evtl. die Tank Entlüftung sein könnte.

Ich prüfe morgen mal, ob wirklich kein Sprit da ist (bin mir recht sicher, dass kein Sprit da ist).

Dann mache ich mal den Tankdeckel auf und verifiziere…

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das denke ich auch, dass ein Road für 125er Cosa keine Massenware ist.    Mehr Luft ist nicht unbedingt gut. Bis zu einem gewissen Grad läuft die Sache besser. Aber es wird auch heißer. Irgendwann zu heiß. Dann hast Du einen Klemmer oder ein Loch im Kolben. Das Verhältnis Luft:Benzin muss passen. 
    • @TroyLee Macht er das auch wenn Du ihn richtig warm gefahren hast? Du kühlst schon ziemlich mit der Bedüsung. Hast Du eine Möglichkeit die ND Bohrung zu messen? Ich fahre fast ein identisches Setup auf meiner Super. Also bis auf den Deckel.
    • Guten Abend, ich war gerade dabei so einen Beitrag mitzuteilen. Wir hatten am Donnerstag einen schweren Unfall bezüglich dieser Bolzen. der Kollege hat sich stark überschlagen und stark verletzt. Er wurde mehrfach genäht.  Ich habe von diesem Bremsen circa 15-20 Stück verbaut und aktuell 6-7 Stück nachgesehen hier waren aktuell 3 betroffen. Problem dabei ist das dass sachlich im Sattel nur 2mm kürzer ist als der Bolzen das bedeuten wenn er sich löst ist dieser nahezu weg. Es handelt sich um die erste Version, die keine Konter Mutter auf der Rückseite hat, da gibt es Einige Bolzen wo kein Schraubenkleber vorhanden ist. Diese sind nur auf Block rein gedreht und lassen sich mit wenig Aufwand raus drehen. 
    • Aber last uns das mal wieder runter fahren. Ich bin unzufrieden mit den Bohrung im Zylinder und gut ist,
    • Das Lochbild ist auch grundsätzlich mal ein typisches Crono Lochbild aber das magst du ja so schon nicht mal akzeptieren und da du ja die Weisheit anscheinend eh mit dem Löffel ge...gessen hast, verneige ich mich einfach in tiefster Ehrfurcht vor deinem planlosen Wissen und deiner unheimlichen Gabe der sinnvollen Kommunkation..   und jetzt denk mal drüber nach (und ändere dafür vielleicht auch mal deinen Blickwinkel auf das von dir Geschriebene), wie viel DU dazu beigetragen hast, uns mit nützlichen und sinnvollen Infos zu versorgen, wenn du schon ein "Problem" hast.. ich kann absolut nachvollziehen, dass dir der Zylinder nicht umgetauscht wird.. selbst schuld aber sich das nicht eingestehen wollen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung