Zum Inhalt springen

Das große"was findest Du besser"-Quiz...


Rakete

Empfohlene Beiträge

die marx brothers - dieser klamauk ist ungeschlagen

wfdb?

die beatles

oder

die beachboys?

beatles - da passt immer ein lied und es sind eben (im guten sinne) "evergreens" ... bitchboys gehören ins wfdg?-topic :-D

wfdb?

sexkant

oder

schlitz

ich hoffe, das hier liest kein staatliches kontrollorgan. könnte missverstanden werden. :wasntme: :-D

hihihi, gut, dass es dann nicht auch noch ein sondermodell Super Asslig gab :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur noch in Echt-so wie ich... :-D

Aber was findste eigentlich besser:

-den Sonntag gemütlich ausschlafender Weise mit einem üppigen Frühstück auf der sonnigen Terrasse beginnen

oder aber

-schnell nen Kaffee runterspülen,ab in die Firma und Zahnriemen und Glühstifte beim T4 wechseln?

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

rocket: was findest du besser:

freitag früh aufstehen, in die Arbeit gehen und 2 Kundendienste, wobei du bei dem Golf 2 55 PS den Ölfilter nicht loskriegst, sowie nen Synchronringwechsel Golf 1 Diesel 4+E Getriebe durchführen, Finger aufschlagen, Überstunden, Öl, Dreck, scheisse.....

ODER

dich mit nem Klappstuhl in den Laderaum des silbernen T4 Transporters zu setzen, ein Astra Rotlicht nach dem anderen öffnen, bisschen dumm rumsabbeln auf der Autobahn, um dann mit Volker, Dennis, Bayman und MIR zu trinken, Weisswürschte und Fleischpflanzerl essen, Rennen anschauen, besoffen sein, Dumme Sprüche!?!?!?!?!?!?

???????????????? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dumm rummsabbeln-sogar mit Dir.

Aber DU bist nicht in der Lage

a)das Quiz weiterzuführen,da Du meine Frage nicht beantwortet hast und bist

b)nicht in der Lage,nen ÖLFILTER an nem 2er GOLF zu lösen-traust Dir aber zu,die Synchronringe zu tauschen???

:-D

Es war wohl ein Rotlicht zuviel-ist halt nur für Wikinger gedacht-Du Bajuware.

:-D

Also:

Was findste besser:

-Ölfilterpatronen mit festgegangener Gummidichtung

oder aber

-neumodische Ölfiltereinsätze mit viel Schweinkram??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mixtapes sind was für Schwuchteln und Kassetten-Käspers! :plemplem: :plemplem:

Was findest du besser:

Nachdem du alles überprüft hast, jede kleine scheiss Sicherung und Relais ausgaywechselt hast, und schon am aufgeben warst und dir beinahe für 70 EUR ne neue gebrauchte Benzinpumpe gekauft hättest weil du das Car nächste Woche brauchst.....

ODER

den allerbesten aller Mechaniker Tricks anwenden, nämlich Motorhaube auf und alles mal anfassen und dran rumgrabbeln, und dabei den Kabelbruch bemerkst, der den Abraucher hervorgerufen hat, aufgrund dessen bei der folgenden Abschleppaktion eine 118d Heckstosstange, 1 Abschleppseil und 1 Abschleppstange total beschädigt wurden, und dein Frontblech sowie der Schlepphaken des Audi 80 Baujahr 1983 leicht in Mitleidenschaft gezogen wurde???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deutschland fliegt raus... :-D

Aber was findste eigentlich besser:

-Frisch manikürte,zarte kleine Modellfüße

oder aber

-große,rauhe haarige Krankenschwestern-Maucken mit dem charakteristischem gelben Ballen hinten am Fuß??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, ich habe sie im Schraubstock getestet und bin der Meinung, dass die Kupplung mit 2mm Betätigungsweg vollständig trennen sollte.   Zwischen Andruckplatte und Kurbelwellenstumpf habe ich jetzt mit der 3,4mm Distanzscheibe zwischen Welle und Kupplung etwa 3,8mm Luft, was entsprechend ausreichend sein müsste.   Was mich echt stutzig macht ist, dass ich den 1 Gang sehr leicht einlegen kann, wenn ich aber z.b. von 1. Gang wieder in neutral schalten will, brauche ich deutlich mehr Kraft. Im 1.Gang und gezogener Kupplung merke ich auch keine "Beschleunigung" des motors im Stand. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie vollständig trennen müsste. Vom 3. In den 4. Gang zu schalten ist aktuell aber eine Katastrophe. Zurück von 4 auf 3 geht wiederum deutlich einfacher. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das eine Mal besser und leichter geht als das andere Mal.     Ich habe eine neue verstärkte Lusso Schaltraste auf dem VR one Gehäuse. Die Schaltstange habe ich von CIF HQ und steckt in einer original Piaggio Antriebswelle in die ein Polini Schaltkreuz geht.   Den Thread habe ich mich vollständig durchgelesen und ich kann das was dort geschrieben wurde bestätigen, aber wie ich schon schrieb. Der 1. Gang rollt nicht los, wenn ich ihn einlege und die Kupplung ziehe. Den 1. Gang wieder raus zubekommen ist aber deutlich schwerer als in einzulegen. Vom 3. in den 4. Schalten war gestern ohne Zwischengas unmöglich. Hatte echt kurz mal Angst das Gangseil abzureißen.
    • Sonst mal eine Email mit der FIN an [email protected] schicken, mit der Bitte um Zusendung der ursprünglichen Ausstattungsliste des Fahrzeugs. Das hat jüngst bei einer Liste der freigegeben Reifendimensionen für unseren LT super und sogar kostenlos geklappt. 
    • Ja richtig deshalb läuft es von dort auch weiter. Es sammelt sich zuerst auch innen am Gewinde. Ich hab gestern Dirko in das Loch geschmiert und dann die Bremszugdurchführung reingeschraubt, dann schien es erst mal Dicht, aber das ist natürlich nur bedingt eine langfristige Lösung. Motor müsste ich nochmal spalten und schauen denn das Öl kommt ja von innen.  Hat das tatsächlich noch ne jemand gehabt. Nebenwellenmutter und Kuludeckel sind absolut trocken. Grundsätzlich hätte ich auch kein Problem mit einem neuen Gebäuse, aber auf ner 91er siehts mit Eintragung eher mau aus. 
    • Ah schade.   War auch bei VW hier am Freitag, Der Servicearbeiter meinte bei so alten Rahmennummern sei das aber so oder so schwierig. Er hat mir dann angeboten er könne mir eine "NullaOsta" also Hersteller freigabe bei VW anfragen. Für 4 Sitzplätze    Kann aber schon nochmal nachfragen.  Hab auch einen VWler im Kundenstamm den könnte ich auch mal fragen, der könnte nen Erwin zugang haben.   Interm Sitz wäre die Sogenannte M Plakette   http://www.t3-pedia.de/index.php?title=M-Plakette_entschlüsseln#:~:text=Unter dem Fahrersitz unter der,direkt hinter der überbauten Sitzschiene.     Für mich persönlich wär interessant ob das Dach von Anfang an drauf war.   Für das Motorisierungsamt der Erstauslieferungszustand. Ich kann hier nix umtragen oder so sondern nur den halt wieder herstellen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information