Zum Inhalt springen

Eintragen lassen oder so fahren?


Kr***en

Empfohlene Beiträge

@Daniela:

Es ist auf jeden Fall ratsam ein sog. Wertgutachten über den Roller erstellen zu lassen. Bei Oldtimern wird das ja sogar oft von den Versicherungen gefordert.

Bei den Rollern ist genau das was Du schilderst das Problem; der von der Versicherung oder manchen Gutachtern ermittelte Wiederbeschaffungswert nach Unfällen oder Diebstahl ist oft absolut unrealistisch.

Ich arbeite selbst in einem Sachverständigen/Ingenieurbüro und hab bei diversen Kollegen Wertgutachten für Vespa u. Lambretta erstellt.  Bisher hat es zum Glück keiner zum Nachweis gebraucht, aber wenn, ja dann !

Also lieber ab und zu ein Wertgutachten beim Gutachter des Vertrauens ! (Kostet gar nicht soviel)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, oder ihr schluckt ganz kräftig... eine vespa ist laut der Schwacke-Liste nicht unbedingt viel wert... und wenn da nun ein edelstahlauspuff, bitubos, rennhöcker, scheibenbremse - der übliche kleinkram halt - dran ist steigt der wert ja um ein vielfaches...

wenn der kram bei einem unfall alles drauf geht und man nur den wert des rollers ersetzt bekommt weil der rest nicht eingetragen war (jaja, es *muß* nicht so sein - kenne auch nen gegenbeispiel, aber da ist nen guter gutachter gefragt :) )... nja, dann lieber die paar mark dem tüv in den rachen werfen...

außerdem ists doch schön bei einer kontrolle zu sehen wie der polizist blaß wird weil alles eingetragen ist und er erstmal ne stunde braucht um das alles zu lesen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es muss noch nicht mal irgendein Zubehör dran sein ! Es geht ja auch darum, das selbst eine 10 Jahre alte PX200 auf dem echten Markt in Originalzustand in "Insiderkreisen" ganz anders gehandelt wird. Das ist zu berücksichtigen. Krieg ich nach Diebstahl für 1000,- wieder eine, die so in Schuss ist wie die alte ? Kaum !   Wenn dann noch eine neue Lackierung und ein guter Pflegezustand dazukommen kann der Wert ( durch den Liebhaberwert / Nachfrage usw. ) schon überraschen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab grad das Problem das mich ein Autofahrer "übersehen" hat... Meine PX 80 E lusso elestart von 94 ist laut Gutachten noch genau 1600,- Wert, der Schaden (Totalschaden) beläuft sich auf 4212,13 ... Und nu? die Versicherung zahlt natürlich nicht für meinen Eingetragenen 135 D.R. oder SI 24/24... Kann ich mich dagegen wehren? Ich bekomm doch keine PX für 1600,- (+250,- für Abmeldung und verschrotten), zumindest keine in so gutem Zustand und mit eingetragenem Satz?!? Leider verloren! Man sollte mal ein Autozurseiteschiebmagneten für die Vespa erfinden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mad Marc, Dir ist hoffentlich nix passiert !? Zum Roller: Du bist also nicht schuld ? Wer hat das Gutachten gemacht, hast Du Dir einen eigenen Gutachter geholt oder einen von der Versicherung kommen lassen ?

Dir stehen ja wenn Du nicht schuld bist die Ab- und Anmeldekosten und Nutzungsausfall auch noch zu.

Der Wert vom Roller hört sich nicht so unrealistisch an, da eine 80erPX ja nun nicht soo begehrt ist. Wenns ein Totalschaden ist wird auch Dein eingetragenes Zubehör mitgerechnet, zB beim Restwert oder Wiederbeschaffungwert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch aus Österreich und hab mal gefragt wie´s mit Eintragen von Auspuff und Scheibenbremse (auf ner Sprint) aussieht und die haben nur gemeint da kann ja jeder herkommen und sich selber einen Auspuff zuhause in der Garage zusammenbrutzeln - keine Chance. Aber in der Nähe von mir wohnt ein Typ der auch selbst gebaute Trikes und so für andere Typisiert (auch wenn ein Keilriemen 5cm neben dem Fuß läuft) der meinte für 8000ös würd er mir beides eintragen. Was Zylinder, Reifen wenn nicht zu extrem, Felgen usw. betrifft würd ich so was nie eintragen, weil absolut keiner bei uns auf so was schaut. Ein Freund von mir wurde mal mit seiner Sprint mit Px Block und Taffspeed angehalten, das die Motornummer nicht passt haben sie nicht gemerkt und beim Auspuff haben sie nur den Lärmpegel gemessen, weil der zu laut war musste er mit original-Motor bei einer Werkstatt vorfahren, und das ist der einzige Fall den ich kenne wo eine "Große" Vespa Probleme gekriegt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Ulch:

Nee, mir is nix passiert, und die Vespa ist schon wieder im Aufbau... Den Gutachter hab ich selbst bestellt, der ist mir vom Vespahändler empfohlen worden... Von dem Satz und den anderen Anbauteilen steht im Gutachten nix, außer gepäckträger abmontieren mit 28,50 DM  :0  Wie lang brauchen die wohl dafür...  :)  Aber mit Wheelspins tatkräftiger mithilfe wird sie wohl bald in altem (neuem) Glanz erstrahlen... Mal sehen was mir die Versicherung sagt, werd da mal anrufen. Der Crash ist ja immerhin schon mehr als 1 Monat her :-D  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

sorry für den threadausgraber, aber das passt gerade gut rein.

hatte (hab...) mofalappen, mit 15 also roller gekauft (weil man vespas ja nich drosseln darf *grml*) 2 wochen vor der prüfung flogen schon die ersten drosseln (damals noch mit hilfen von meinem freund) raus, 1 monat später lief er mit überarbeitetm zylinder, vergaser, rennpott etc. seine 90! damit wurde ich erwischt...mängelkarte und anzeige, die wurde fallengelassen...2 monate später fuhr der roller 120...70ccm alu zylinder (leistungsdrehzahl bei 11000 upm) 22er gaser etc. damit dann wieder mal die bullen, muss nun vor gericht, führerschein stand auf der kippe, aber nach erfolgreichen absolvierens von so nem jugendbla hatte ich wenigstens mein lappen sicher, naja jetzt im moment warte ich noch auf die hauptverhandlung, höchstawarscheinlich sozis, fette geldbusse und (zum 2ten mal...) in verkehrsunterricht/nachschulung!

im nachhinen hab ichs bereut, werde an meiner vespa deshalb alles eintragen lassen (und zwar wirklich alles!) da es zwar adrenalin pur ist von den bullen abzuhauen aber es ist einfach unverantwortlich (tunerkumpel hatte n unfall beim abhauen, laut polizeibericht hat er bei 112 kmh in der kurve "die kontrolle über das fahrzeug verloren" , er ist über nen nassen dolendeckel gefahren, lag danach 3 wochen auf intensiv, auf seinen führerschein kann er lange warten!)

das war für mich auch der ausschlag von nun an legal zu fahren, schmerzt zwar sehr 25 kmh zu fahren aber der gedanke an meine vespa hilft mir doch über so machen überholenden fahrradfahrer hinweg :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist es wirklich cool wenn man nix einträgt? es soll doch glattweg leute geben, auch hier im forum die sich brüsten nix eingetragen zu haben, und die bulle haben nie was gemerkt!. glückwunsch. aber lass mal wirklich was passieren, und dann hast pech und erwischt jemand der sich auskennt. uiuiui des kann böse teuer werden. ihr glaubt gar nicht, was ein tag intensivstation kostet!

prinzipiell solls jeder so machen wie er will. wegen mir muss keiner was eintragen lassen (oft is es auch jenseits der vernunft) aber damit pralen is nich cool. nur dumm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs mir nicht dürchgelsen, aber allen die Überschrift klingt ja schon so was von krank!

Adrenalin kann man sich auch anders besorgen!!!

Überleg mal du fährst jemanden in den Rollstuhl und bist nicht mal schuld!

Am Ende bist du doch Schuld und 2 Gemerationen deiner Kinder arm!

:-D :plemplem: :uargh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?aber was machen, wenn Du's nicht eingetragen bekommst? Nicht weil's grober Unfug ist, sondern weil Du niemanden findest der es macht?

Und gehen wir jetzt mal von dem Standard aus, das man nicht sein ganzes Geld nur in die Eintragung buttern und dazu noch 3000 km durch Deutschland fahren kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch der Meinung dass die Kosten für die Eintragungen eine untergeordnete Rolle spielen sollten. Die versicherungstechnischen Aspekte sind wesentlich wichtiger. Natürlich sind 600 Ocken ne richtige Stange Geld, die ich auch nicht mal eben so fün TÜV aufn Tisch legen könnte. Und mit Sicherheit isses auch für manche schwierig annen gnädigen TÜV-Mann zu kommen.

Ich hatte auch so meine Zweifel, ob das hier so problemlos über die Bühne gehen könnte. Ende vom Lied: mit ein Bisschen Mühe und Penetranz alles eingetragen bekommen. Und der TÜV-Mann war am Anfang auch nicht gerade angetan von meiner PX. Nachzulesen ist das ganze HIER

Ausserdem isses die Sache doch nicht wert, bei jedem sich nähernden Vertreter der Rennleitung in Panik zu geraten. Wird auch Leute geben die das nicht so eng sehen, aber auch die werden sicher irgendwann eines Besseren belehrt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?ich hab' mir schon den (vom Hörensagen) besten TÜVprüfer ausgesucht, der ist 30 km weiter weg ? der ging mir am Anfang ganz schön auf die Nerven, weil er meinte das wäre ja nicht geheuer das jemandfährt um TÜV zu bekommen ? da wäre doch sicherlich etwas faul an meiner (originalen!) LI 1. Serie? :grr:

Es ist nicht wirklich einfach den TÜV vond er Notwendigkeit irgendwelcher Umbauten zu überzeugen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

mein gott was muss ich da alles lesen!!!

mit dem eintragen ists schon sicherer da geb ich allen recht.

ich fahre z.B. meine fünfte oder sechste? fuffi, keine von denen ist unter 100ccm auf die strasse gekommen,nix eingetragen.

hatte in meiner gesamten rollerlaufbahn 19 unfälle,7 selbstverschuldet.

optisch sahen die karren wie von der rennbahn aus doch meistens hatten die bullen,die bei den unfällen da waren mit meinem zündscloss zu kämpfen!!(scheiss auf die auffälligkeit von simo,rz und co.!!!)

in münster,ja da komm ich her,hielt mich vor ca. sechs monaten ein polizist an und erklärte mir,das ich bei nem 102er polini doch besser die 2.86er nehmen sollte,damit er länger läuft!!!!

jaja sachen gibts die gibts garnicht!

bin allerdings auch vorschriftsmässig gefahren und er erkannte den roller wohl von vorhergehenden "schandtaten" wieder...

muss ich jetzt noch mein statement zum thema eintragen machen?

denke nicht.. :D

greets philipp

ps:werde in kürze trotzdem meinen einser machen... ;)

is jetzt net persönlich an den autor gemeint, nur stellvertretende, aber sowas mein ich! des is net cool! ich lass es mir eingehen, dass man für bestimmte zeit illegal rumfährt wegen eintragungsschwierigkeiten, aber dann muss man halt a wengerl sparen, und net gleich weitertunen. es reicht ja schon, wenn dich jemand runterholt und die checken des. warum solln dann die eigenen kinder noch an der dummheit des vaters leiden müssen, weil sie sich nix leisten können, nur weil der vater ein pflegefall ist, und noch nen anderen pflegefall den er verschuldet hat bezahlen muss. dafür gibts doch versicherungen, und deren spielregeln sollte man einhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information