Zum Inhalt springen

HAMBURG UND Two Stroke Insanity


Empfohlene Beiträge

Menno, stand doch da...."Platten hinten" :-D

Wegen Baujahr nicht einzutragen,... und mit 1b ist nur 125 angesagt,..

Sprich Gaser ab, hoffen das Zylinder nicht auffällt, Auspuss ABE hab ich dank SID, Hupe wegen Batterie ausgebaut hupt nicht und schwimmen wollt

die Kiste auch nicht :-D

Aber ich fahr mal auf doof hin und warte den Möngelbericht ab...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was den Reifen betrifft hätte ich aber auch noch ne Idee..

Erstmal nich mehr so heftige Börnauts in irgendwelchen Gemüsebeeten starten, und falls doch lieber immer einen

in der Beinblechbox dabei haben !

Aber verkleide dich bloss nicht wieder als Deine Mudder, wie beim letzten mal als Du middem Faahrad liegen geblieben

.

Spammodus Off

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen Baujahr nicht einzutragen,... und mit 1b ist nur 125 angesagt,..

dann mach doch mal die männerpappe :-D

reifen hätt ich noch liegen, hupe und gaser (ach nee, haste ja auch) und ne orischinooltröte sind auch noch im LAGER :-D

..vielleicht nicht mit pilsfahne hinfahren, oder mit´m sixpack als bakschisch für den prüfer. klappt aber wohl nur noch op´n dörpen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe es bisher nicht zur veddel geschafft, :-D

schlage deshalb die titanic an der stresemannstr./ecke schützenstr vor.

platz genug für roller und lecker guiness gibts da auch...

Falls das für die süd- und ostler zu weit ist wäre als übergang mal wieder das herzblut im gespräch?

liebe grüße

rike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sodale,

chapter 227b zuhause

lagebericht:

"the irish rover" ist gut zu erreichen, es gibt ausreichend parkplätze vor der tür, der wirt heißt uns herzlich willkommen, essen gut, ausreichend zucker für den kaffee. :-D

nächster stammtisch:

mittwoch 7. oktober ab 20:00

liebe grüße

rike

@joker:

hupengleichrichter :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sodale,

chapter 227b zuhause

Chapter 223b um 00:24 nach spontanem Gaszugwechsel auf dem Grossneumarkt zu Hause :-D Danke an alle Wartenden, Helfer, Beleuchter etc. :-D

War ein sehr schöner Abend, hat echt Spass gemacht :-D

@joker:

hupengleichrichter ;-)

hupengleichrichter

hupengleichrichter

hupengleichrichter

hupengleichrichter

hupengleichrichter

:-D

Bearbeitet von Joker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab im Büro so viel zu tun dass ich gefühlt der Zeit wiedermal hinterher eile.

Ich dachte heute morgen am Frühstückstisch wieder dass heute Mittwoch ist, oh heute ist ja wieder Stammtisch, toll.

Dann meine Frau zu mir: Heute ist Donnerstag. Wie Donnerstag, heute ist doch Mittwoch.

Ich auf den Funkwecker geschaut: Donnerstag :-D

Auch wenn ich nicht dabei war stell ich mir das sehr gemütlich vor, im Irish Rover.

Irish Pubs war ich immer schon ein Fan von.

Gibt es schon Pläne hinsichtlich der Saission-Abschlussfahrt am 4. Oktober? Wohin es gehen soll.

Am 3.+ 4. Okt. ist ja auch Beschleunigungsrennen in Rotenburg Wümme.

Man könnte eventuell das Abrollern auf den 11. Okt. verschieben?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man könnte eventuell das Abrollern auf den 11. Okt. verschieben?!?

nein. 04.10. 13 uhr auf dem spielbudenplatz!

das rennen in rothenburg findet am samstag statt.

selbst wenn einer dort zum feiern bleibt, schafft er es noch bis um 14 uhr nach hh.

edith lacht sich scheckig

Bearbeitet von hugo2099
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen!

Chapter 220 B (wenn ich ehrlich bin Chapter 220D) ist auch hervorragend nach Hause chauffiert worden...

Vielen Dank an den netten Fahrer...

Beim nächsten Stammtisch bin ich leider nicht dabei, da ich auf dem Weg nach Bella Italia (das Land der schönen Männer)

sein werde, um mit meiner besten Freundin eine Bacardi-Cola-Fastenkur zu machen!

:-D

Bearbeitet von DieKalli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es schon Pläne hinsichtlich der Saission-Abschlussfahrt am 4. Oktober? Wohin es gehen soll.

Am 3.+ 4. Okt. ist ja auch Beschleunigungsrennen in Rotenburg Wümme.

Man könnte eventuell das Abrollern auf den 11. Okt. verschieben?!?

Das wäre ziemlich kurzfristig :-D

Aber nächstes Jahr würde es wieder mit dem HH Soulweekender zusammenfallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • M final Tourshirt. Und XL auch!!    Gern das fat cake oder wie das heißt mit der Eistorte und am Rücken die Tourdaten.
    • Ich habe keinen Schimmer und würde gern in die Beschaffung gehen - wie heißen solche gummiumlagerten Stehbolzen? Nach was muss ich da suchen?
    • Schmerzhafte Zeit! Also gibt es eins der Gerichte, die meine Mama immer machte, wenn sonst gar nichts ging: Grießbrei mit Bio Zitronenzesten und Beeren! Y&v!     
    • So schnell sind zwei Wochen vorbei. Erste Diensthandlung war der Owatrol-Nebel auf Beinschild und Karosse. Leider in einer „mal eben kurz“-Aktion in der Nacht vor dem Urlaub noch gesprüht und nicht richtig aufgepasst. Ein guter Freund ist Aufbereiter und hat immer die besten Tips. Ergo: Koch Chemie Orange Power, Microfasertuch und Geduld. Das getrocknete Owatrol löst sich ganz langsam, aber nachher rückstandslos vom intakten Lack.    Nachdem das geschafft war, habe ich den Kabelbaum nochmal neu nach außen gelegt, indem ich die Züge aus der Tülle unten gezogen hab. Sitzt jetzt alles.    Als das dann fertig war, ging des während dem Spiel DE-GR an die Trittleisten. Ich habe mich für Schrauben entschieden, da meine Nieten nicht lang genug waren und die Nietenzange Marke China Special broken out of the box kam. Schön, wenn man sich um sowas vorher Gedanken gemacht und beides, Schraubenset und Nietenzange, beschafft hat. Ergebnis:     Morgen kommt der Kantenschutz. Und hier habe ich mich trotz eurer Tendenz jetzt für einen schwarzen breiten aus Plastik entschieden. Das originale Schlitzrohr habe ich auch liegen, hatte es aber vor dem Lackieren nicht anpassen lassen. Zudem ist die Kante vom Beinschild suboptimal verformt, so dass ich mir vor dem Urlaub beim Anpassen vom Schlitzrohr direkt 2 Macken in den Rand gehauen hab. Und da sich hier eh der Kontast schwarz - apfelgrün entwickelt, gibts jetzt eben den schwarzen Kantenschutz. Vielleicht irgendwann down the road nochmal das Schlitzrohr probieren, aber ich hab andere Baustellen, an denen ich mich abarbeiten kann ;) Ausserdem muss ich fertig werden, weil ich den Platz brauche, denn:  Rücksturz in die letzte Urlaubswoche. Ich hab den Verkäufer meines hiesigen Projekts aus Langeweile nochmal angerufen und gefragt, ob und was er noch so stehen hat. Ohne lang Schnacken gabs diese O-Lack 50s aus 1979 aus der Erstbesitz Opa - Sohn, die sich meine Frau geschnappt hat. Originale Bank mit Bautagstempel gleich ihrem Geburstag. Originaler Produktionssticker am Werkzeugfach. Himmlische Fügung - wie sollte es anders sein. Die wird nur technisch fit gemacht und as-is konserviert. Steht schon in Athen und wartet auf den Transport zu uns. Braucht Bremsen, Stoßdämpfer mit AntiDive, Züge und Ölwechsel. Läuft gut.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information