Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Leute,

ich hab jetzt 12 Jahre nicht mehr geschraubt und bin leider nicht mehr up to date.

Hat sich in der Kombi Malossi 210 und Bigbox Touring irgend eine Welle besonders bewährt? Bzw. hält die Originale Kurbelwelle der Belastung auf Dauer stand?

 

Ich fahre folgendes:

 

P200E BJ 82 mit:

- 210 Malossi alt (Kolben und Überströmer etc. angepasst) mit entsprechendem Zylinderkopf 

- BGM Bigbox Touring

- Verstärkte Kupplung

- Originale Kurbelwelle

- Original SI 24 mit größerer Düse

 

 

Bearbeitet von schnike87
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb OFFI:

Originale Kurbelwelle hält bei dem Setup (<18 Pferde...) auf jeden Fall. 

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Da das Schaltkreuz hinüber ist hab ich auch gleich über ne neue Welle nachgedacht. Hab Anfang 4. Gang ein kleines Leistungsloch, wo mir etwas Drehfreudigkeit fehlt. Was für ein Leistungsplus bekomm ich durch ne andere Welle hin?

Geschrieben

Mach doch den kurzen vierten Gang rein, wenn der Motor gerade offen ist. 

Du hast ja bereits den Vergleich, ansonsten heißt es ja stets, dass der kurze Vierte beim Boxauspuff unnötig sei. Bei Dir scheint es nicht zu reichen möglicherweise wegen Gewicht oder Größe oder bergigem Gelände. 

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Revolverheld:
vor 37 Minuten schrieb DocMed:

Mach doch den kurzen vierten Gang rein, wenn der Motor gerade offen ist. 

Du hast ja bereits den Vergleich, ansonsten heißt es ja stets, dass der kurze Vierte beim Boxauspuff unnötig sei. Bei Dir scheint es nicht zu reichen möglicherweise wegen Gewicht oder Größe oder bergigem Gelände. 

 

 

Hi DocMed, danke dir. Das ist ne gute Idee. Vielleicht liegt es Tatsache am Schwarzwald. Was könnte ich durch ne Rennwelle/Langhubwelle erreichen? 

Geschrieben

210alt, Box, Langhubwelle mit Kodi und 24er wird ja seit Jahren von SIP gehyped. Keine Ahnung, ob das tatsächlich so gut ist. Aber längere Einlasssteuerzeiten tun dem Malossi schon gut. Wenns eh offen ist, würde ich die Welle etwas lippen und den Einlass verlängern. Kurzen Vierten rein und dann sollte das passen. Bereite ich so gerade für meine Cosa vor, Getriebe halt etwas anders, aber schon kurz. 

  • Thanks 1
Geschrieben

Kauf dir eine 60 Langhubrennwelle und einen 4. Gang mit 36 Zähnen. Den Hubausgleich machst du am Kopf und du hast einen wunderbaren Tourenmotor!

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb mrfreeze:

Kauf dir eine 60 Langhubrennwelle und einen 4. Gang mit 36 Zähnen. Den Hubausgleich machst du am Kopf und du hast einen wunderbaren Tourenmotor!

Danke, das klingt nach einem vernünftigen Plan. Jetzt ist nur noch die Frage, welche Welle Ihr mir empfehlen könnt, ich fühle mich bei dem breiten Angebot etwas verloren. Könnt ihr mir ne besonders robuste Welle und ggf. ein gutes Zahnrad empfehlen? Sry, bin einfach nicht mehr up to date.

Geschrieben

BGM Zahnradl und BGM 60/110 Welle. Passt :thumbsup:

Dann würde ich wie schon erwähnt die Einlasszeiten verlängern und den Sprifluss im 24er Si optimieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Für dein Setup entweder die BGM Welle oder die vom Stoffi! Haben kurze Einlasszeiten und passen sehr gut zu deinem Vorhaben!

 

Hier mal vom Stoffi https://www.stoffis.com/shop/artikel/485.025

 

BGM https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-bgm-pro-touring-drehschieber-60mm-hub-vespa-px200-bgm031801g

 

Zahnrad is jedes für dein Setup gut!!!!

Bearbeitet von mrfreeze
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb mrfreeze:

Für dein Setup entweder die BGM Welle oder die vom Stoffi! Haben kurze Einlasszeiten und passen sehr gut zu deinem Vorhaben!

 

Hier mal vom Stoffi https://www.stoffis.com/shop/artikel/485.025

 

BGM https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-bgm-pro-touring-drehschieber-60mm-hub-vespa-px200-bgm031801g

 

Zahnrad is jedes für dein Setup gut!!!!

Hi Leute, besten Dank für die super  Infos, jetzt kann ich ja loslegen!! :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, erstmal danke für eure Antworten. Ich habe die 6v Zündspule (M10515 Emza) neu verbaut wie bereits an anderer Stelle in diesem Forum empfohlen wurde. Batterie ist auch neu reingekommen. Bei mir bricht die Spannung bei eingeschalteter Zündung je nach Stellung des Motors auf 5,5 bis 3,8 v zusammen. Werde morgen mal testen, wenn ich nur mit einem Schalter dazwischen direkt von der Batterie auf den Motor gehe ob es dann auch so ist. Weiß jemand von euch zufällig welchen widerstand die 10515 Zündspule hat, vielleicht ist ja nicht drinnen was außen draufsteht. 
    • Das hopfige kaltgetränk diente lediglich zur Beruhigung und stellt hier ausdrücklich keine Werbung oder sonstige Absichten dar, ich bitte um euer Verständnis:) PS: Ich komme bei dem Thema QS und meinen nicht vorhandenen Kenntnissen und nicht geeichten Messgeräten (Zollst...sry ehm Gliedermaßstab), sowie evtl. vorhandenen Denkfehlern auf eine QS von 2,7mm, kann das möglich sein? Bspw., wenn man sich mit den Spacern o. Dichtungen vertut?
    • Wenn es bei vollem Tank auch ist, kann eigentlich nur noch die Tankentlüftung das Nadelöhr sein!
    • Guter Tipp, habe ich auch schon des Öfteren so gemacht. Was auch geht, Tachoschnecke raus, Trommel drauf und danach erst die Schnecke (bei sehr leichten Drehen) wieder rein.  Die zieht sich durch die Drehung dann auch gerne sofort selbst bis zum Anschlag rein, das hilft. Das Ganze natürlich mit Gefühl, das Teil ist nun mal nur aus Kunststoff. 
    • Es gibt doch die 56 hub/110 falc vollwange oder etwas günstiger die primatist uncle tom    Mehr wirst du im piaggio haus, oder deren derivate nicht platz haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung