Zum Inhalt springen

4Takt Motoren überarbeiten


arafat

Empfohlene Beiträge

Ich weiß das dies ein Handschaltungs-Forum ist aber trotzdem möchte ich hier eine Frage stellen.

Ich fahre einen Runner 125VX, was kann man bei einem 4 Takter alles machen, dass er noch mehr Drezahlen, Drehmoment und Leistung bekommt?

Speziel beim Runner VX würd mich das interessieren!

Natürlich den Vergaser gegen einen größeren tauschen, Luftfilter wechseln, Auslass vergrößern/polieren, schärfere Nockenwellen, einen Auspuff mit weniger Widerstand und natürlich mehr Hubraum.

Was kann man sonst noch machen bei der Motorbearbeitung?

Bearbeitet von arafat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 74
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Lass dir den SIP Maxiscooter Katalog schicken - die haben eine große Maxiscooter 4 takt Sektion....

Meinte eigentlich nicht was es für Tuningartikel im Handel gibt, sondern was man beim Motor sonst noch alles überarbeiten kann, wie Ventile umschleifen oder irgen so was. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte mal vor langer zeit ein topic hier drinn...da hat noch alles über 4T tuning gelacht..einschließlich die händler!! :-D

na ja..jetzt lacht keiner mehr,denn jetzt gibts ja nur noch 4T scooter wenns ein neuer sein soll!!

was willst denn ausgeben??

alles ist möglich!! :-(

einlass u. auslass bearbeiten!!

sitzringe bearbeiten

ventile bearbeiten

großer gaser

dicker krümmer mit endtopf

nockenwelle auf anfrage

u. dann halt das ganze käuflich tuning programm bis zu 210ccm

malle-variator etc.

Gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich lach immer noch - auch ohne " die" Händler. Wenns was neues sein soll, gibt es auch immer noch Zweitakter ( kind of ) die technologisch weit vorne liegen, ohne "Ventile umzuschleifen"

Vielleicht hilft das in der Scootering beschriebene 4Takt tuning für die ET4 weiter....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neue 2T scooter bekommst nicht mehr zugelassen ,das ist fakt!

deshalb muss sich auch ein händler gezwungenermasen auf 4T umstellen...haben die meisten auch erkannt!! :-(

das 4T tuning ist auch um einiges teurer als 2T..."mehr drehende teile" eben... :-D

mir machen beide spaß...ich liebe das drehmoment beim 2T..das bekommst ohne aufladung beim 4T nicht hin...4T sound kann auch sehr schön sein...

..und ein gut gemachter 4T runner hat auch 25-30PS :-(

die scootering 4T tuning story ist eher lachhaft...

ohne "kopf-tuning" gayt beim 4T nicht viel.. :-(

gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pms... das hab ich überhört... ab zurück in die 2-takt-ecke sonst gibt's nächsten mittwoch nen körperlichen verweiß :-D

ach ja... hab da was läuten gehört das es eine weitere fahrerin fürs run&race gibt :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenns wieder mal viele von Euch nicht wahrhaben wollen:

Die Zukunft gehört den 4 Taktern  :-D

Kann ich dir nur zustimmen:

Ja, stimmt: Die Zukunft gehört den 4 Taktern!!!

Und ja: WIR WOLLEN NIX DAVON HÖREN!!!

Bearbeitet von blueaxel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok ok..ich gelobe besserung!! :-(

...4t gehört in einen rasenmäher !!besser? :-(

aber in indien gibts ja auch ne 4T px-nachbau...mit handschaltung!! :uargh:

hahaha :-(:-(:-(

bei interesse von 4T-Tuning einfach noch mal nachfragen...hier werden sie geholfen! :grins:

offtopic:

ja hab auch was läuten hören,dass da echt jemand interesse hat beim r&r mitzufahren... :wasntme:

aber mehr darf man(n) ja nicht verraten!! :-D:-(

morgen wird wieder 2t-tuning betrieben... :-(

Gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei interesse von 4T-Tuning einfach noch mal nachfragen...hier werden sie geholfen! :grins:

Tom

Ja mich würds schon interessieren.

Was kann man z.B bei den Ventilen machen? :-(

Hab schon andere Foren gesucht wo über 4T Maxiscooter disskutiert wird, also wenn jemand eines weiß bitte melden! :-(

@an alle 4 Takt Hasser

fahre neben dem Runner noch ne Pk50s mit 75er racing.

zufrieden? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok..auch wenn ich hier bald "gesteinigt" werde... :-D

du kannst die ventile leichter u. strömungsgünstiger machen!!

ist echt schwer das zu beschreiben..bilder wären besser..habe welche von einem ET4 kopf...aber wie hier rein stellen??

oder eine PM an mich mit deiner mail addy.

gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei interesse von 4T-Tuning einfach noch mal nachfragen...hier werden sie geholfen! :grins:

Tom

Ja mich würds schon interessieren.

Was kann man z.B bei den Ventilen machen? :-(

Hab schon andere Foren gesucht wo über 4T Maxiscooter disskutiert wird, also wenn jemand eines weiß bitte melden! :-(

@an alle 4 Takt Hasser

fahre neben dem Runner noch ne Pk50s mit 75er racing.

zufrieden? :-D

Die Ventile einfach weglassen, dann hast weniger Gewicht und auch fast einen 2 Takter. :-( Geht wie die Pest!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soda, ich hab jetzt die Fotos vom pms online gestellt!

Sehr saubere Arbeit hat der pms da geleistet!

Einlass: links bearbeitet, rechts original

Zylinder.jpg

Auslass: links bearbeitet, rechts original

Zylinder2.jpg

Auslass bearbeitet

auslass.jpg

Einlass bearbeitet:

einlass.jpg

Ohne Ventile.

Brennraum geglättet;

Innendurchmesser des

Ventilsitzes vergrößert;

Neu geplant

> Verdichtung erhöht

kopf1.jpg

Links nach der Bearbeitung.

Rechts vor der Bearbeitung.

kopf2.jpg

Bearbeiteter Brennraum

kopf3.jpg

Org.Brennraum.

( Org.Planfläche !! )

kopf4.jpg

Bearbeitet von Eistee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber der kopf alleine macht auch noch nicht den most.

sobald es an die nocken geht wird es teurer.

pms hat sich eine einzelangefertigte Nockenwelle herstellen lassen!

danke für das reinstellen der bilder !! :-D

jepp..der kopf alleine macht es nicht...so wie ein 2T malle ohne puff nix gayt!! :-(

4T-Tuning ist was anderes..kostet ne menge kohle...deshalb scheuen es die meisten tuner (noch??)... :-(

...oder weil sie sich nicht damit auskennen!! :-(

mal sehen ob ich bilder vom runnerkopf machen kann..da gayt noch mehr 4V sei dank!! :-(

Gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt ja..das wat ja arafat mit dem runner...

mein bruder will seinen runner verkaufen.. :-(

dann muss der LEADER h2O doch noch in die ET4 :-D

hab dem mizi schon angedroht ich komme heuer nach köflach mit der ET4!! :-(:-(:-(

Gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast schon was an deinem runner geplant?? :-D

ja vielleicht den 210 und kann man auch auf den originalen Krümmer einen anderen Dämpfer ranschweißen oder liegt der unterschied bei nem 4T Tuningauspuff nur im Krümmer?

Was hast du beim Innendurchmesser des Ventilsitzes vergrößern genau gemacht?

Sehe nämlich keinen Unterschied bei deinen Bildern?

kopf3.jpg

kopf4.jpg

Bearbeitet von arafat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich nehme mittlerweile meist 5 Stationi classico, funktioniert bei mir besser.   Was anderes, jemand eine Famag Griletta im Einsatz. War ja immer mit der Kitchen aid zufrieden, bin aber nach dem Video vom Drachen maximal gefixt und habe ein extremes willhaben Gefühl entwickelt. Kann jemand eine Empfehlung abgeben. Tendiere zu der 5er mit klappbaren Kopf und einer Geschwindigkeit, oder ?
    • ... steht hinter der Person über ihm
    • Ja mache ich, bin für jeden Hinweis oder Tipp, wer etwas wissen könnte dankbar.   Eine Erklärung der unterschiedlichen Verkabelungen von Zündungen könnte auch sein, die sind schlicht angepasst auf die Komponenten des Rollers, für welche eben die Zündung verwendet wurde ab Werk.   Beispiel PX. Die CDI ist ein kompaktes Bauteil, völlig mit Kunstoff umhüllt. Das eben dieses Bauteil einen eigenen Anschluss "Masse" hat (plus noch einen weiteren, das gelbe Kabel), ist somit nicht verwunderlich. Beispiel LML Star Automatik. Die "CDI" Zündspule ist nur zum Teil verkleidet, der "Eisenkern" (mir fehlen leider die Fachbegriffe) ist unverkleidet und damit wird die Zündspule direkt an die Karosserie und somit Masse angeschlossen. Ein eigener Anschluss Masse fehlt hier.   Mein nächster Plan zur Lösung des Problems ist ein Testaufbau. Altes Motorgehäuse, eine Kurbelwelle (ohne Pleuel), dann eine originale Zündung verbauen mit Rotor und entweder per Kickstarter oder an der Verschraubung des Rotors eine Bohrmaschine als Antrieb verwenden um den Ausgangswert der Spulen  messen zu können. Vielleicht auch in Kombination mit einem Spannungsregler und angeschlossener Batterie.   Bin nicht sicher, was passiert, wenn die Zündung Strom produziert und keine Verbraucher oder Batterie angeschlossen ist. Nicht das die heiß wird und abraucht. Beim Kickstarter-Betrieb wohl nicht, Bohrmaschine vielleicht.   Da hab ich einfach leider zu wenig Ahnung von dem Zeug...   Sollte der Plan zu messbaren Ergebnisen führen, hätte ich einen Anhaltspunkt, was die nicht originale Zündung für Werte haben sollte, um den gleichen Job zu erfüllen.
    • deine Frage ist hier besser aufgehoben.  schreib am besten im anderen Thread in welcher Klasse du starten willst.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information