Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

AnrollernLD.thumb.png.b5346dc56906faa6cd56d8e791e7e09d.png

 

Anrollern für klassische Schaltroller in der schönen Südpfalz. Wir treffen uns ab 10 Uhr am Alten Messplatz, zentral in Landau. Um 11 Uhr starten wir (vollgetankt) zu einer gemeinsamen Ausfahrt, die uns entlang der Weinstraße, durch den Pfälzer Wald und ggf. auch ein Stück durch Frankreich zum Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach führt. Dort gibt es mehrere Cafés, Restaurants und Imbisse. Die Haupttour richtet sich an Schaltroller über 80 ccm. Voraussichtlich wird es für Roller mit kleinerem Hubraum eine kürzere Strecke geben, die aber am Anfang und am Ende gemeinsam mit der Haupttour verläuft.

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Kleines Update: Wir sind die Strecke(n) am Wochenende mal abgefahren.

Fuffi-Route: 45 Kilometer, Ü80ccm-Route: 70 Kilometer

Wir starten gemeinsam, trennen uns dann und finden am Schluss wieder zusammen.

Frankreich haben wir jetzt ausgespart. Wer will, kann auf eigener Achse noch nen Abstecher zu den Nachbarn unternehmen, das Weintor liegt ja direkt an der Grenze.

Unsere Tour verläuft an der Weinstraße entlang und ein Stück durch den Pfälzer Wald. Beide Bereiche sind am Wochenende touristisch gut besucht, mit entsprechendem Verkehr. Die Straßen sind idyllisch, aber stellenweise ziemlich eng. Gerade auch in den Weindörfern. Von daher: Nebeneinander fahren und überholen ist teilweise kaum möglich und auch riskant. Haben wir am Wochenende durchaus "erfahren". ;-)

Am Weintor gibt es 3 bis 4 Restaurants und Outdoor-Bars. Nette Atmosphäre, die auch von diversen Moped- und Oldtimergruppen geschätzt wird. Auch dort ist bei milden Temperaturen also viel los und es dauert etwas, bis Flammkuchen und Co. fertig sind. Wer schnell Kohldampf schiebt und nicht warten will, nimmt lieber ne belegte Stulle im Gepäckfach mit ... :-D

Bei FB gibt es aktuell 30 feste Zusagen und 250 Interessierte. Auch hier im GSF und via Mail gab es schon gutes Feedback. :thumbsup: Wir freuen uns auf Euch! Auf eine lockere Tour mit vielen Schaltrollern bei hoffentlich schönen Temperaturen. :cool:

 

Geschrieben

Salü,

 

wir, ein paar nette Jungs aus Saarbrücken, werden euch auch mal beglücken, kannst mich ja ansprechen vor Ort, Erkennungszeichen SB Kennzeichen :muah::cheers:

 

Gruß und bis zum 14ten

  • Like 1
Geschrieben

Sauber! :thumbsup:

Landau ist ja eh eine saarländische Exklave, zwar nur DiMiDo und nicht sonntags, aber das sollte kein Hindernis sein. :-D

Wir freuen uns auf Euch und wünschen schonmal ne gute Anreise! :cheers:

Geschrieben

Moin. An die Saarländer die da hinn fahren - Fahrt ihr auf Achse oder im Sprinter dort hinn ?

Wenn Achse wann und wo gehts los und könnte man sich eventuell anschließen ?

 

Gruß Frank

Geschrieben

Ein gelungener Start in die Saison. Danke für die Orga. Sind sogar trocken daheim angekommen. Gerne wieder:cheers:

Geschrieben

Danke fürs Kommen, Ihr "Nordschwarzwälder"! :thumbsup: Und natürlich auch an alle anderen! Wir hatten angesichts der Kälte nicht damit gerechnet, dass über 50 Roller die Tour mit uns fahren. Top! :cheers: 

 

 

Geschrieben

Ah, „Locke“, der Nickname passt! ;-) Bist Du trotz des Ausfalls gut nach Hause gekommen? Vermutlich nicht mehr auf eigener Achse, sondern im Transporter oder so? 

Viele Grüße, Florian (der mit dem schwarzen Gespann)

Geschrieben (bearbeitet)

Hier könnt ihr das abschließende Video mit Impressionen der Ausfahrt ansehen.

 

 

Bearbeitet von Ben306
Geschrieben

@ Moorteufel  , klärchen ,mit der Pritsche gings dann nach Hause.Hat trotzdem ein heiden Spaß gemacht.:wheeeha:.Freu mich schon auf die nächsten Ausfahrten

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
    • Malossi Gehäuse, Ranger extrem runtergesetzt mit 2mm Kodi auf 118/176 ÜS gut aufgerissen, Einlass 125 - 65 24 SI mit ori Luftfilter und Ansaugschlauch BBT v2   interessant ist der direkte Vergleich zu einem Malossi Sport mit Polini Box..   glaube zwar, dass ich die Kurve hinten raus mit passender Bedüsung noch ein wenig halten kann (AFR jetzt bei 11) aber eigentlich spricht hier die Charakteristik des Zylinders Bände..
    • Das ist schon einer der besten Reifen das macht der Heidenau auch nicht besser. Wenn im Fahrzeugschein hinter K keine ABE Nummer eingetragen ist müssen die Felgen eh eingetragen werden. Bei meiner Kiste hab ich das dann alles eintragen lassen , SIP Felgen V1 und V2 , BGM Federbeine , Scheibenbremse inkl. Stahlflex meine das waren so 200euro. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung