Zum Inhalt springen

PK 50 XL: Nach Motorregenerierung keine Leistung


Empfohlene Beiträge

Moin,

 

ich hab bei meiner PK nun den Motor nach der Regenerierung wieder eingebaut. Nachdem ich nun eine kleine Testfahrt gemacht habe, musste ich feststellen, dass sie fast absäuft im ersten Gang. Es fühlt sich so an als ob man im dritten Gang los fährt. Kann es sein, dass zu wenig Sprit fließt, weil ich einen externen Benzinfilter verbaut habe?

 

Sonnige Grüße

 

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Spiderdust:

Was wurde am Vergaser gemacht?

Irgendwelches Tuning verbaut?

Zündzeitpunkt stimmt?

Polradkeil an seinem Platz?

Ich habe im Vergaser neue Standarddüsen eingebaut. Tuning ist fehl am Platz :-) Polradkeil passt auch. Zündzeitpunkt muss ich am Montag machen, da dann erst meine Zündlichtpistole geliefert wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist, dass Düsen gern mal nicht ganz maßhaltig sind. Obwohl vielleicht das gleiche drauf steht, kann es sein, dass die Bohrung von der der alten Düsen abweicht.

Einfach mal die alten mit Bremsenreiniger spülen, mit einer dünnen Nähnadel durchstochern und mit Druckluft durchpusten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb leckmaul:

wie reagiert sie beim gas geben im leerlauf?

externer benzinfilter ist meiner meinung nach eh mist. 

springt sie sofort an? was passiert wenn du mit einer höheren drehzahl den ersten gang einkuppelst?

 

Man kann ganz normal Gas geben im Leerlauf. Springt auch direkt an. Wenn ich bei einer hohen Drehzahl einkuppel, geht die Drehzahl direkt runter. Als hätte sie keine Power/keine Kraft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb wolei:

Schaltung richtig?

Zwischen 3 und 4 ist auch ein kleiner Leerlauf,nicht das du den als  neutral genommen hast beim Züge einhängen  und nun nicht im ersten anfährst. 

Schaltung sollte richtig sein. Habe da nichts verändert. Die Welle mit den Gangrädern habe ich so ausgebaut und auch wieder richtig eingebaut. Das gleiche mit der anderen Welle mit den kleineren Ritzeln. 

Habe nur einen Zug für die Gänge.

Die Motorhälften gingen auch gut wieder zusammen, würde da was nicht stimmen, würde der Motor doch komische Geräusche machen. Oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Daniel03031983:

Schaltung sollte richtig sein. Habe da nichts verändert. Die Welle mit den Gangrädern habe ich so ausgebaut und auch wieder richtig eingebaut. Das gleiche mit der anderen Welle mit den kleineren Ritzeln. 

Habe nur einen Zug für die Gänge.

Die Motorhälften gingen auch gut wieder zusammen, würde da was nicht stimmen, würde der Motor doch komische Geräusche machen. Oder?

Du hast doch beim Zug einhängen das Getriebe in den Leerlauf gestellt, das meinte ich 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb wolei:

Du hast doch beim Zug einhängen das Getriebe in den Leerlauf gestellt, das meinte ich 

Getriebe war im Leerlauf. Genau. Dann habe ich den Kupplungszug eingehangen. Da ist am Zug ein verstellbarer Halter. Den habe ich so befestigt, dass man den Kupplungshebel am Motor unter Anstrengung beim Einhängen noch nach vorne drücken musste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb wolei:

 

Bingo!!!!!!!!!!!! 

Habe jetzt alles richtig eingestellt. Und siehe da.... sie fährt. Muss jetzt noch auf den neuen Auspuff warten, weil meiner ein Loch hat und dann geht es auf Probefahrt.

Danke schon mal für die hilfreichen Tipps.

 

Gruß

 

Daniel

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
    • Wenn der oberbayerische Landadel am Wochende die Münchner Einkaufszentren stürmt stammt die Oberbekleidung grundsätzlich entweder von Camp David oder Engelbert Strauss. Letztere gerne auch in Flecktarn wenn's a bisserl jugendlicher und verwegener wirken soll.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information