Zum Inhalt springen

Jemand im Raum Düsseldorf


Empfohlene Beiträge

Das wetter um Venlo am sonntag, heutiger stand:

post-9920-0-10056200-1342534422_thumb.pn

es kommen einige neusser mit, teilweise auch mit nichtvespamopeds. in Willich stoßen noch ein paar jungens aus gladbach hinzu... mal sehen, wie viele wir werden.

Großartig! Das Wetter scheint gut zu werden und ich habe heute die Reuse wieder fit gemacht - somit steht der Ausfahrt am Sonntag nix im Wege.

Soll heißen: Horst1000 ist dabei.

VG

Horst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Düsseldorfer,

wir wollen am WE mit 6-8 Vespen von Grevenbroich nach Herten fahren. Das sind ca. 90km.

Kennt jemand die Strecke ?

Gibt´s ne schicke Möglichkeit, ohne Autobahn, trotzdem zügig anzukommen ? (Sind 2 kleine Nummernschilder dabei).

Ich denke, der Weg führt über Ratingen und Mülheim.

Danke für die Antworten,

Gruß,

Marcus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man könnte schick über ratingen und essen kettwig zum baldeneysee, dann die 224 hoch über Essen nach gladbeck, von da aus nach herten.

sollte auch mit kleinen kennzeichen zu machen sein. strecke kenn ich selbst nicht, habe aber interesse, da selbst kleines kennzeichen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine, die B224 ist zwischendurch mal Kraftfahrstraße, wie selbst mal vor Jahren in Begleitung eines Kollegen mit Fuffikennzeichen festgestellt.

dann kann man ja füer diese etappen ne kurze umfahrung planen oder die kleinen kommen in die mitte und gut is

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man könnte schick über ratingen und essen kettwig zum baldeneysee, dann die 224 hoch über Essen nach gladbeck, von da aus nach herten.

sollte auch mit kleinen kennzeichen zu machen sein. strecke kenn ich selbst nicht, habe aber interesse, da selbst kleines kennzeichen...

Perfekt, danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da können wir uns fast die Hand geben    Erst mal bitte bisschen von dem Teil... ich liebäugel schon etwas längeren mit dem großem Bruder (den mit 36 V). Mein Verstand sagt mir, dass der kleine wahrscheinlich auch reichen würde... der große wäre aber so herrlich schön übertrieben  Wo kommt denn deiner an die Grenzen?  
    • Sono Io   Seither immer beste Abdichtung zum Vergaserraum.   Erhöhter Kolbenverschleiß sollte aber bei fehlender Abdichtung nicht sein, außer man gönnt sich keinen Luftfilter? 
    • Russische Methode, auch schon einmal bei einem Autisa gemacht, wo die Stehbolzen auch extrem locker gesessen haben -> Von der Seite ein Loch durch Alu und Stehbolzen durchbohren und dort einfach einen Passstift, oder weil ich damals keine hatte, ne Schraube reingewatzt. Neuere Idee, wenn man keinen Passtift hat: Einfach von dem Bohrer hinten ein Stück absägen und den einkleben. Zweite Methode: Helicoil und die Bohrung etwas erweitern. Dann einkleben mit Loctite.   Dritte Methode: Eine von diesen Gewindereparaturbuchsen, keine Helicoil verbauen, und mit Loctite einkleben.   Vierte Methode: M9, wenn schon M8 vorher drinnen war.  
    • Was ganz witzig war viele sarden fragten mich was ist das und immer ob polini oder parmakit hatte dann immer erzählt das es EGIG 170 drin habe aber war niemanden bekannt anscheinend.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information