Zum Inhalt springen

Weisswandreifen 3.50x10


Dr.Looping

Empfohlene Beiträge

Servus,

 

meine Mum fährt eine LML Star 125ccm, Automatik. Die originalen Reifen finde ich kriminell!!!

Unter der Premisse  "Weisswandreifen" darf ich jetzt einen neuen Satz montieren. Ich fahre auf meinen alten Rollern immer Michelin S83, habe hier viel über Reifen gelesen, aber speziell über Weisswandreifen nicht viel gefunden.

 

Welchen Hersteller und welchen Typ könnt ihr im Breich Weisswandreifen empfehlen?

 

P.S. Jungs, bitte keine Kommentare zum Thema LML, Automatik und oder Weisswand. :whistling:

Bearbeitet von Dr.Looping
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du noch welche findest, nimm Schwalbe Weatherman. Schwalbe ist leider aus dem Scooter-Reifengeschäft komplett ausgestiegen und hat sich auf das Kerngeschäft Fahrradreifen und dergleichen konzentriert. Aber aus Lagerbeständen sollten sich noch welche mit DOT aus 2015 finden lassen. Das bringt deine Mutter erstmal weiter und vielleicht springt ja doch noch ein Hersteller in die Nische und bringt taugliche WW Reifen in der Dimension.

Die Contis K62 kannste knicken. Ob und was die meist asiatischen WW Reifen taugen, kann ich nicht sagen. Sawa kannste jedenfalls auch knicken.

 

Ich fahre auch WW auf einer Smallframe, weil's einfach dort zum Gesamtkonzept gehört. Daher hab' ich mir zeitig ein paar Wettermänner auf Halde gelegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hänge mich mal mit hin: welche WW-Reifen 3.50-10 gibt es denn mit einem Geschwindigkeitsindex oberhalb J (bis 100 kmh)? Ich habe bisher nur Sava/Mitas MC18 (derzeit scheinbar nicht lieferbar) und Schwalbe Weatherman (Restbestände teuer lieferbar) gefunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung, ich hatte ihn jetzt bei zwei Reifenhändlern bestellt, wo er im Shop auch als lieferbar angezeigt war, aber es eben nicht ist. Ich frag nur interessehalber, falls beim §21 für eine getunte ACMA 150 GL, auf die ja WW-Reifen gehören, das J nicht ausreicht, weil sie vielleicht 105 kmh läuft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb thisnotes4u:

Keine Ahnung, ich hatte ihn jetzt bei zwei Reifenhändlern bestellt, wo er im Shop auch als lieferbar angezeigt war, aber es eben nicht ist. Ich frag nur interessehalber, falls beim §21 für eine getunte ACMA 150 GL, auf die ja WW-Reifen gehören, das J nicht ausreicht, weil sie vielleicht 105 kmh läuft...

Das ist ja auch vom Tragfähigkeitsindex abhängig, zur Not "ablasten"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch! Ich habe Conti angeschrieben. Aus obiger Tabelle würde ich lesen, dass der K62 mit 59J (Tragfähigkeitsindex 59 = 243 kg je Reifen) bei einem Roller mit max zul. Gesamtgewicht von 260 kg (also 130 kg pro Rad) ja wohl locker bis 140 km/h gut ist: 243 kg x 70% = 170,1 kg :wow:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber wohl trotzdem immer noch weniger als 170 kg...und die 140 wird man mit ner wideframe ja auch net wirklich fahren (wollen). aber des is ja echt cool so, dann können meine michelin s83 ja auch die 115km/h ab die meine vnb packt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verkaufe hier meinen 2005er Piaggio Vespa Roller. Die Vespa ist in einem guten Zustand und technisch in Ordnung. Es ist die letzte version einer klassichen 4 Gang Vespa und verfügt über einige zusätliche Highlights: Getrenntschmierung, Halogenscheinwerfer, neu gestalteter Tacho, eine effektive Scheibenbremse vorne, Elektrostarter. Der Vorbesitzer hat eine wirksame Diebstahlsicherung auch montiert. Der Roller springt sofort an, die Bremsen sind in Ordnung, Elektrik ebenfalls. Natürlich gibt es ein paar Kratzer und Beulen am Lack ,aber ist ja fast 20 Jahre alt. Die Vespa wurde kürzlich durch Stoffis Garage einzelgenehmigt und kann sofort zugelassen werden (normale Einzelgenehmigung ohne 60-Tage regelung). Pickerl (TÜV) würde ebenfalls neu gemacht. Besichtigungen nach Absprache möglich. Lieferung gegen Aufpreis ist auch möglich. Standort: 4690 Schwanenstadt, Österreich Preis : 3200,- MfG
    • Details gerne von mir, Udo Enderle, ACMAVespistico hier im Forum 
    • Was wäre für Dich die Verschleißgrenze des Kolbens und was würdest du bei einem möglichen Tausch für für Maß (A, B, C oder D) empfehlen? Ich weiß, die Frage ist schwammig und Abhängig von vielen anderen Faktoren aber ich stelle sie deshalb, weil nicht jeder die Möglichkeit hat den Zylinder bzw. Kolben auf µm auszumessen.
    • Hallo zusammen, betrifft zwar meine P501 Ape, aber es geht um einen VNB Kondensator   Der noch verbaut, originale gibt langsam den Geist auf. Der neugekaufte ( grünes Kabel) ist aus der Tüte schon defekt.   Habe noch einen VNB Kondensator.   Frage nach Anschluß, rot an Unterbrecher, gelb an Masse?   Unterbrecher sitzt unter der Kappe, Kondensator extern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information